Ghost AMR 4 vs. Giant Stance 0 LTD

Registriert
28. April 2017
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

ich bin 1,75m groß, bin noch wenig erfahrener Off-Road (Trail/AllMountain) Fahrer und möchte mir ein Fahrrad kaufen. Nach langem hin und her und stundenlanger Such hat sich meine Auswahl auf zwei Modelle verringert.
Auf der einen Seite das Ghost AMR 4 aus der Saison 2016 (https://www.fahrrad-xxl.de/ghost-amr-4-x0022761), welches ich durch Versandgutschein für 1800 € kaufen könnte;
auf der anderen Seite das Giant Stance 0 LTD (https://www.fahrrad-xxl.de/giant-stance-0-ltd-x0029470), welches ich durch Gutschein (anderer Shop) für 1700 € kaufen könnte, also 100 € günstiger.
Von den Komponenten sind die Fahrräder ja meines ungeschulten Blickes nach vergleichbar. Beide haben XT Komponenten. Das Giant hat zudem bessere Bremsen (auch XT), dafür hat das Ghost eine bessere Federgabel (Revelation statt Recon). Übersehe ich sonst noch was?
Natürlich ist das AMR 4 ein 29" und das Stance ein 27,5" Rad, aber beides wäre für mich im Grunde in Ordnung.

Welche Kaufempfehlung würdet ihr unter Anführung welcher Gründe aussprechen?

Vielen Dank im Voraus. :)
 
MTB Erfahrung beschränkt sich tendenziell auf eher Waldwege. Nicht wirklich off-road über Stock und Stein. Habe aber auch Dirtbike-Erfahrung (motorisiert) im Off-Road-Bereich. Alles in allem traue ich mir schon relativ anspruchsvolle Trails zu, gerne auch bergab und schnell, aber ohne größere Drops oder Sprünge. So in etwa würde ich es beschreiben. In der Umgebung durch die Berge und Wälder und ab und an in den Bikepark.
Ist denn der Unterschied zwischen Revelation und Recon die 100 € mehr und den schlechteren Look wert? Wie schätzt du die Bremsensituation ein? Bringt das XT hier nicht wirklich Mehrleistung?

Danke für die Antwort. :)
 
Beide Gabeln tun was sie sollen. Die Revelation spricht halt sensibler an und lässt sich besser einstellen. Das wirst Du merken. Bei Schaltung und Bremse merkst Du keine Unterschiede. Eine Bremse ist auch schneller und günstiger upgegradet als eine Gabel. Eine Mehrinvestition am Anfang lohnt sich.

Oder ein Schnäppchen für weniger Geld mit guter Gabel und guter XT-Ausstattung. Bei Cycletec.de gibt es ein Merida Big.Nine 900 mit Fox 32er und komplett XT für
1.199 Euro....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du mal eins der beiden Räder gefahren?
Geh mal zu einem Händler der Giant führt und probier die unterschiedlichen Räder und Größen.
Wie hast du die Auswahl auf die 2 Räder eingeschränkt?

Als ich mein erstes Rad gekauft habe habe ich auch nach Ausstattung verglichen aber die Geometrie nicht berücksichtigt und zusätzlich in der für mich falschen Größe gekauft. Nach nem guten Jahr hab ich das Rad wieder verkauft und mir was für mich passendes gekauft, diesmal inkl. testen.
 
Das heißt das ist eine bisschen langfristigere Investition als das
Sorry für die späte Antwort. Hatte den ganzen Tag zu tun...
Oder ein Schnäppchen für weniger Geld mit guter Gabel und guter XT-Ausstattung. Bei Cycletec.de gibt es ein Merida Big.Nine 900 mit Fox 32er und komplett XT für
Wie groß ist denn der Unterschied zu den zwei von mir. Das sind ja nochmal 600 € weniger und es hat bereits eine XT Ausstattung. Komplett. Ist der Unterschied dann im Rahmen? Der Qualität oder Bauweise?
Beide Gabeln tun was sie sollen. Die Revelation spricht halt sensibler an und lässt sich besser einstellen. Das wirst Du merken.
Das heißt vielleicht merke ich es noch nicht am Anfang, aber mit der Zeit, wo ich lerne, wie und wann man was einstellt, bin ich dann dankbar für? Also eine lohnendere Investition und die 100 € Aufpreis wert?
Bist du mal eins der beiden Räder gefahren?
Geh mal zu einem Händler der Giant führt und probier die unterschiedlichen Räder und Größen.
Wie hast du die Auswahl auf die 2 Räder eingeschränkt?
Weder das eine, noch das andere gefahren...
Bin beim Händler mal das Kato 3 gefahren und zwei andere (keine Ahnung, welche Marken und Modelle, aber höherpreisigere als das Kato 3. Von daher kannte ich die Vario-Stütze (Dropper Seat Post) und so eine wollte ich und halt XT Austattung. Und dann möglichst günstig. Und da bin ich auf die gestoßen. Denke ich will ein Trail Bike aber habe auch Enduros und All Mountains angeschaut. Habe leider schon das Ghost AMR 4 bestellt, aber es ist ja Wochenende und Feiertag. Da kann ich das bestimmt nochmal stornieren. Hatte dann auch mit dem Service von Ghost gesprochen und die meinte, sie fahre auch M Rahmengröße und 29 Zoller. Sie meinte auch, dass die Agilität nicht deutlich eingeschränkt wäre bei 29ern. Und da sie leichter über Hindernisse rollen, dachte ich ich nehme die halt einfach.
Kann denn da so viel schief gehen bei Kauf ohne testen? Testen im Garten ist ja auch was anderes, als Testen im Wald.

Danke für eure Antworten. :) Auch im Voraus.
 
Ohne Testen ist immer Risiko. Selbst mit Erfahrung ließe sich nicht alleine durch Geometriedaten vorhersagen, ob Du Dich wirklich mit dem Bike wohlfühlst.

Grundsätzlich nochmal: Die bessere Gabel ist ein Muss. Hier die einfachere nehmen rächt sich. Alles andere erfüllt seinen Zweck.

Wenn man schon nicht testen kann, dann wenigstens Geld sparen inkl. sehr guter Ausstattung. Daher würde ich persönlich, wenn ich nicht testen kann, eher das Merida wählen.
Aber die Entscheidung musst Du treffen.
Im Zweifelsfall lässt sich ein günstig erworbenes Rad mit guter Ausstattung besser wieder verkaufen, wie ein schlechter ausgestattetes, das teurer war....
 
Zurück