Ghost ASX 7500 oder Canyon Nerve al 8.0

Registriert
5. Juli 2015
Reaktionspunkte
5
Servus,

ich suche ein Fully mit 120-130mm Federweg und dabei bin ich auf diese zwei gestoßen. Das Ghost ist noch ein 2014er Modell deswegen ist es billiger ;) Wer hat Erfahrungen mit welchem Bike gemacht was könnt ihr mir empfehlen? Habt ihr viell. nach andere Bikes die ihr mir in der Preisklasse 1600-2000€ empfehlen könnt? Fahre jetzt seit drei Jahren Hardtail von Cube aber ich wollte mir jetzt einfach mal ein Fully zulegen :D
Hier Links und Austattung:

Ghost ASX 7500 (2014)
http://www.bunnyhop.de/de/fahrraeder/mountainbike/ghost-asx-7500-red-black-20145

Rahmen ASX 650B Alloy DB
Gabel Fox Forx 32F CTD 130 mm
Dämpfer Fox Float CTD 130 mm
Laufradgröße 650b/27,5
Felgen Ryde Taurus 21
Nabe vorn Shimano XT
Nabe hinten Shimano XT
Reifen vorn Schwalbe Rocket Ron 2.25
Reifen hinten Schwalbe Rocket Ron 2.25
Bremse Shimano XT Disc 180 mm SMRT67
Kurbelsatz Shimano XT 42-32-24 / 11-36
Schalthebel Shimano XT SL
Schaltwerk Shimano XT 10-Speed
Umwerfer Shimano XT
Lenker GHOST Low Rizer light 700 mm 31.8 mm
Vorbau GHOST AS-DC1 31.8 mm
Sattel GHOST 2055 comfort
Sattelstütze GHOST light SP DC 1 31.6 mm
Fullsuspension/ Hardtail Fullsuspension
Gewicht 13,10 KG

Canyon Nerve al 8.0 (2015)
https://www.canyon.com/mtb/nerve/nerve-al-8-0.html

  • RAHMEN CANYON NERVE AL
  • DÄMPFER FOX FLOAT CTD PERFORMANCE BOOST VALVE
  • GABEL FOX 32 FLOAT CTD FIT PERFORMANCE
  • STEUERSATZ CANE CREEK 40
  • SCHALTWERK SHIMANO DEORE XT SHADOW PLUS, 10S
  • SCHALTAUGE SCHALTAUGE NR. 27
  • UMWERFER SHIMANO DEORE XT, 10S
  • SCHALTGRIFFE SHIMANO DEORE XT, 10S
  • BREMSEN SHIMANO SLX
  • ZAHNKRANZ SHIMANO SLX, 10S
  • LAUFRÄDER DT SWISS M 1700 SPLINE TWO
  • REIFEN CONTINENTAL MOUNTAIN KING 2,2" BLACK CHILI
  • KURBEL SHIMANO DEORE XT, 10S
  • KETTENBLÄTTER 22/30/40
  • KETTE KMC X10-93
  • INNENLAGER SHIMANO DEORE XT
  • VORBAU IRIDIUM \ 3 - 0 \
  • LENKER IRIDIUM \ 3 - 0 \ FLATBAR
  • GRIFFE CANYON BRACELETS
  • SATTEL SELLE ITALIA X1 SPECIAL EDITION
  • SATTELSTÜTZE IRIDIUM \ 3 - 0 \
 

Anzeige

Re: Ghost ASX 7500 oder Canyon Nerve al 8.0
Ich wohne an der Grenze zu Österreich, ringsum mein Haus habe ich nur Berge. Das wichtige ist ich muss mit dem Rad den Berg hochkommen... Also sollte es nicht über 13.5 KG haben :blah: Bei uns ist vieles Forststraße aber es gibt auch viele Schleichwege und Trails -> Fully. Aber es muss einfach auch wendig sein 27.5 Zoll :D
 
Wendigkeit hat nichts mit der Laufradgröße, sondern mit der Kettenstrebenlänge zu tun - das mal vorneweg. Langes Bike: laufruhiger. Kurzes Bike: wendiger.

Wie schätzt du denn dein Fahrkönnen ein? Fährst du die Trails auch runter? Wenn ja, wie schnell? Oder bloß hoch?
 
Ich fahre noch keine Trails nein deswegen brauch ich auch nicht 150mm oder so :blah:. Ich bin nach meiner Meinung schon erfahren im Mountainbiken (3 Jahre Erfahrung) :D
 
Ich fahre noch keine Trails nein deswegen brauch ich auch nicht 150mm oder so :blah:. Ich bin nach meiner Meinung schon erfahren im Mountainbiken (3 Jahre Erfahrung) :D

3 Jahre und noch keine Trails? Vielleicht fängst du mal mit einem Fahrtechnikkurs an...allein von einem Fully wird die technik nämlich leider nicht besser...
 
Hm ich war geneigt eine ähnliche Frage zu stellen wie Florent. Evtl. hat der TE auch nur eine eigenwillige Definition von Trails.

Ansonsten liegen die Räder eng beieinander so das meine Entscheidungskriterien wären (in abnehmender Reihenfolge der Wichtigkeit):
- wie passt mir das Rad (wird wohl schwierig)
- wie gefällt es mir
- wie ist die Verfügbarkeit
 
Trails gibt es bei uns in den Alpen nicht so wie bei euch im Flachland.... Da müsst ich 1-2 Stunden fahren bis ich gute Trails wie Saalbach Hinterglem usw.. finde :p Ich könnt euch ja trails in den Wald bauen aber unsere "Trails" (von uns genannt Schleichwege) sind Naturgeschaffen :blah:
 
@corsa222
besser würde mir das Ghost gefallen wegen den 130mm und den geringeren Kosten + bessere Austattung leider kann ich es nicht probefahren oder zumindest ein anderes Ghost :( Bei uns in der Nähe ist kein Ghost Händler und 2014er Modelle hätte er sowieso nicht ;) Leider kann ich das Canyon auch nicht probefahren... Das einzige währe ein Cube Händler bei uns in der Nähe der hätte ein Cube Stereo 140 HPA für 2000€
 
Ich sehe beim Ghost nicht zwangsweise eine bessere Ausstattung nur weil auf 2 Teilen mehr XT steht. Ansonsten gehe ich davon aus, dass es in den Alpen genug Trails geben sollte :) und auch mehr als einen MTB-Händler. Das Cube ist ja ebenfalls auf einem ähnlichen Niveau wie die anderen beiden.
 
Zurück
Oben Unten