Ghost Bike Gallery

die ztr Flow bekommst mit Hope narben auch für weniger Geld und die knattern richtig schön ...

die breite ist schon ordentlich ..

habe ja selber ztr crest+ 240er+ sapim Race und die sind echt leise, und leider kann ich bloß bis 2,25er fahren, breitere passen da einfach nicht rauf .... finde ich so langsam auch schade, aber damals war ich noch auch Leichtbau unterwegs ...
 
Meinste jetzt weil ich nicht bei facebook angemeldet bin?
Bin nicht so ein Fan von Social Networks, irgendwie haben mich da die Medien beeinflusst;)

Naja.. Wenn man sich bei Facebook mit seinen echten Daten anmeldet, ist man auch selber Schuld. Ich habe dort keinerlei echte Daten angegeben.. Selbst die emailadresse ist eine ganz alte wo nur der ganze Spam landet. Du kannst Z.B. als Namen Trail Biker nehmen, ich heiße dort Basti Espunkt, die Funktionen und Möglichkeiten von fb sind super. Welche Strecke wir genau fahren ist noch nicht raus... Das wird noch besprochen.
 
Ja okay, dir scheinen Kabel offensichtlich nichts auszumachen ^^ Naja muss mal schauen, so schlecht sieht das mit den Führungen tatsächlich nicht aus, vor allem gibts hinten kaum ne Schlaufe, wenn sie abgesenkt ist, das find ich schonmal sehr gut! Aber jetzt muss ich erstmal schauen, ob das Ding lange genug lebt, damit sichs lohnt ne Remote zu kaufen... Das verschafft mir gleichzeitig Bedenkzeit :D
 
Gibt es nicht auch Sattelstützen ohne Remote Steuerung d.h. ohne Kabelsalat?


Sent from my iPad using Tapatalk

Klar, die Choplin zum Beispiel. Ich hab die genau aus diesem Grund.
Das mit dem Kabel vom Sattel weg sieht so ******** aus das ich auf das
bisschen mehr Komfort gerne verzichte.
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk HD1342513595.245133.jpg
    ImageUploadedByTapatalk HD1342513595.245133.jpg
    22 KB · Aufrufe: 82
Klar, die Choplin zum Beispiel

Joplin heisst das Ding, kann aber die Kind Shock auch. Ich fahre noch immer ohne absenkbare, wenn ich so in meinem Bekanntenkreis sehen wie oft die Dinger kaputt gehen will ich gar keine haben. Ich brauche meine Sattelstütze auch nicht versenken, weil ich mit dem Arsch dahinterkomme --> kurzer Vorbau :D
 
@MS1980
Naja welcher LRS?!

Am liebsten DT Swiss 240er mit weißer ZTR Flow und Sapim Speichen.
Aber der ist gut teuer.

Bei AS gibts ja die Fun Works Naben (quasi umgelabelte Novatec`s) und die Universe Felge, auch nicht schlecht und leicht.
Blöd ist aber das ich neue Scheiben bräuchte weil ich Centerlock hab.
Dann bin ich dem DT LRS dann auch nicht mehr weit entfernt.
Wie du siehst ein Teufelskreis:(
Beim Flow find ich die Maulweite sehr geil

Von AS hatte ich mir nach ausgiebiger und guter Beratung durch MS1980 - danke auch noch mal an dieser Stelle - ein Angebot für einen All-Mountain-tauglichen LRS machen lassen, da ich mit meinen fahrfertigen knapp 90 kg (inkl. sämtlichem Gerödel) zu schwer für den ZTR Crest LRS (max. 85 kg) bin. Deswegen und wegen der 15-mm-Steckachse, der eine DT 240s Oversize Nabe nötig macht, kam ich dann auf einen 100 g schwereren LRS, der auch schon 540 € kostet.

Deswegen werde ich jetzt noch ein bisschen sparen und mir dann den DT Swiss XM 1550 Tricon gönnen. Der harmoniert mit den Scheiben, mit 2,4er Reifen und ist auch sonst über jeden Zweifel erhaben.
 
Von AS hatte ich mir nach ausgiebiger und guter Beratung durch MS1980 - danke auch noch mal an dieser Stelle - ein Angebot für einen All-Mountain-tauglichen LRS machen lassen, da ich mit meinen fahrfertigen knapp 90 kg (inkl. sämtlichem Gerödel) zu schwer für den ZTR Crest LRS (max. 85 kg) bin. Deswegen und wegen der 15-mm-Steckachse, der eine DT 240s Oversize Nabe nötig macht, kam ich dann auf einen 100 g schwereren LRS, der auch schon 540 € kostet.

Deswegen werde ich jetzt noch ein bisschen sparen und mir dann den DT Swiss XM 1550 Tricon gönnen. Der harmoniert mit den Scheiben, mit 2,4er Reifen und ist auch sonst über jeden Zweifel erhaben.

Ich überleg auch einen anderen LRS zu kaufen....aber so recht komm ich noch auf keinen Nenner....es sollten auch 2,4 problemlos möglich sein und er sollte >90kg verkraften können.
Habt ihr da noch ein paar Tipps für mich parat? :confused:
 
Ich habe Hope Pro Evo II Naben mit Supra 30 Felgen, man kann aber auch die ZTR Flow verbauen. Ich habe damals 100Kg gewogen...jetzt bin ich bei 80Kg, bis jetzt noch keine Probleme.

EDIT:

Achja...1760g inkl. Plugs und Felgenbänder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joplin heisst das Ding, kann aber die Kind Shock auch. Ich fahre noch immer ohne absenkbare, wenn ich so in meinem Bekanntenkreis sehen wie oft die Dinger kaputt gehen will ich gar keine haben. Ich brauche meine Sattelstütze auch nicht versenken, weil ich mit dem Arsch dahinterkomme --> kurzer Vorbau :D
Das was du da schreibst sind die Gründe warum ich bis jetzt noch keine hab. Mit meinen 70er Vorbau und den 44er Rahmen geht das prima.
Ein Grund was für die Variostütze spricht ist die Möglichkeit nach hinten abzusteigen wenn man am hang verreißt. Mich hats schon 2mal übern lenker geworfen weil ich nach vorn mußte.

Deswegen werde ich jetzt noch ein bisschen sparen und mir dann den DT Swiss XM 1550 Tricon gönnen. Der harmoniert mit den Scheiben, mit 2,4er Reifen und ist auch sonst über jeden Zweifel erhaben.
Oh ja der ist geil aber mit fast 800€ mir zu teuer.

Ich überleg auch einen anderen LRS zu kaufen....aber so recht komm ich noch auf keinen Nenner....es sollten auch 2,4 problemlos möglich sein und er sollte >90kg verkraften können.
Habt ihr da noch ein paar Tipps für mich parat? :confused:

Wenn du 2,4 verbauen willst dann sowas wie der Flow mit 23er Maulweite.
 
Aber nicht auf ner North Shore auf den Märchenweg;)
Hinter so einer war ein Schlammloch welche Tiefe ich um 15cm unterschätzt hab:D
Das andere mal wars bei den Leistenklippe, zu langsam übers Geröll und nach vorn übergekippt.
 
Ach das Loch :-) ja, immer schön Lenker hochziehen :-) da hätte dir auch die Absenkbare nicht geholfen *g* bevor man nach vorne überkippt immer zur Seite fallen lassen, bin erst einmal vorne rüber, als mir ein dicker Stock vorne in die Speichen geschlagen ist *autsch* auch da hätte mir die absenkbare nix gebracht.
 
Ach das Loch :-) ja, immer schön Lenker hochziehen :-) da hätte dir auch die Absenkbare nicht geholfen *g* bevor man nach vorne überkippt immer zur Seite fallen lassen, bin erst einmal vorne rüber, als mir ein dicker Stock vorne in die Speichen geschlagen ist *autsch* auch da hätte mir die absenkbare nix gebracht.


Ahh das Loch ist also bekannt:lol::lol::lol:
Kam zu überraschend um rechtzeitig zu reagieren.

Jo bild muß auch mal wieder sein:)
 
Ja, war vor drei Jahren oder so (ich wusste ja schon vom Wandern das im Harz solche schwarzen Pfützen tief sein können) ich machte also einen Bogen um die Pfütze, mein Kollege wollte durchfahren und das Vorderrad war bis zur Nabe versunken :-) und er sah auch aus wie ne Sau.
 
Hät ich sein können. Mein mitstreiter war voll am feiern!

Hältste mich mal bei der Tour am Sonntag auf dem laufenden?
Bei der eigentlichen Tour wo ich mitfahren wollte werden es immer mehr.
Wenns zu viele werden ist das nischt für mich.
 
Ich habe Hope Pro Evo II Naben mit Supra 30 Felgen, man kann aber auch die ZTR Flow verbauen. Ich habe damals 100Kg gewogen...jetzt bin ich bei 80Kg, bis jetzt noch keine Probleme.

EDIT:

Achja...1760g inkl. Plugs und Felgenbänder.


Passt das mit Steckachse am neuen AMR+? Bzw. was kostet der Spaß und welche Maulweite is da gegeben?

KING/KONG+DTSpeichen+Alex Supra beim Cagua Lector klingen schon auch gut, aber was das wohl kostet.....
 
Passt das mit Steckachse am neuen AMR+? Bzw. was kostet der Spaß und welche Maulweite is da gegeben?

KING/KONG+DTSpeichen+Alex Supra beim Cagua Lector klingen schon auch gut, aber was das wohl kostet.....

kostenpunkt beginnt bei 460€ mit ZTR Flow(28mm Breite) + Hope Narben+ Sapim Speichen, bei ebay waren einige drinnen ...

mit Tune narben beginnt der Spaß ab 550€

einfach mal die Augen aufhalten, auch hier im Bikemarkt ...

mußt halt nur drauf achten welche Steckachse du hast(15 oder 20mm), alles andere passt denn schon


ich überlege auch schon ob ich sontag mitfahre,Lust ist da aber 3std anreise ...:rolleyes:
 
3 Std... auha.. Also wenn du eh in der Nähe gewesen wärst, Ok.. Aber extra anreisen... Würde ich glaube ich nicht machen.
 
Oh 3 Std. ist schon happig, vorallem wenns 3 Stunden wieder zurück geht.

Sagt mal ist einer von euch schonmal im Deister unterwegs gewesen?
Das muss ja auch richtig geil sein dort?!
Schicke Trails die auch mit 120mm gut zu bewältigen sind.
 
Ich war noch nicht da.. Im Moment ist wohl leider viel gesperrt.. lohnt nicht.. Muss wohl erst ne Regelung gefunden werden.
 
Deister soll auch ordentlich was zu rocken sein, da gibbet wohl auch ne menge fetter Trail's, aber selber war ich auch noch nie da ...

von HH sind gute 3std, obwohl der hinweg immer schneller geht als der rückweg, da sontag ist und die Pendler alle fahren, und A7 hoch ist immer voll ...+ Baustellen

naja ich überlege mir das nochmal, erstmal schauen wie wetter werden soll
 
Zurück