Ghost Bike Gallery

Ich fahre zZ einen 710er bei einem 70er Vorbau.
Auf jeden Fall solltest du dann auch über einen kürzeren Vorbau nachdenken bei 740 vermutlich 60 oder sogar kürzer
 
Gestern hoch zur Wolfswarte war ne Herausforderung...es lag so viel Schnee das es kaum möglich war zu fahren. Wie ich schon schrieb Markus, wir richten dieses Jahr am 24. das Weihnachtsessen für die Familie aus, von daher wird das bei mir nicht klappen.
 
dankeschön! was war nun der geheime Trick den ich (noch) nicht kenne?? ;)

dat wees ik net, ich habe dein Bild runtergeladen und mit http://www.abload.de/ einfach neu hochgeladen, mußt denn aber den Link aus dem 2ten Feld nehmen, mehr net ... keine Hexerei ... ;)
@Rothaarsteiger: ich benutze über Winter nen 710er Syncros AM Carbon Lenker und nen 80er Syncros Vorbau, der Lenker wiegt 202gr, aber nen Easton haven soll noch weniger wiegen, um 175gr habe ich mal gelesen,
 
Danke euch schon mal für die Antworten. :daumen:

Da ich mir schon einen 80er Ritchey-WCS-260-Vorbau besorgt habe, wird es wohl doch in Richtung 710 mm gehen.

Oder ich tausche den Vorbau um gegen einen 70er und nehme einen 720er Lenker.

Breiter muss wahrscheinlich nicht. Dafür hat das Bike mit den DT Swiss XM 1550 Tricon zu deutlich an Handlichkeit gewonnen.
 
heut morgen los gewesen lecker Snowriden, ne halbe std gings gut ... :mad:


s7004095vtkku.jpg


s7004094n4k4x.jpg


mitlerweile ist das Schaltwerk wieder fertig, nen neuen Ausleger hatte ich ja noch liegen ...;)

aber aus sicherheit habe ich das billigere XT erstmal wieder verbaut , heut abend gehts denn wieder raus, Nightride in the City ... :D
 
habe beim Leichtbau bissl übertrieben und meine Kette mal zu doll gekürzt, und vergessen das groß - groß net geht, und knacks ist der carbonausleger gebrochen ...

jetzt habe ich das orginale XT wieder drannen,

das XTR wieder komplett zerlegt, geputzt und alles zusammen gebaut, mit neuen carbonausleger (habe noch 1x als ersatz da) ;)

jetzt wiegt es wieder 139gr :D, montiert wird Das aber erst wenn's warm wird ... :lol:

achja, die verbauten Delrin rädchen sehen nach 2800km immer noch top aus, sind ihr geld echt wert ...
 
Saubere Arbeit, Snowriden macht richtig Laune. Gut verpackt - kann ich es auch aushalten. Ich wunder' mich aber schon sehr, was für mies ausgestattete Biker noch so rumgurken. Hingepackt habe ich mich (noch) nicht, jedenfalls nicht auf dem bike...dafür aber beim Treppensteigen. - Passt auf euch auf - und lasst es krachen;)
p.s. die rädchen werde ich mir mal notieren^^
 
1 Berg .... 1 Fahrer .... 1 Bike .... 2 Tage .... und 2 .... gggrrrrrr

h1unjh9.jpg


h576jdm.jpg


der Berg mag mich irgendwie net, im Sommer hab ich mich da gemault bergab und jetzt bergauf dies kette gerissen und Schaltwerk ab .... :mad:

den sollte ich echt meiden in nächster Zeit ... :rolleyes:

achja so sieht man von oben .... ist nix schweres ... aber irgendwie sind da ne menge wurzeln die immer nass sind .....

h66kk5z.jpg
 
ik fahr da jetzt seid 4 Jahren und hatte noch nie nen kettenriss oder nen abgebrochenes Schaltwerk, denn schalten kann ich .... eigentlich ... ;)

das XT funzt net so richtig unter last, zumindest bei mir net, oder ich sollt mal die Bowdenzüge wechseln, das ganze Eis und Matsch zeug setzt dem ganzen doch emens zu, vorne ging kaum noch zu schalten, da der Dreck den Umwerfer so zusetzt und denn noch den Anlenkung von unten ... das macht die Sache auch net besser ...

hat jemand von euch sein umwerfer irgendwie geschützt? soll ja mit ner Plaste bzw Pet Flasche ja gehen ... :rolleyes:
 
Also mein XT Schaltwerk läuft sehr sauber und das auch bergauf.
Was hast du dir da nur bei gedacht????
Äh ich mein nicht das abgerissene Schaltwerk sondern dieses dieses dieses Schutzblech da hinten dran.
Schäm dich was MARKO!!!!!!
 
die Idee war ne 5std Tour zu drehen und da ist nen nasser Ar... echt net von Vorteil

und das mit den Schaltwerk werd ich auch noch hin bekommen ...

happy trails euch allen ...
 
wenn de die Kette immer schön wechselst denn hält die ordentlich ... ich hab meine 2te jetzt drauf,

nen Kumpel wechselt alle 1500-2000km seine, und der hat auch die XX und ist auch begeistert ... nur auf dem großen Blatt darfst nicht so viel fahren, ist ja nur Alu ... aber meins ist imme rnoch top im Schuß


achja, wie kann man die Kasette eigentlich richtig reinigen, mit Brennspiritus?
 
Zurück