Ghost Bike Gallery

Hi,

hatte ich letztes Jahr auch das Knarzen. Hab die Kurbel augebaut und alles neu gefettet. Hat nichts gebracht und das Knarzen war immer noch da, bis ich dann festgestellt hatte, dass es von den Schrauben des Dämpfers kam, die locker waren. Hätte ich mir nie gedacht. Also einfach mal alle Schrauben am Dämpfer überprüfen. Hätte mir damals viel Arbeit erspart:p
 
Danke für die Tipps aber ich hatte schon alles zerlegt und alle Schrauben überprüft. Ich konnte nichts finden.
Auch die Sattelstütze habe ich ausgebaut und bin ohne gefahren, kein Unterschied.
 
Ich hatte die Tage auch ein fieses knarzen unter rahmenbelastung, sprich treten, Kurve fahren etc.
Hatte dann den Hinterbau zerlegt und vom Dreck befreit und siehe da, knarzen weg.
Ich hab außerdem eine Art quietschen/knarzen beim einfedern. Das lässt sich auf die Brems- und schaltzüge zurückführen. Wenn der Hinterbau einfedert bewegen sich diese in den plastikhaltern und das klingt auch erstmal sehr bescheiden. Ich hab außerdem an den scheuerstellen der Züge am Rahmen filzgleiter angeklebt. Wenn die Züge beim einfedern den Filz berühren quietscht es auch.

Evtl ist das ja bei dir was ähnliches.
Beste Grüße
Andy
 
Ich hatte die Tage auch ein fieses knarzen unter rahmenbelastung, sprich treten, Kurve fahren etc.
Hatte dann den Hinterbau zerlegt und vom Dreck befreit und siehe da, knarzen weg.
Ich hab außerdem eine Art quietschen/knarzen beim einfedern. Das lässt sich auf die Brems- und schaltzüge zurückführen. Wenn der Hinterbau einfedert bewegen sich diese in den plastikhaltern und das klingt auch erstmal sehr bescheiden. Ich hab außerdem an den scheuerstellen der Züge am Rahmen filzgleiter angeklebt. Wenn die Züge beim einfedern den Filz berühren quietscht es auch.

Evtl ist das ja bei dir was ähnliches.
Beste Grüße
Andy

!!! Man glaubt es kaum, aber das macht einiges aus. Ich wuerde auch erstmal ALLES sauber machen und testen, bevor du dich ans Tretlager machst. In 95% aller Fälle isses das nämlich nich und dann wars umsonst :)
 
yzy6atuv.jpg

Feierabendeunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das bei meinem AMR auch, hat sich gelegt nachdem ich alle Lager mit einem Drehmomentschlüssel korrekt eingestellt hatte. Bei 1 Nm+ zu viel an der Dämpferaufnahme war es wieder da. Dabei hat ich auch alle Lager mal rausgenommen, also so eine richtig schöne Presspassung ist das nicht unbedingt. Sitzen teilweise echt so eng, das sie sich im eingebauten Zustand kaum drehen.

Mein Ofen mal wieder.
large_IMG_5129.JPG


Cheers! :bier:
 
So ich habe das Knartzen behoben, es waren die Lager von der Schwinge wo der Dämfer drann ist, da wo die Schwinge am Sitzrohr gelagert ist( weiss nicht wie das heisst)
Merkt man erst wenn alles zerlegt ist und man die Lager mit den Fingern dreht.
Jetzt knartzt es nur mehr beim Steuersatz oder die Gabel selbst, stört mich aber nicht so sehr.
Den Steuersatz hab ich gereinigt und neu gefettet brachte aber nichts.
Wenn ich das Vorderrad zwischen den Beinen einklemme und dann den Lenker verdrehe knackt es, ist das bei euch auch so?
 
Könnten die Buchsen der Gabel sein, die Vorbauklemmung (sowohl an Lenker wie am Gabelschaft), Presspassung des Steuersatzes. Da gibt es so einiges was in Frage kommt.

Cheers! :bier:
 
Hey,

ich möchte mal paar Sachen am Fahrrad (AMR+ 7500) nachfetten, also zb Steuersatz, Pedale usw... Ich hab mich schon mal im Baumarkt umgeschaut bezüglich einem Fett oder sonstiges, check aber nicht wirklich, was ich nehmen soll... hat da jemand Erfahrungen und kann mir einen Tipp geben?

Danke!
 
Sehr schick !!!!!

Eine ungewöhliche Reifen-Kombi.... , aber von der Breite her passen die gut zusammen.

Wie bist denn mit der ArchEX zufrieden?

So ungewöhlich find ich die nun nicht. Wenn es etwas rutschiger draußen ist kommt auch mal ein X-King in 2,2" drauf.
Bisher bin ich mit denen echt zufrieden, fahre die allerdings nicht Schlauchlos. Und wenn man sich die selber einspeicht sind die Laufräder auch gar nicht so teuer.

Cheers! :bier:
 
Hey,

ich möchte mal paar Sachen am Fahrrad (AMR+ 7500) nachfetten, also zb Steuersatz, Pedale usw... Ich hab mich schon mal im Baumarkt umgeschaut bezüglich einem Fett oder sonstiges, check aber nicht wirklich, was ich nehmen soll... hat da jemand Erfahrungen und kann mir einen Tipp geben?

Danke!

Ganz stink normales Lagerfett;)
Eventuell drauf achten das es Wasserabweisend ist. Ich hab soviele verschiedene durch mein Job probieren können und alle tun das gleiche, sie schmieren;)
 
Hallo zusammen,

an die AMR 7500 (2012) Fahrer:
Wenn ihr am Sattel (oder auch am Sattelrohr.... Verbindung Stütze oder Sattel ist es nicht) das Bike anhebt - spürt ihr da auch ein minimales Spiel oder ist da bei Euch gar nix zu spüren?
 
Hallo zusammen,

an die AMR 7500 (2012) Fahrer:
Wenn ihr am Sattel (oder auch am Sattelrohr.... Verbindung Stütze oder Sattel ist es nicht) das Bike anhebt - spürt ihr da auch ein minimales Spiel oder ist da bei Euch gar nix zu spüren?

ich glaube fast dass die gesamte Baureihe betroffen ist... habe das schon von einigen gehört und bei meinem 7700'er (2012) ist das ebenfalls so.
 
Mein EBS Lector 2012 (also Midseason) hatte auch Spiel, schon beim Kauf. Es wurden von Ghost neue Buchsen (lt. Händler) geschickt und getauscht. Seither ist Ruhe. Kein Spiel vorhanden.
 
Ok, sehr gut zu wissen. Danke für Eure Antworten. Ich werde jetzt Ghost direkt mal anschreiben, denn mein Händler ist der Meinung, das sei normal (ist schon seit Kauf so, nach der Dämpferwartung war´s trotz Hinweis meinerseits auch immer noch so) - auch nach zweifacher Nachfrage.
Von anderer Expertenseite die klare Aussage, dass das NICHT normal ist und diese Aussage gemeinsam mit Euren -> wenn mein Händler das nicht hinkriegt, mache ich das eben selber - mal schauen ob das klappt bzw. was Ghost schreibt.
 
Pläne für 2013 an AMR+ Umbauten:

- 74-76cm Lenker (Vector...) + 30-50mm Vorbau (???) ==> Ziel: Aufrechter und entspannter sitzen
- Plattformpedale (<400g) + Schuhe (5.10, Fox oder Shimano)
- Sattel: SQlab 611
- 203er XT am VR + Icetec
- Tausch X-Fusion HILO gegen KS Lev 150mm
- 2-fach Kurbel XT

Teuer aber gut wäre:
- 160mm Gabel
- Tubeless LRS mit <1700g auf dem 2,4er Reifen bei wenig Druck nicht wabbeln.

Was meint ihr dazu und welche Teile könnt ihr empfehlen?

1. Umbau ist vollbracht: 203mm Icetech Bremsscheibe + Icetechbeläge + Adapter verbaut.

Als nächstes steht an:
- SQ Lab 611 Sattel
- Neuer breiterer Lenker (mehr Rise u. mehr Kröpfung)
- DMR Vault - Flatpedale (grün) + 5.10 Freeride

Zum Lenker:
Wird wohl der Syntace Vector DH (20mm Rise, 12°) auf 76cm gekürzt werden. Weiß noch nicht ob Carbon oder Alu...

Alternativ eventl.: Race Face Atlas LTD ED "Green Monster" oder "Stealth Riser"

Kennt jemand zufällig die gewünschten Lenker?

Eventl. wird der 60mm Vorbau dann auch noch auf 50mm oder 40mm schrumpfen.
 
Zurück