Ghost Bike Gallery

Reifen vorne und hinten abziehen und dann eine gerade Latte aus beliebigem Material an eine Seite der hinteren Felge halten. Jetzt siehste schon, wie die Latte mit der vorderen Felgen übereinstimmt. Also berührt die Latte die vordere Felge, oder ist da noch Platz zwischen, oder oder oder. Verstehst?
Ja, ich habs verstanden.

Das hat damit nicht wirklich was zu tun. Die Schläuche liegen beim Aufpumpen irgendwann komplett an den Mänteln an. Oder kannst du deinen Mantel an bestimmten Stellen leichter eindrücken? Müsste deiner Theorie nach gehen
wink.gif
Ich meine schon dass ich an den Stellen wo sich der Schlauch nicht so weit ausdehnt den Reifen leichter eindrücken kann.

Ich habe bei meinem AMR+ noch genug Luft bei 2.4er Reifen
Klar, das AMR+ wird ja auch für 2,35er Reifen gebaut. Bei den AMRs ohne Plus ist der Hinterbau leider nur für 2,25er dimensioniert, mit 2,40ern wirds sehr knapp.

Du hast jetzt nen 2,35er drin, da sollte ein 2,4er locker reinpassen... Bei meinem ist auch noch genug Platz dazwischen
wink.gif
Nee, da ist nur ein 2,25er drin. Ein 2,40er von Schwalbe, der ja breiter ausfällt als z.b. von Conti, würde vll. gar nicht reinpassen.

 
Kommen da denn neue Versionen?

Die Rahmen sind glaube ich seit 2010 unverändert womit die Wahrscheinlichkeit einer Änderung hoch ist. Beim Miss AMR ist ja bereits eine Änderung eingetreten, allerdings noch nicht am Hinterbau.

Btw: bin gerade dabei den Wolpertinger zu verpacken, morgen wird er abgeholt... tut mir jetzt richtig leid, irgendwie war er mir schon ans Herz gewachsen... :(
Bald beginnt die neue Saison und die Karten werden neu gemischt. Mal sehen, ob ich mich dann wieder für ein Ghost entscheide.
 
Nen Kumpel von mir hat sich das neue Swoop gekauft, da könnte man hinten auch nen 5Zoll breiten Reifen fahren und es wäre noch genung Platz...echt der Hammer!
 
Nee, da ist nur ein 2,25er drin. Ein 2,40er von Schwalbe, der ja breiter ausfällt als z.b. von Conti, würde vll. gar nicht reinpassen.


Bei nem breiteren Reifen sollte man dann aber auch vielleicht von der schmalen Standardfelge auf eine breitere wechseln, womit der Reifen nochmal flacher und breiter wird. Dann hätte man zumindest nach oben mehr Spiel, an den Seiten wirst du aber sicher die Ghost Reifen-Rahmenabstandsgrenze unterschreiten.
 
Nen Kumpel von mir hat sich das neue Swoop gekauft, da könnte man hinten auch nen 5Zoll breiten Reifen fahren und es wäre noch genung Platz...echt der Hammer!

Du Vergleichst gerade nicht ernsthaft ein Tourenfully mit einem Enduro?! Hier müsstest du das Cagua mit dem Swoop vergleichen.
Und meiner Meinung nach ist 2.2-2.25 für ein Tourenrad absolut ausreichend.
 
Ich bin auf meinem AMR auch 2.4er gefahren...ferner war es kein Vergleich sondern ne kleine Anekdote - aber selbst wenn es ein Vergleich wäre, auch das Cagua kann da nicht mithalten...aber auch bei den Slides haste massig Platz...da hätte Ghost nen bissel großzügiger sein können.
 
Also 2,4 gehen ohne Probleme. Das Slide hatte ich auch zwo Jahre... halt ein Enduro... und das war, wie aka schon sagte, massig Platz.

Jetzt reichen mir 2,25er..... obwohl ich mir letzte WE gern breitere gewünscht hätte ;)
Wieviel wiegt denn dein Ardent??? Die aktuellen sollen ja nicht so breit ausfallen.
 
Die Fox 32 Talas ist einfach kacke!!!

Bekomm die ums verrecken nicht so eingestellt das es passt! Man verreckt im Hub und feinfühlig is anders! Steif is sie auch nicht gerade...

Wie fahrt ihr eure? (wieviel Bar/wieviel Klicks)
 
Also der 2.4er Ardent wiegt um die 800g...fahre den aufm ERT und bin echt zufrieden
@nimbus_leon Tausch mal das Öl der Gabel gegen 0w40 aus und dreh alles was zu drehen geht auf Minus, dann erreichst du ein gutes Ergebnis mit der 32er Talas, hatte ich damals mit meiner 32er RL auch gemacht...ist aber kein Vergleich zur 36 RC2...die ist noch viel sahniger....ne echte Schluckhure :D
 
Ja....die 36er wäre schon nice! Wenn der Rotz nicht so teuer wär ;-) Wie schlägt sich die 34 im Vgl zur 36? Bei der 34 wäre zumindest nicht gleich ne neue Nabe nötig...

Wieviel Bar hast du in die 32 bei welchem Gewicht?

Na soviel möglichkeiten auf minus zu drehen gibt es ja nicht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 34er bin ich noch gar nicht gefahren...ich meine ich hatte damals irgendwas um die 7,5Bar bei 90KG mit Klamotten und Gepäck, weiss es aber nicht mehr zu 100% können auch 8.5 gewesen sein, ist ja schon über drei Jahre her.
 
Ich bin auf meinem AMR auch 2.4er gefahren...ferner war es kein Vergleich sondern ne kleine Anekdote - aber selbst wenn es ein Vergleich wäre, auch das Cagua kann da nicht mithalten...aber auch bei den Slides haste massig Platz...da hätte Ghost nen bissel großzügiger sein können.

Weisst Du noch mit welcher Maulweite Du die 2,4er gefahren bist am AMR? Wäre 19mm Weite ausreichend?
 
Die Fox 32 Talas ist einfach kacke!!!

Bekomm die ums verrecken nicht so eingestellt das es passt! Man verreckt im Hub und feinfühlig is anders! Steif is sie auch nicht gerade...

Wie fahrt ihr eure? (wieviel Bar/wieviel Klicks)

garnicht :) Verkaufen und ums gleiche Geld ne Float aus nem Komplettbike kaufen. Ich hab eine aus nem Trek mit DRCV... Bester Umbau bislang am Bike ^^ Wenn nächstes Jahr n neuer LRS drauf kommt (mit Hope Nabe), werd ich wohl auf ne Lyrik wechseln, aber bis dahin bin ich mit der 32er Float absolut zufrieden! Und die Absenkfunktion brauchst bei dem Bike imho eh nicht.
 
Hast du davon noch n größeres Bild? Ich will das bei mir heute auch machen, weil ich festgestellt hab, dass die Leitung mittlerweile auch leichte Scheuerspuren aufweißt (den Rahmen hab ich abgeklebt). Bin mir aber noch unschlüssig, ob ich sie neu verlege, oder ob ich die Leitung mit etwas Isolierband schütze. Daher wär n Detailreicheres Bild sehr nützlich :) Hast du sie einfach nur anders rum gelegt oder noch zusätzlich befestigt? Und wenn ja, wie?

Bin neulich leider nicht mehr dazu gekommen und habs dann heute machen wollen. Allerdings ist bei mir die Leitung dann so sehr unter Spannung gewesen, dass ich sie doch wieder so verlegt hab, wie es original war. Ist deine Leitung da nicht so extrem unter Spannung? Vor allem liegt sie ja mit der anderen Verlegung dann da am Rahmen an, entsteht da dann keine Reibung durch die andere Verlegung?
 
Hab mir heute mal so nen "Brustgurt" gebastelt und die Gopro meiner Freundin dran gehängt:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Dyp3Lvo5-ck"]Serious Hardcore MTB Freeride Downhill by Aaron Gwin - YouTube[/nomedia]

Und weils ne Galerie is mal wieder ein Bild:

large_CIMG3230.JPG
 
sieht spaßig aus, aber fährste da immer im Kreis? sieht so aus ...

Gibt da nur 2 Abfahrten mit alternativen Enden... Wollte die Halterung kurz testen fürs Wochenende und der Spot ist recht nah bei mir.
Werde mir dieses WE mal den Magdeburger Weg und ähnliche Trails in der Umgebung ansehen, bin schon gespannt was die können. :)
 
Zurück