Ghost Bike Gallery

Hier mal ein aktuelles Handyoto aus Südtirol, vor Burg Hocheppan. Das AMR war mit 2,4er Contis Protection und Reverb perfekt für das teils doch sehr ruppige Gelände vorbereitet. Nur 20, 30 mm mehr Federweg hätte ich mir gewünscht. :D

sdtirol2arax5g.jpg


sdtirolkqu2r.jpg

welches Baujahr ist das ? finde die Farbkombi klasse, so wie beim 11er RT 7500
 
schönes Video ... und hammer Gegend ... da wäre ich jetzt auch gerne
@nimbus: die Gabel sieht schon richtig fett aus ... schade nur das sie so dolle glänzt im vergleich zum Rahmen ... darf ich fragen wo du sie her hast? die ist ja nirgends verfügbar, gerne auch PM
 
Tolles Video :thumbup::thumbup::thumbup:

Da würde ich wohl auch mal gerne ne Runde drehen! Wo genau ist das?

Mfg benny

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
 
schönes Video ... und hammer Gegend ... da wäre ich jetzt auch gerne
@nimbus: die Gabel sieht schon richtig fett aus ... schade nur das sie so dolle glänzt im vergleich zum Rahmen ... darf ich fragen wo du sie her hast? die ist ja nirgends verfügbar, gerne auch PM

Das Glänzen fällt nur deshalb so auf, weil der Rahmen so dreckig ist ^^

www.mountainbikes.net
 
Die Pike sieht gut aus @nimbusLeon.
@DannyCalifornia und NimbusLeon, habt ihr die Einbaulänge der Pike mal gegoogelt? Bzw Leon, du kannst sie jetzt ja für Danny nachmessen.

Ich denke aber, dass sie 1cm höher baut als eure 32er Foxen...

Hier mal Bilder und ein kleines Video vom letzten WE in der Heimat:

http://videos.mtb-news.de/videos/view/31074

large_CIMG3394.JPG

large_CIMG3364.JPG



Danke, finds auch recht schick ;-) Uns sie fährt sich auch noch traumhaft gut ^^

Nettes Video! Welche Gegend is das?

Also die Pike (160mm 26" RCT3 Dual Position) baut 2,1cm länger als die 32er Fox.
Hab den Schaft auf 21cm gekürzt und 3 Spacer drunter. Werd wohl noch einen raus nehmen und mit 2 Spacern unterm Vorbau (45mm, 6°) mit meinen 740mm Lenker fahren....dann sollte das gut passen. Die höhere Front empfinde ich momentan als eher angenehm!
Kann sie bisher nur empfehlen, aber war erst 2x damit unterwegs und muss sie noch abstimmen...aber soweit so gut. Find sie ist nah an der Performence von ner Feder dran....
 
Hallo,
Ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Ghost AMR 7500 :D

Kann mir bitte jemand einen groben Richtwert nennen
wieviel Bar in die Dämpfer bei 93KG kommt?
(Die Pumpe zeigt es in Bar an nicht in Psi )

Gabel: FOX Forx 32F O/C CTD 120mm Tapered 15QR
Dämpfer: FOX Float CTD 120mm Boost Valve

Vielen Dank
 
Was fahrt ihr denn so für Reifenbreiten auf den Alex FD19 Felgen? Ab Werk sind NN 2.25 verbaut. Wollte jetzt RQ/TK 2.2 Protection BCC vorne aufziehen und nen MK II hinten.. da der ja aber eher schmal ausfällt, weiß ich nicht, ob 2.2 oder doch eher 2.4..
Gibts dazu Erfahrungswerte?
Fährt jemand den Baron 2.3 vorn auf der 19mm Felge?

Und da es eine Fotogalerie ist.. ;)
 

Anhänge

  • 976502_605438319466200_1123050386_o.jpg
    976502_605438319466200_1123050386_o.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 48
Hallo,
Ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Ghost AMR 7500 :D

Kann mir bitte jemand einen groben Richtwert nennen
wieviel Bar in die Dämpfer bei 93KG kommt?

ein Richtwert kann ich dir nicht geben, aber den Tip mit dem Passenden Sag, der sollte bei ca.30% liegen, also den Gummi runterdrücken, draufsetzen, runter und nachschauen, bzw nachpumpen oder ablassen ... ;)
 
Was fahrt ihr denn so für Reifenbreiten auf den Alex FD19 Felgen? Ab Werk sind NN 2.25 verbaut. Wollte jetzt RQ/TK 2.2 Protection BCC vorne aufziehen und nen MK II hinten.. da der ja aber eher schmal ausfällt, weiß ich nicht, ob 2.2 oder doch eher 2.4..
Gibts dazu Erfahrungswerte?
Fährt jemand den Baron 2.3 vorn auf der 19mm Felge?

Und da es eine Fotogalerie ist.. ;)

ich selber fahren die ZTR Crest mit 19mm und habe seid heute den Kenda Nevegal in 2,35drauf und der sitzt Top und klebt förmlich auf'm Untergrund ... mal schauen wie er auf dem Hr ist und ob ich damit fahren kann :rolleyes:

Galerie:
p1060559kjsag.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre seit Kurzem genau die Kombi RQ vorne, MK hinten. Vorher hatte ich MK vorne, XK hinten. Alles in 2.2 auf den Alex FD19.

Ob ein 2.4er noch mit genügend Luft zu Gabel/Hinterbau passt, weiß ich nicht so recht.
 
Ich fahre seit Kurzem genau die Kombi RQ vorne, MK hinten. Vorher hatte ich MK vorne, XK hinten. Alles in 2.2 auf den Alex FD19.

Ob ein 2.4er noch mit genügend Luft zu Gabel/Hinterbau passt, weiß ich nicht so recht.
Ich tendiere momentan auch zum MK II 2.2 hinten, nachdem ich mir die Reifenbreiten mal so angeschaut habe.
Evtl versuche ich mal den Baron 2.3 vorne, aber auch hier tendiere ich momentan eher zu RQ/TK in 2.2. Sicher ist sicher ;)
 
Evtl versuche ich mal den Baron 2.3 vorne, aber auch hier tendiere ich momentan eher zu RQ/TK in 2.2. Sicher ist sicher ;)

Den Baron fand ich für mich etwas too much - 2.3 wäre aber vielleicht die optimale Breite am AMR. Da es die Rubber Queen derzeit vielfach im Ausverkauf zu guten Preisen gibt, würde ich die trotzdem erst einmal testen an deiner Stelle.

Je nachdem, was du so fährst, kann ich dir für den Sommer bei trockenen und eher festen Untergründen aber auf jedenfall auch einen Blick auf den X-King empfehlen. Über den Sommer war ich mit dem am Hinterrad wirklich sehr zufrieden!
 
Cool, gut zu wissen! :daumen:
Könntest du da irgendwann nochmal ein Close-up von machen (vorne+hinten)?

Kann ich. Aber das dauert. Das Bike steht in der Werkstatt und kommt erst am 13.9. dran. Da das Lenkkopfflager und die vordere Bremse den alpinen Einsatz nicht ganz überlebt haben :D , habe ich das gute Stück letzte Woche da gelassen. Fahre jetzt Hardtail. :daumen: Back to the roots!
 
Conti X-King 2.4 hinten und RQ 2.4 vorn?
Wobei der X-King vermutlich noch etwas schmaler baut als der MK II in 2.4, da wirds also vllt doch noch etwas enger?
Was hast du da für Felgen drauf, E.13? Auch mit 19mm Maulweite?
 
Conti X-King 2.4 hinten und RQ 2.4 vorn?
Wobei der X-King vermutlich noch etwas schmaler baut als der MK II in 2.4, da wirds also vllt doch noch etwas enger?
Was hast du da für Felgen drauf, E.13? Auch mit 19mm Maulweite?

MK II 2.4 vorne, XKing 2.4 hinten. Beide messen 60 mm in der Breite, also genau so viel wie bei Schwalbe die 2.35er.

Laufräder habe ich extra wegen der Nutzung von 2.4er Pellen die DT Swiss XM 1550 Tricon drauf, Maulweite, so weit ich weiß, 26 mm. Müsste ich zu Hause nachgucken.
 
MK II 2.4 vorne, XKing 2.4 hinten. Beide messen 60 mm in der Breite, also genau so viel wie bei Schwalbe die 2.35er.

Laufräder habe ich extra wegen der Nutzung von 2.4er Pellen die DT Swiss XM 1550 Tricon drauf, Maulweite, so weit ich weiß, 26 mm. Müsste ich zu Hause nachgucken.

Letztes Jahr waren es noch 19,5 mm.
Würde mich sehr wundern, wenn DT solche Maulweiten auf einmal hätte.
 
Zurück