Ghost Bike Gallery

@Karsti80

Wenn ich nochmal genau hinschaue... ist dir das Bike nicht zu klein ?

Wenn ich mir den Sattelstützenauszug und den langen Vorbau anschaue würde ich sagen... definitiv.
 
Naja, das ist mit den "alten" AMRs schwerer, ich hab ein 2008'er AMR 5700 und das ist 700gr leichter als das neue Modell, finde diese Entwicklung sehr schade, ist auch eine Art Preiserhöhung.....

Wobei man auch sagen kann, dass die Ritchey COMP Teile Bleischwer sind! Hab nur Vorbau, Lenker, Sattelstütze mit Sattel getauscht und gut 500gr gespart.
 
Naja, das ist mit den "alten" AMRs schwerer, ich hab ein 2008'er AMR 5700 und das ist 700gr leichter als das neue Modell, finde diese Entwicklung sehr schade, ist auch eine Art Preiserhöhung.....

Wobei man auch sagen kann, dass die Ritchey COMP Teile Bleischwer sind! Hab nur Vorbau, Lenker, Sattelstütze mit Sattel getauscht und gut 500gr gespart.

Ja das stimmt bei meinem HTX sind nur günstigste Ritchey Comp Anbauteile verbaut. Funktional sind sie natürlich, doch sie treiben das Gewicht locker um 300g hoch.

Naja, so hat man wenigsten genügend tuning potential ;)

Ritchey Comp Flatbar gegen Ritchey WCS Carbon Flatbar bringen 60g
Ritchey Comp Sattelstütze gegen Ritchey WCS Carbon bringen 130g
Ritchey Standard Steuerstatz gegen Ritchey Carbon bringen nochmal 70g

Wobei man dann auch 250€ ärmer ist. Dann doch lieber in einen leichteren Laufradsatz investieren
 
Zuletzt bearbeitet:
der Vorbau ist nicht schwer, die Stütze und der Lenker sind es.
Wer ein paar Schrauben des Hinterbaus mal gelöst hat, weiß wo einiges an Gewicht steckt.
Egal, das Rad ist unglaublich steif :daumen:
 
Also der Vorbau wiegt über 170gr!!! finde das schon recht straff :)

Ist schon richtig, man kann da überall gut und schnell sparen, aber der Rahmen ist schon supersteif, auch bei hohem Fahrergewicht.

Das 2008er hatte noch die Mavic Crossride, die wiegen um 1900gr, finde ich als "Einstieg" garnicht mal so schlecht, wobei es schon richtig ins Geld geht, so ein guter und leichter LRS.

Fahre mein AMR mit FSA 115 Vorbau / FSA Carbon Flatbar und 'ner Cyrano Stütze mit Prologo Ti Sattel.

Achja, auch die Ghost Gummigriffe sind ziemlich schwer, da lassen sich mit leichten Griffen auch locker 60-65gr sparen.
 
Zur Not kannste auch ne alte 31,6er Stütze nehmen und 0,2mm wegrubbeln. Machen viele beim Radon Slide das auch 31,4 hat und somit keine Remote-Sattelstützen passen.

Kannst natürlich auch zum Fahrradschrauber gehen, wenn er gut sortiert ist hat er nen Werkzeug da mit dem das deutlich schneller geht.
 
Mahlzeit!

Also ich fühle mich auf dem Bike sauwohl und finde, dass RH 52 bei 187 cm okay sind! Die Überhöhung ist die gleiche wie bei nem Hardtail z. B.! Die Sattelstütze kommt aber beim AMR aufgrund des stark abfallenden Oberrohrs mehr zum Vorschein als bei anderen Bikes!

Habe folgende Teile gewechselt:

Bremse = Formula R1
Kurbel = Shimano XTR
Lenker + Sattelstütze = Ritchey Carbon
Laufräder = BOR-FRM 388 mit Veltec-Naben (schön leise)
Sattel = Specialized Toupe

In der Summe knapp 2 Kilo! :)

Grüße

Karsten
 
@Ulvaeus
Hope/Thomson und einige andere wiegen um die 160gr und kosten das x-fache
So verkehrt ist der comp Vorbau nicht, auch wenn er bescheiden aussieht und von Ritchey ist.

Vielen Dank für den Hinweis mit den Griffen. Werd ich beim Lenkerwechsel berücksichtigen

zwei meiner drei Geister haben 31,6er Stützen. Das Kleine hat eine 30er

Hab mein AMR bisher nicht gewogen. Werd ich nach dem Lenkerwechsel mal machen. Dann gibt es auch ein Foto für die Galerie :)
 
Dieses schöne Bike für Ladys oder kleine Fahrer steht zum Verkauf, wurde nur auf drei Foto-Shootings bewegt :) Bei Interesse PM an mich.

p4pb6162226.jpg


Ride on,
Marc
 
die 2.4er aufm am-bike musste jetzt aber rechtfertigen wenn n paar meiner leute 2.3er im dh fahren?!
mmn unnötiges gewicht + unnötiger rollwiderstand in der klasse! oder fährst du viel auf losen böden?!

gruß max
 
Nö, das muss ich nicht rechtfertigen. Wenn ich mir 2.4er ans Rad bauen will dann mach ich das halt. Da bin ich Eiskalt :cool:

Aber prinzipiell hast du schon recht, für meinen Einsatzzweck würdens auch 2.25er tun. Man muss halt alles mal ausprobiert haben.

Gruß Toni
 
Zurück