Ghost Bike Gallery

Falls jemand fragen dazu hat, nur zu...

Hi!

Ich bin gerade etwas verunsichert. Bin dabei, ebenfalls den Ölwechsel durchzuführen aber auf der Dämpferseite lassen sich die "Innereien" auch durch wiederholtes und kräftiges Schlagen auf den Stift an der Unterseite der Gabel, nicht lösen. In dem weiter oben verlinkten Video sieht das so einfach aus...
Muss ich an der Oberseite der Gabel irgendwas lösen, was im Video so nicht gezeigt wird? Meine Gabel ist eine Float 32 RL Fit.
 
Oh, das ist eine gute Idee! Ich hatte nämlich auch schon das Gefühl, dass das Problem hauptsächlich ist, dass die Schlagkraft irgendwie "verpufft" (trotz zweiter Person, die hält). Wird morgen ausprobiert, muss jetzt leider schon leise sein in der Wohnung.
 
Du schlägst aber nicht auf den Stift rum oder? Meinst doch die Seite wo die Zugstufe eingeteilt wird.
Ich musste auch wie ein Wilder drauf rum kloppen bevor sich was tat. Mach mal noch ne 10er Nuss auf die Mutter, nicht dass noch was dummes passiert.
 
Ne, den Stift hab ich schon im Blick. Hab auf beiden Seiten die Mutter abgedreht, den "Crushwasher" entfernt und die Mutter ein Stück wieder drauf gedreht. Dann ne passende Nuss drauf und darauf mit dem Gummihammer rumgekloppt. Die Federseite ließ sich so relativ schnell und einfach lösen, auf der Dämpferseite (wo die Zugstufe eingestellt wird), tut sich rein garnichts.

Würde es etwas bringen, auf dieser Seite die große Abdeckung (26er Schlüssel) oben zu lösen? Hab leider keine 26er Nuss, sonst hätte ich das wahrscheinlich schon ausprobiert. Aber wenn es vielleicht Erfolg verspricht, würde ich mir passendes Werkzeug besorgen.

Bin ja froh, dass im Moment kein gutes Wetter ist. ;)
 
image.jpg



Mein neues mal zur Schau stelle.
Kleine Modifikationen bereits gemacht.
Pedale, Vorbau, Griffe, Reife, folgen noch Gabel ( Magura Durin 120mm), Lenker, Dämpfer und Bremsen ( mal sehen welche )
 
Ne, den Stift hab ich schon im Blick. Hab auf beiden Seiten die Mutter abgedreht, den "Crushwasher" entfernt und die Mutter ein Stück wieder drauf gedreht. Dann ne passende Nuss drauf und darauf mit dem Gummihammer rumgekloppt. Die Federseite ließ sich so relativ schnell und einfach lösen, auf der Dämpferseite (wo die Zugstufe eingestellt wird), tut sich rein garnichts.

Würde es etwas bringen, auf dieser Seite die große Abdeckung (26er Schlüssel) oben zu lösen? Hab leider keine 26er Nuss, sonst hätte ich das wahrscheinlich schon ausprobiert. Aber wenn es vielleicht Erfolg verspricht, würde ich mir passendes Werkzeug besorgen.

Bin ja froh, dass im Moment kein gutes Wetter ist. ;)

Moinsen,

Ne bloß die Finger von den oberen Abdeckungen lassen, das verkompliziert die ganze Sache nur unnötig und bringt nichts.

Auf die eingeschraubten Muttern einzuschlagen kann auch böse enden. Hab schon von Leuten gelesen die dabei den ersten Gewindegang der Führungsstangen zerstört haben und so richtig viel Spaß beim zusammenbau hatten.

Die Federseite (Links,die ohne Zugstufeneinstellschraube) ging bei mir fast von alleine raus, aber die Dämpferseite war bei mir auch sehr schwergängig.

Hab die Gabel mit dem Gabelschaft auf den Boden abgestellt,sie so stark wie möglich komprimiert, auf den Gewindezapfen eine passende kleine Nuss + Verlängerung aufgesetzt (so klein das sie schön oben aufliegt aber länger ist als der kleine Pin) und dann mit einem normalen Hammer 3-5 kräftig draufgeschlagen. Mit dem Gummihammer kam ich auch nicht weit, da ich nur einen ganz weichen habe und so wirklich die ganze Energie verpufft.

Hoffe dir etwas geholfen zu haben.

gruss
Adam
 
Das RT ist noch im Katalogzustand. Ich flieg morgen nach Malle, danach erst wird es aufgerüstet. Und dann gibts auch Bilder.
 
Kratzer sind ja irgendwo normal aber Abplatzer find ich schon mies.
Man gut das mein Auto auch schwarz ist und mit dem Lack vom Ghost harmoniert:)

Ich hät doch noch ne Frage.
Habt ihr schonmal die Lager am Hinterbau gewartet?
Muss da regelmäßig mal ein bissel Fett an die Lager?

Wenn ja wie geht ihr da vor?

Ich hab bis jetzt alles am Bike selber gemacht und steh handwerklich ganz gut da aber lieber mal dumm gefragt und alles gleich richtig gemacht.
 
normaler Weise brauchst da nix machen, sind ja geschlossene Industrielager ...

ich würde die auch net aufmachen, wenn alles funktioniert denn lass das lieber, sonst hast nachher nur Ärger ....
 
Zurück