Ghost Bike Gallery

@Adam
Wenn ich mich nicht täusche ist das Foto im Muttental entstanden oder?
Ziemlich cool zu fahren dort wenn man nicht grade im Schlamm untergeht :D

Sehr richtig. Ist wirklich nen schöner Spot, mit vielen verschiedenen Trails.
Du hast ebenfalls recht mit dem Schlamm, hab da schon die ein oder andere Schlacht erlebt. Zum Teil sind da ganze Regenbäche den Trail runter geflossen. Irgendwie läuft da nichts ab :D
 
:daumen: es kann nur ein geist sein!
 

Anhänge

  • WP_000259.jpg
    WP_000259.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 135
Hi,

weiß jemand wo bei den Ghost-Bikes am Rahmen die Rahmengröße steht?

Hab bis jetzt nichts gefunden.

Ich habe bisher nur die Seriennummern entdeckt. Ich glaube du mußt einfach abmessen. Schau mal bei den Downloads auf der Ghost Seite. Dort findest du die Maße im jeweiligen Katalog.


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Das Rad meiner besseren Hälfte in RH 40. Ein grün-weißes war weit und breit nicht mehr aufzutreiben. Das 7700er Lector ist dann leider mit weißer Gabel, aber dafür mit schwarzer Kurbel geliefert worden. Laut Ghost kann es schon mal möglich sein:confused:. Bitte verzeiht die GX-2 Hörnchen. Sie steht einfach drauf. Allerdings ist sie noch nicht ganz zufrieden mit dem Rad - muss irgendwie leichter werden;). Auf jeden Fall ist demnächst ein neuer leichterer Laufradsatz fällig. Mit den Spacer muss auch noch experimentiert werden.

Gruß
Jürgen
 

Anhänge

  • DSC00235.jpg
    DSC00235.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 113
  • DSC00241.jpg
    DSC00241.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
sieht doch gut aus, die Hörnchen erfüllen halt seinen zweck, so solls ja auch sein ...

welcher Laufradsatz solls denn sein und was wiegt das Bike?
 
Dann mal wieder meins mit Modifikationen. Lenker und Sattelstange in Raw plus neuer Vorbau und Pedale (werden wohl auch noch RAW)
 

Anhänge

  • S7007257.jpg
    S7007257.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 113
  • S7007274.jpg
    S7007274.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 84
sieht doch gut aus, die Hörnchen erfüllen halt seinen zweck, so solls ja auch sein ...

welcher Laufradsatz solls denn sein und was wiegt das Bike?

Hi,
ich tendiere zum "Standardlaufradsatz" mit ZTR Alpine, Novatec SL-Naben (vorne 15mm) und CN424-Speichen. Gut aufgebaut ziemlich leicht (unter 1400 gr) und robust. Nach meiner Meinung Preisleistungs-Sieger. Alles andere reizt sie nicht aus. Am Scott habe ich den selbigen für Schnellspanner und der steht wie eine Eins dank german-lightness.

Gewicht ist leider trotz der 40er Rahmengröße 12,3 KG.

Abweichend zur Serie montiert: Syncros SL 70er Vorbau, GX-2 Griffe, Selle Lady-Sattel, Ghetto-Tubeless mit Dichtmilch und Tune Schnellspanner hinten.

Ihr Hardtail hatte vorher 11 Kilo mit Ur-Crossmax Laufradsatz und Magura HS33. Unterschied ist halt wirklich im Laufradsatz zu merken.
Sie sagt nur "es rollt anders".

So, nun will ich wieder Bilder sehen.
 
Hi,
ich tendiere zum "Standardlaufradsatz" mit ZTR Alpine, Novatec SL-Naben (vorne 15mm) und CN424-Speichen. Gut aufgebaut ziemlich leicht (unter 1400 gr) und robust. Nach meiner Meinung Preisleistungs-Sieger.

gute wahl,:daumen: hatte diesen auch schon verbaut in mein Stomp, mit schnellspanner ... war auch voll zufrieden,... bei den Preis

meiner hatte auch bissl unter 1400gr ...
 
Zurück