Ghost Bike Gallery

@Scudy: schöne Gegend ... da wäre ich auch gerne ... perfekt für's AMR ...

@Keiler: wie ist das denn passiert? schei_e ... ich würd kotzen
 
na dann will ich auch mal....AMR 5700 2008

1129908

1129908
 

Anhänge

  • Foto0090.jpg
    Foto0090.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 108
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte gleich mal mein Bike zeigen.

Ghost HTX Lector 5800

Hardtail, da ich absoluter Anfänger (also wirklich absolut:D ) und ich wollte am Anfang nicht zuviel Geld ausgeben. Das Lector konnte ich günstig ergattern..:) ein Fully in der Quali wäre denk ich doch bissel teurer...

Mittlerweile sind Shimano PD-M324 Pedale montiert...

Gewicht liegt bei ca. 11kg (mit Pedalen).

Gruß,
Daniel
 

Anhänge

  • IMAG0210.jpg
    IMAG0210.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 97
  • IMAG0216.jpg
    IMAG0216.jpg
    63 KB · Aufrufe: 112
So nun die endgültig finale Version meines custom Aufbaus eines Ghost AMR.



Rahmen: Ghost Actinum AMR 2011
Gabel: Fox 32 Talas RL 150/120mm
Dämpfer: Fox RP23 HighVolume Boostvalve
Bremse: Avid Code R mit 200/180er Scheiben
Kurbel: Truvativ AKA 2.1 (23/36/Bash)
Kettenführung: Bionicon C-Guide
Kette: Shimano HG94
Umwerfer: SRAM X7
Schaltwerk: SRAM X9
Shifter: SRAM X9
Pedale: NC17 Sudpin III
Kassette: Shimano XT 11-36
Schnellspanner: Crankbrothers Split
Laufräder: ZTR Flow mit Novatec 4in1 (Superstar Components)
Reifen: VR: Continental Baron 2.3 BlackChilli / HR: Continental RubberQueen 2.2 BlackChilli
Vorbau: Truvativ AKA 60mm
Lenker: Sunline 762 Flatbar (auf 730mm gekürzt)
Griffe: Ritchey WCS
Sattelstütze: KindShock Dropzone Remote 120mm
Sattel: SQLab 612


Wie ihr an der Teileliste seht ein sehr Traillastiger aufbau. Gesamtgewicht: genau 14 kg:heul:
 
So nun die endgültig finale Version meines custom Aufbaus eines Ghost AMR.



Rahmen: Ghost Actinum AMR 2011
Gabel: Fox 32 Talas RL 150/120mm
Dämpfer: Fox RP23 HighVolume Boostvalve
Bremse: Avid Code R mit 200/180er Scheiben
Kurbel: Truvativ AKA 2.1 (23/36/Bash)
Kettenführung: Bionicon C-Guide
Kette: Shimano HG94
Umwerfer: SRAM X7
Schaltwerk: SRAM X9
Shifter: SRAM X9
Pedale: NC17 Sudpin III
Kassette: Shimano XT 11-36
Schnellspanner: Crankbrothers Split
Laufräder: ZTR Flow mit Novatec 4in1 (Superstar Components)
Reifen: VR: Continental Baron 2.3 BlackChilli / HR: Continental RubberQueen 2.2 BlackChilli
Vorbau: Truvativ AKA 60mm
Lenker: Sunline 762 Flatbar (auf 730mm gekürzt)
Griffe: Ritchey WCS
Sattelstütze: KindShock Dropzone Remote 120mm
Sattel: SQLab 612


Wie ihr an der Teileliste seht ein sehr Traillastiger aufbau. Gesamtgewicht: genau 14 kg:heul:

sieht nach ne menge spaß, ... aber die Kurbelblätter vorne stimmen nicht ... ;)

womit hast du die Leitung der Kindshox befestigt?

magst mal nen link schicken, sowas suche ich noch ...
 
Hallöle....

Ja ich bin auch am grübeln.... habe mr auch schon eine ausgesucht. Aber ohne Bautenzug!

Und wie schauts an der Ghostfront aus....?? :cool:

Gruß, Dirk...


noch nen lockeres Bild dazu..... :daumen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen gehts den Brocken rauf.... habe in letzter Zeit wieder nen bissel Zeit gefunden um mich darauf einzustimmen. Erste Jumps habe ich mittlerweile auch schon hinter mir. :D Echt beeindruckend, wie diese Bike's sowas schlucken....

Ich bin ja mal gespannt was das morgen für nen Gedränge gibt.... die ganzen Pfingstchaoten stürmen doch wieder unseren schönen Harz...... :lol:
 
Ey den strengie gibbets ja auch noch:)

Ich hatte heut eine Situation wo ich eine gebraucht hätte aber ohne Remote Hebel wärs sinnlos gewesen weils ohne Vorwahrnug runter ging.
Extra anhalten ist dann aber auch doof.
 
Morgen gehts den Brocken rauf.... habe in letzter Zeit wieder nen bissel Zeit gefunden um mich darauf einzustimmen. Erste Jumps habe ich mittlerweile auch schon hinter mir. :D Echt beeindruckend, wie diese Bike's sowas schlucken....

Ich bin ja mal gespannt was das morgen für nen Gedränge gibt.... die ganzen Pfingstchaoten stürmen doch wieder unseren schönen Harz...... :lol:

Brocken fällt morgen flach da wird die Hölle los sein.

Wir knattern wahrscheinlich vom Torfhaus zum Okerstausee, dann auf den Schulenberg und dann zu den Adlerklippen.
Ick freu mir schon:)
 
Man Du kennst Dich ja mittlerweile echt gut aus.... korrekte Streckenansage! In meinem "es geht rauf zum Brocken" kann ja alles vorkommen.....:(

Mach mal so weiter und dann wirst Du mich durch den Harz führen.....
 
Hallöle....

Ja ich bin auch am grübeln.... habe mr auch schon eine ausgesucht. Aber ohne Bautenzug!

Und wie schauts an der Ghostfront aus....?? :cool:

Gruß, Dirk...


noch nen lockeres Bild dazu..... :daumen:


Was fürn Schutzblech issn des? Und wie wird das befestigt? Hab mir schonmal überlegt, ob sowas unten am Schaltwerk nicht ne gute Sache wär, weil sich da immer der komplette Dreck sammelt
 
Zurück