Ghost Bike Gallery

Wenn MS1980 noch mitkommt, dann 5 :-)

also ich bin raus,mich hat's heut entschärft, irgend nen Penner hat nen dickes Loch hinter nen Wurzel-teppich gebaut, und ich hab's zu spät gesehen, und überschlagen ...:mad:

das war auf mein Hometrail, und das Loch war sonst nie ... solch Assi ...:mad:

Handgelenk dick angeschwollen und leichte schmerzen in der Hand und im Arm, durfte 2std zum Auto schieben, zum Glück hab ich nen Automatic ...

hoffentlich ist das jetzt nix schlimmeres ...:rolleyes:
 
Das klingt ja sehr "günstig" für 1650g bei 2,4 Tauglichkeit und tubeless....hmmm wo kann man die so kaufen bzw. anfertigen lassen?

Die bekommst beim bikestore.cc Um den Preis. Sind von Pancho wheels.
Der LRS mit Arch EX oder Flow kosten ca. das gleiche.

Ich werde mir die Arch EX holen, reichen bei meinem Gewicht und Einsatzzweck voll und ganz.
 
also ich bin raus,mich hat's heut entschärft, irgend nen Penner hat nen dickes Loch hinter nen Wurzel-teppich gebaut, und ich hab's zu spät gesehen, und überschlagen ...:mad:

das war auf mein Hometrail, und das Loch war sonst nie ... solch Assi ...:mad:

Handgelenk dick angeschwollen und leichte schmerzen in der Hand und im Arm, durfte 2std zum Auto schieben, zum Glück hab ich nen Automatic ...

hoffentlich ist das jetzt nix schlimmeres ...:rolleyes:

was es für menschen gibt, bleibt mir ein rätsel... :mad::confused:
wie kann man anderen sprichwörtlich eine grube graben???

Gute Besserung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Besserung auch.
Immer schade wenns die Heimstrecke erwischt :/


Zu den Kabelverlegungen: merci Jungs und Mädels für diese schönen Bilder und Ideen. Die Command Post wirds wohl erst nächstes Jahr geben, aber das Thema Kabel wäre dann damit geklärt ;)
 
Mal was anderes: Ich bin am überlegen, ob ich n kürzeren Vorbau montiere. In der engeren Auswahl stehen im Endeffekt der Syntace Megaforce 2 in 50mm 6° und der Sixpack Menace mit 40mm 15°. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob bei so nem kurzen Vorbau der Winkel überhaupt ne große Rolle spielt. Da ändert sich doch kaum was, oder?
 
was es für menschen gibt, bleibt mir ein rätsel... :mad::confused:
wie kann man anderen sprichwörtlich eine grube graben???

Gute Besserung!

danke ...

wir hatten hier in HH schon mal was richtig krankes, da hat nen alter EX Hauptmann mehere Nagelbretter verbuttelt, weil wir durch sein altes Militär-Gebiet gefahren sind, samt alte Schießstände usw ... aber schon 5Jahre oder mehr geschlossen und halt offen ...

da gab es richtig ärger deswegen, mit diversen Anzeigen usw, man hat auch erst später heraus gefunden das der Typ das war, weil einige Biker mal übernacht geblieben sind, an verschiedenen Stellen und denn hat einer ihn erwischt dabei .... :eek:

kurze prognose vom Sturz; Handgelenk geprellt, der Arm selber hat nix weiter nur nen blauer Fleck ...

Bike erstmal ne Woche stehem lassen und Handgelenk nicht belasten ...


aber was anderes, wie war die Harz-Tour? gibts Bilder?
 
Ich hab diese Halterungen: https://www.bike-components.de/prod...tungshalterung-mit-C-Clip-aus-Aluminium-.html

Die von MS1980 hatte BC auch bis vor kurzem noch... ich konnte die jetzt auch nicht mehr finden :confused:

Sieht aufm Rad so aus (sorry, kein Ghost :lol:):



Halten bombenfest (Klebestellen vorher gut reinigen mit Isopropanol oder Aceton!) und das Kabel kann durch die Ösen schön durchgleiten... das Kabel biegt sich quasi nicht hinten am Sattel sondern vorne am Lenker... find ich vorteilhafter muss ich sagen weil, wie ich es fest gemacht habe anfangs und sich das Kabel hinten gebogen hat, das Ding immer schön an der Horstwippe streifte, hängen blieb, und dabei abknickte... jetzt, wo das Kabel nach vorne rutscht und am Lenker die Schlaufe bildet kann nix mehr passieren :)

PS: die 4 Plastikklips mit den Alukleberdingern haben zusammen gut 5g wenn ich mich recht erinnere... ich denk mal die Plastikhalter von MS1980 sind etwas leichter?!


Sag mal, was sind das für Leitungsverbindungen die du da vorne am Cockpit hast? Ich hab meine Leitungen bisher mit Kabelbinder zusammengehalten, das sieht aber natürlich nicht sonderlich schick aus. Wo kriegt man solche Dinger her und was kosten sie?
 
davvah hats ja schon beantwortet... die Dinger waren bei der Reverb dabei... hab aber noch welche von Jagwire daheim... S-Haken, richtig... glaub um die 5 Euro haben die gekosstet (10 Stück) im ortsansässigen Bikeshop.

So... Evostufe 1.0 meines neuen Ghost Carbon XC Renners :D







Fährt sich spitze :) Habs mal mit den Sachen, die daheim so rumlagen zusammengeschustert... wird noch einiges geändert :D Sattel, Vorbau, Sattelstütze, Sattelklemme, Steuersatz, Griffe, ect... Aufkleber von den Felgen mach ich noch runter... morgen kommen ein Paar Conti X-King 2.0 Supersonic mit leichtem Schlauch und ein Ghost Carbon Lenker mit der Post... dann ist Evostufe 1.1 erreicht :lol: ... Ziel ist unter 10kg zu kommen... momentan hats wies dasteht 10,64kg
Bin auch schon gespannt wie sich das 2013er XT Schaltwerk macht... dieser Stopper funktioniert schonmal ganz gut, wirklich leiseres Fahren wenns ruppig wird :eek:
Jemand ne Ahnung wo ich eine original Ghost Carbon Sattelstütze herbekommen könnte? Hab schon überall nachgefragt, sind schwerer zu finden als ne 15jährige, die noch Jungfrau ist :rolleyes:
 
Diese klare Linie von Oberrohr zu Sitzstrebe hat Ghost einfach traumhaft hinbekommen.
Sehr sehr schönes Bike.

Das Kettenschlagen ist wirklich weniger?
Und wie ist das schalten, soll ja schlechter sein weil die Kette zu sehr gespannt ist?!

@Akastylez

Das sind die +Schaltwerke von denen ich dir erzählt hab;)
 
Danke... ja, ich hab echt lange nach so nem Rahmen gesucht... Ghost baut einfach die schönsten Bikes momentan :love:

Jo, bin heut nur paar Mal die Garage rein und raus gedonnert (10cm Rampe)... da hauts für normal die Ketten schon immer ordendlich rum... aber mit dem aktivierten Stopper da war echt Ruhe :daumen: Mal sehn wie der sich macht wenn ich morgen das erste mal ne Treppe runterfahr :lol:

Aber ja... das Schalten geht etwas schwerer von der Hand wenn der Stopper aktiviert ist... is aber nicht wirklich der Rede wert... bzw. man gewöhnt sich sofort dran.
 
@Akastylez

Das sind die +Schaltwerke von denen ich dir erzählt hab;)

Habe ich mir fast schon gedacht wo ich es gesehen habe..und das soll was bringen?

Hier mal der Trailbiker in action, heute aber leider ohne Trailbike, dafür aber mit MTB :D

nzpwjhd3.jpg
 
davvah hats ja schon beantwortet... die Dinger waren bei der Reverb dabei... hab aber noch welche von Jagwire daheim... S-Haken, richtig... glaub um die 5 Euro haben die gekosstet (10 Stück) im ortsansässigen Bikeshop.

So... Evostufe 1.0 meines neuen Ghost Carbon XC Renners :D







Fährt sich spitze :) Habs mal mit den Sachen, die daheim so rumlagen zusammengeschustert... wird noch einiges geändert :D Sattel, Vorbau, Sattelstütze, Sattelklemme, Steuersatz, Griffe, ect... Aufkleber von den Felgen mach ich noch runter... morgen kommen ein Paar Conti X-King 2.0 Supersonic mit leichtem Schlauch und ein Ghost Carbon Lenker mit der Post... dann ist Evostufe 1.1 erreicht :lol: ... Ziel ist unter 10kg zu kommen... momentan hats wies dasteht 10,64kg
Bin auch schon gespannt wie sich das 2013er XT Schaltwerk macht... dieser Stopper funktioniert schonmal ganz gut, wirklich leiseres Fahren wenns ruppig wird :eek:
Jemand ne Ahnung wo ich eine original Ghost Carbon Sattelstütze herbekommen könnte? Hab schon überall nachgefragt, sind schwerer zu finden als ne 15jährige, die noch Jungfrau ist :rolleyes:

warum willst du ne original Ghost Sattelstütze?Gibt doch soviel hübschere ;) Ich glaube kaum dass es die einzeln geben wird, das sind doch nur "gelabelte" Teile. Werden auch nur für die Produktionsserie sicher in der Zahl der Rahmen mitbestellt.

Übrigens, mein Neid sei dir Gewiss ;) Schönes Gerät!
 
@ht-rider: Naja sie gefällt mir eben :D ... passt auch vom Style zum Bike... aber ich gebs schön langsam eh auf eine zu finden... bei Ghost direkt gibts die Dinger auch nicht mehr (nach nichtmal 1 Jahr^^)

@HanzOberlander: Thx aber der hat die schon verkauft (war auch hier im Forum im Marktplatz drinnen) ... leider :( Aber genau die wollte ich, ja :D ... von dem hab ich übrigens eh den Rahmen her :)

Hab schon an ne FSA SL-K Carbonstütze gedacht... ist zwar nicht wirklich ein Leichtgewicht, gefällt mir aber vom Style... schön UD Carbon Oberfläche und mit dem rot-weissen Schriftzug würds zu den Felgen passen, sofern ich die Aufkleber doch drauf lasse :D ... ach, das sind immer solch schwere Entscheidungen ;)

So... Paket liegt in der Garage... Bereifung und Flatbar sind da :) Leider schüttets hier wie aus Eimern... ich will endlich ne Tour starten >.<
 
wow lustiger zufall
habe grad erst gesehn, dass du aus österreich kommst. tja schade mit der stütze.
auf ebay sind die teile wohl auch mal weggeangen, jedoch ist das schon mehrere monate her; mit etwas glück bekommst noch eine
p.s. eric cantona war der hammer
biggrin.gif

viel glück bei der suche, marco
 
Habe ich mir fast schon gedacht wo ich es gesehen habe..und das soll was bringen?

das sind wirklich welten, da wackelt kaum noch was, habe das selber "erfahren" bei nen Kumpel ... das Dingends ist wirklich straffer als das Standart Schaltwerk ...:daumen:

und schöne Bilder ...

dein Hund ist echt super und jedesmal dabei, nen echter Trail-Scout ;)




irgendwer hatte nach der Ghost Carbonstütze gefragt, immer mal bei ebay schauen, die gegen sehr sehr oft weg, ebenso der Carbon Lenker ...
 
Ok... Wieviel wiegt das Teil mehr? Schade das Du nicht mit dabei warst bei der Tour.

@Tb schöne Bilder :) und ich schreibe mich akastylez ;-)
 
Zurück