Ghost Bike Gallery

Ah okay. Bin mir nur noch nich so ganz sicher, ob ich auf die Ganganzeige verzichten will. Sieht zwar ohne mit Sicherheit deutlich schöner aus, aber eigentlich find ich die Anzeige hin und wieder ganz nützlich... Bin mir da selbst noch nicht so richtig im Klaren.
 
Schick, kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen ^^ Woher hastn die i-spec Schellen und zu welchem Kurs erstanden?

N neuer LRS wird wohl meine nächste Investition. Bin mit den Felgen einfach nicht zufrieden und die umspeichen lohnt sich nicht. Zumal die Speichen ja auch nicht gerade gut sind, d.h. ich würde nur die Naben wiederverwenden und da mach ich lieber gleich n komplett neuen LRS... D.h. ich brauch jetzt 400 Euro für Hope Pro 2 Evo und Notubes flow ;)

I-Spec hab ich auch von bike-components....super Sache! Sehr clean! Mit ner 2-fach Kurbel brauchst du links sicher keine "Anzeige" mehr ^^

LRS => Hope Pro 2 Evo und ZTR Flow Notubes wäre auch meine Wahl im Moment... wo gibts denn die Dinger zu nem Guten Preis? Hat wer nen Tip?
 
http://www.bike-components.de/products/info/27006?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]

Billiger hab ich se noch nirgends gesehen. Allerdings ist das die Version mit Schnellspanner vorn, hab die glaub bei BC auch schon mit QR 15 vorn gesehen, dann musst nich noch extra den Adapter kaufen. Aber günstiger hab ich sie bislang noch nirgends gesehen.

Naja, mir gehts auch eher um rechts. Und links auf i-spec wechseln und rechts die Anzeige dran lassen, sieht mit sicherheit auch kacke aus ^^
 
http://www.bike-components.de/products/info/27006?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]

Billiger hab ich se noch nirgends gesehen. Allerdings ist das die Version mit Schnellspanner vorn, hab die glaub bei BC auch schon mit QR 15 vorn gesehen, dann musst nich noch extra den Adapter kaufen. Aber günstiger hab ich sie bislang noch nirgends gesehen.

Naja, mir gehts auch eher um rechts. Und links auf i-spec wechseln und rechts die Anzeige dran lassen, sieht mit sicherheit auch kacke aus ^^

Hehe, ja links keine und rechts eine sieht eher weniger gut aus ^^

Hmm, die ZTR Flow Notubes sind ja echt gut, nur dass die Reifen gerne abspringen sollen beunruhigt....wobei zumindest die Schwalbe Reifen und die Conti mit Protection halten sollen....

Meine Wahl:
Naben - Hope Pro Evo 2
Felgen - ZTR Flow
Spechen - Sapim
Reifen - Hans Dampf Trailstar oder Conti MK II BCC (tubeless!)

==> Aber vielleicht erst zur nächsten Saison...Ich brauch auch neue Ski, Skischuhe, Skihelm und ein Primaloft :lol: Das hatte ich letzten Winter schon zu Gunsten meines AMR+ rausgeschoben....:p
 
Diese Woche in Ischgl :)
large_DSC03504.JPG


large_DSC03505.JPG


Ich muss sagen das AMR hat leider viel zu wenig federweg für solche strecken, der abschnitt auf dem bild war kein problem, aber ansonsten hat mir nach dem ersten halben tag schon so die hände und finger weh getan vom durch schütteln.

nächstes bike muss wohl ein enduro werden
 
Hm bei mir wirds kommende Saison wohl auch ein AMR+.

Demensprechend werde ich mein AMR 9500 recht günstig abtreten. Hat auch gerade erst einen neuen Rahmen gegeben ;)
 
Ich muss sagen das AMR hat leider viel zu wenig federweg für solche strecken, der abschnitt auf dem bild war kein problem, aber ansonsten hat mir nach dem ersten halben tag schon so die hände und finger weh getan vom durch schütteln.
Also zu wenig Federweg macht sich eigentlich weniger stark in den Händen bemerkbar bzw. Finger, sondern eher die falschen Griffe. Hab nach zwei Wochen die Standard-Griffe von Ghost gegen Specialized BG Contour umgetauscht und bin wärmstens damit zufrieden.
Sehr schön griffige Oberfläche (allerdings nur mit Handschuhen!) und richtig eingestellt vom WInkel ideal für lange Touren, auch wenns ruppiger wird.

Setup macht ne Menge aus, bevor das Enduro her muss ;)
 
ne die griffe sind ok, hab schon verschiedene versucht da ist kein unterschied wenn man sich so festhalten muss das der lenker net aus den händen flutscht bei den stößen

hab mir am 2. tag nen downhiller geliehen, griffe fast genau so und mir hats nach dem ganzen tag nicht so weh getan wie mit dem amr, da hat die boxxer schon sehr viel mehr geschluckt
 
Naja kleiner Riss war drinnen, aber bin damit problemlos noch fast 2 Monate gefahren.
Shit happens. Deswegen werde ich nicht die Marke wechseln.

Wenn man sich mal die Berichte von Scott usw. anschaut ... kann halt leider passieren bei solchen Rädern
 
Bin heute die erste richtige Runde sowohl mit dem amr+ als auch mit i-spec Schellen gefahren.

Das Rad geht sowohl bergauf als auch bergab echt gut. Genau, wie ich mir das vorgestellt hab.

Mit den shiftern ohne Anzeigen kam ich nach einer Weile auch gut klar.
Anfangs wanderte mein Blick noch ab und zu nach unten zu den Kettenblättern. Irgendwann gings dann auch ohne Blick. Hinten habe ich die Anzeige nie vermisst. Vorne nach ein paar Minuten auch nicht mehr.

Ich würde definitv sofort wieder i-specen...
 
ne die griffe sind ok, hab schon verschiedene versucht da ist kein unterschied wenn man sich so festhalten muss das der lenker net aus den händen flutscht bei den stößen

hab mir am 2. tag nen downhiller geliehen, griffe fast genau so und mir hats nach dem ganzen tag nicht so weh getan wie mit dem amr, da hat die boxxer schon sehr viel mehr geschluckt

Das liegt an der Talas vom AMR ...

Habe nun eine Van drin und da gibt es keine Schläge ala Luftgedönsmistgabel?&% mehr :)
 
naja mit 120mm stößt man in den Alpen schon sehr schnell an die Grenzen... Ich würd persönlich nix mehr unter 150mm fahren wollen hier in meiner Gegend im schweren Gelände
 
Zuletzt bearbeitet:
mal wieder mein HTX Lector für die einfacheren Wege :D







Änderungen seit dem letzten Bild: Thomson X4 Elite Vorbau 90mm, Thomson Sattelklemme, Ghost Carbon Flatbar... Thomson Elite Sattelstütze und wohl auch noch einen neuen Easton TL-LRS gibts über den Winter dann, mal sehn... find den Fulcrum LRS zwar super aber irgendwie immer noch zu schwer :o
Ich fahr damit fast nur noch auf Asfalt und Traktorwegen rum, werd wohl auf Raceking Reifen umsatteln und auch die Gabel 2cm absenken um das ganze etwas sportlicher zu gestalten.
Bin aber jedenfalls immer noch begeistert von dem Ghost :love:
 
Hab heute nochmal ne Runde mit dem amr plus gedreht und irgendwie fand ich es extrem, wie schnell die Kiste in den wheelie geht.
Gerade bei steilen Passagen surfte ich ein paar mal ungewollt.

Geht das euch auch so? In dem Protoypen bericht zu dem Modell, der hier im Forum zu lesen ist, steht das auch so beschrieben.

Fürn gewollten wheelie ist das schon praktisch, aber bergab? Mal probieren, wie weit man gehen kann, bis man hinten über fliegt ;)
 
@Trailbiker: willkommen im club der nicht Biker ...:heul: mich hat mein eigener Stapler am Fuß erwischt , alle Knochen heil jedoch stark gedehnt und gestaucht ...:mad:
diesen Monat ist komplett frei, und denn mal sehen ... :rolleyes:

alle anderen nen schönes WE und viele Trail's
 
Autsch! Das schmerzt phyisch und in der Seele :/
Gute und schnelle Genesung. Gott sei Dank kann ich mein Ghosti noch ein bisschen ausfahren bei dem altweibersommer Wetter
 
Zurück