Ghost FR Northshore 2006

War oder ist bei Bergamont das selbe Problem. Hatte auch Kontakt mit Bergamont.
Die Anwort war: Keine Probleme bei Tests der Qualitätssicherung.
Jetzt ist meine aber auch schon einen cm abgesoffen.
2te Generation gibts, aber die hält auch nicht. Gibt im Moment keine Lösung die 100% funktioniert. Ausser abwarten;)
 
Hmm..
also von so einem Schreiben weiss ich nichts...
Dass einzige, von dem ich gehört habe (siehe weiter oben im Thread), ist dass jemand ne eMail von Ghost bekommen hat, in der Sie sagen,d ass sie im Lager keine probleme mit dem Gabeln feststellen konnten...
Bekanntlich tritt das Problem ja nicht "Im Stand" auf, daher war das schon von vornherein klar, dass diese Aussage eigentlich gar nichts aussagt...
Betrug ist das sicher nicht.

Zu der zweoten Serie, ich hab den Totem-Thread von der ersten Seite an mitgelesen, und da hat sich relativ klar herausgestellt, dass es keine funktionierende zweite Serie gibt... Es gibt ein paar überarbeitete Teile an der Two-Step-Einheit, aber nichts davon löst das Problem...

Momentan gibts scheinbar nur wirklich die drei Lösungen:
-Glück haben und ne funktionierende bekommen (die scheints ja trotzdem zu geben)
- Umbau SoloAir oder Coil
- Mit defektem TwoStep fahren bis es gelöst wird

Jetzt deswegen gegen Ghost zu wettern bringt wohl sicherlich nichts... Die leiden unter diesem Fehler (von SRAM / RS) sicherlich demnächst noch mehr als wir.

MfG Flo
 
das is echt krass. die verkaufen da ne gabel für 1000€ die ein konstruktionsfehler ist und kriegens nicht auf die reihe den fehler innerhalb eines halben jahres zu lokalisieren oder auszubessern....andere leute schaffens in nem halben jahr von nix zum self-made-millionaire.......
 
Ghost baut die Gabeln ja nicht, und die Leute aus dem Vertrieb werden sich sicher nicht die Bikes im Lager schnappen und da solange im Kreis fahren bis ein Problem auftaucht.
Die kaufen die Teile, schrauben räder zusammen und rettich,
wenns ne Fehlkonstruktion am Rahmen wäre ok, aber so kann
Ghost ja wohl gar nix für.
Ich würde mir jedenfalsl keine 2 Step kaufen, erstmal nicht, und wenn dann
nur Solo-Air oder Coil.....
Biken muss sorglos sein, ein Teil das ständig aufmerksamkeit von mir erfordert
kostet zuviel nerven.
 
War auch nicht direkt auf dich bezogen, sondern auf die Sammel hetze gegen Ghost,
eig. hasse ich Ghost, aber diesmal können die Kerls ja echt nix für....
 
@BacoBrain

Wie schauts mit deiner Totem aus? hält die noch oder ist die auch schon abgesoffen?

Hält!! :)

Ich bin die Hausstrecke mehrmals gefahren bei 95 kg und nur 70 psi und sehe die 180 Marke immer noch. Das 2 Step System habe ich mindestens 20 - 30 mal benutzt. Glücksgriff??
 
Hab mal an Ghost meine Trouble-Shooting-List geschickt, und die gaben sich kooperativ....

> Liebes Ghost-Team,
>
> Ich habe am Montag mein brandneues FR Northshore erhalten.
> 1) Leider mussste ich gleich mal einen großen Kratzer am Oberrohr
> feststellen.
>
> 2) Weiters befand sich laut meinem Händler ein Adapter zur
> Bremsmontage auf der Totem (der bei Postmount meines Wissens nach
> nicht nötig ist, bzw dazu führt, dass die bremse nur auf den äußeren 2
> mm greift...dafür fehlen die 3 Beilagscheiben mit denen man ja auch
> den genauen Sitz der Bremse einstellt....so nebenbei...diese Montage
> ist lebensgefährlich...!!)
>
> 3) Die Totem hat die bereits bekannte Kinderkrankheit und verliert an
> Federweg,
>
> 4) außerdem \"klickt\" die Low-Speed-Zugstufe nicht mehr wirklich
> spürbar beim verstellen
>
> 5) Wenn man aufs kleinste Blatt vorne schaltet, schleift die Kette mit
> der Unterseite am Umwerferkäfig. Nicht nur am Montageständer, sondern
> auch beim Bergauffahren
>
> Bitte um Rückmeldung und Empfehlung der weiteren Schritte.
> Ich werde das Bike heute meinem Händler übergeben und erwarte eine
> sachgemäße Reperatur bzw. Austausch...
>
> kleine Abschlussbemerkung: Die Räder die ich bisher hatte, kosteten
> einen Bruchteil des FR Northshores, aber derartige Fehler und alle auf
> einmal erwartet man sich nicht bei nem 3100?-Bike.


Antwort:

Dass Fehler an Ihrem Rad aufgetreten sind, ist bedauerlich und ärgerlich
zugleich. Wir möchten natürlich, dass Sie von uns ein einwandfreies Produkt
erhalten, dass Ihre Erwartungen voll erfüllt.
Mit der Übergabe an den Händler haben Sie sich richtig verhalten. Dieser
muss die Fehler beheben und wird sich diesbezüglich ggf. mit der
Österreichvertretung in Verbindung setzen.


Hoff mal das klappt so wie am Papier...
 
nur mal rein sicherheitshalber, ich schick da bike jetz nämlich ein mit den 8 Punkte Fehlerliste...wie soll denn die Hinterbremse aussehn, so wie auf dem Bild??? Sonst gibts Punkt 8b *g* :mad:
 

Anhänge

  • DSC02060.JPG
    DSC02060.JPG
    25,9 KB · Aufrufe: 96
Hi Leutz,

einfach noch probiern die flache unterlgscheibe raus oder wie??
im manual stehts dass mit einer montiert werden soll...oder einfach mal raus..respektsabstandscheck machen...und gucken..??
oder gibts noch ne andere möglcihkeit??

lg Markus
 
Hi Leute,

die Probleme mit der totem 2 step hören sich ja gar nicht gut an!!!

Ich wollte eigentl. nächstes Wo. ein Ghost fr northshore beim Händler abholen.....

Was soll ich denn wegen der Totem machen:

- behalten und hoffen dass sie net anfängt "abzusaufen"
- gleich auf eine coil oder solo air umrüsten lassen
- mz 66 einbauen lassen

Was würdet ihr empfehlen?

Kann vll einer mal ein paar bilder von seinem Northshore reinstellen?!

Danke!


Grüße,
Flo
 
auf Coil oder SoloAir umrüsten. Diese sollen ja extrem geile Gabeln sein, nur eben die 2-Step ist so problembehaftet...
 
Hi Nothshore Kolegen...

o man...ich hab in den letzten 3 tagen den totem fred durchgelesen...nicht wenig...nicht wenig oag.....und nicht wenig unnötiger müll dabei....
aber sehr oag, das sich RS nach nem halben Jahr um seine Europa-Kunden nix schert.....

ich hab mein Northshore am Samstag eingeschickt, nachdem das Oberrohr einen großen Kratzer aufwies, die Kette am Umwerfer schleift, wenn man am kleinsten vorne ist und bergauf fährt, meine Totem abgesoffen ist und mein Montour auch noch einiges verpfuscht hat...aber trotz all dem nur ein Fehler der jetz wirklich bei Ghost selbst liegt (das Kettenstreifen..)....die erste Probefahrt waren traumhaft.....

ich hoff, das der Service anständig ist....

ich habs jetz mal meinem Händler gegeben...

von Ghost kam mehrmals folgendes Statement:

wissen wir, haben eine Stichprobe gemacht, und alle waren okay....

folgendes Probelm: die Problem tauchen oft erst ab unter 100psi auf (bin übrigens auch mit 85psi gefahren..bin auch ne 60kg fliege..;) ) und dann auch meist erst nach einer kleinen ausfahrt, nicht bei einer hofrunde....

frag mich ob sie das wissen.....

sollte es beim nächten mal wieder sein, ruf ich mal selber an, und mach nochmal druck, dass es gerade erst aus reperatur kam, danach sollen sie mir sie auf single air umrüsten bis sie das in den griff kriegen...so zumindest meine traumvorstellung :D :D :D :D

Ne aber mal ehrlich..bei nem 3000€ Bike soll sowas nicht vorkommen

zu dem mit der Kettenführung...ne Heim3 sollt gehn..möcht ich mir auch zulegen und nen Rcokring....
manche Leute greifen sich dann zwar auf den Kopf bei 3 Kettenblättern, aber ich brauch die Allroundqualitäten....

PS: wer aus der Gegend Wien hier, der das Bike hat???
 

Anhänge

  • DSC02048.JPG
    DSC02048.JPG
    42,1 KB · Aufrufe: 105
Hi,

loki:
welche Rahmengröße fährst du denn?

In meinem ghost Katalog ist der Dämpfer andersherum eingebaut???

Spielt die Einbaurichtung eigentl eine Rolle?

Grüße,
Flo
 
Hi Leute,

die Probleme mit der totem 2 step hören sich ja gar nicht gut an!!!

Ich wollte eigentl. nächstes Wo. ein Ghost fr northshore beim Händler abholen.....

Was soll ich denn wegen der Totem machen:

- behalten und hoffen dass sie net anfängt "abzusaufen"
- gleich auf eine coil oder solo air umrüsten lassen
- mz 66 einbauen lassen

Was würdet ihr empfehlen?

Kann vll einer mal ein paar bilder von seinem Northshore reinstellen?!

Danke!


Grüße,
Flo

Also,

ich würd erstmal damit fahren... Es gibt ja durchaus auch Totems, die nicht absaufen... Im Thread klingt dass natürlich so, also ob 98% der Gabeln absaufen, ist theoretisch auch möglich, aber ich geh mal davon aus, dass es auch etliche Totems gibt, die funktionieren... Die Leute, denen die gehören, haben eben keinen Anlass sich ein Forum Totem-Problem-Threads zu suchen und da zu posten...
Evtl haste ja Glück und deine geht..
Wenn se Absäuft, würd ich auch sagen, auf jeden Fall umrüsten... Am besten erstmal Soloair, das ist auf jeden Fall reversibel, wenn die TwoStep probleme gelöst sind.... bei Coil solls da Probleme geben, weil die Federn die Gabeln innen quasi verkratzen und die dann nciht mhr dicht genug für Air wären...

Naja.. ich bin ja mal gespannt... ich hab mein Northshore noch nicht bewegt... Vom rumstehen ist die Gabel auf jeden Fall noch nicht abgesoffen...
Ich trau mich ja fast net fahren :lol:


MfG Flo
 
Hi,

hmmm dann müsste der Katalog "falsch" sein.... egal ;-)

Flo:

verrätst du mir wie viel du für dein Ghost gezahlt hast?

Grüße,
Flo
 
ich sehs auch grad auf der homepage..thx für den tip...naja wenn der noch nicht vormontiert war, noch was was mein lieber mechaniker verpfuscht hat...:mad: :mad: :mad: ...wenn nicht..die ghost leut sind doch wohl doch nicht zu sowas fähig...??!!??irgendwer hat jedenfalls mist gebaut...ich hoff, dass mein händler das radl einschickt, und die kurzerhand ein neues hinschicken..damit es nicht so lang dauert...es wird schön....will biken, nicht warten....

noch zur einbaurichtung..hmm..bei vollem einfedern..na sicherheitsabstand nenn ich was anderes..*g*

lg Markus
 
Also das mit der Ungefederten Masse macht net so den Unterschied, da es echt net viel ist, aber immerhin, nachteile hat man keine dadurch, denk da gibts kein richtig oder falsch, falls es halt echt keine Konflikte gibt mit Kolision oder so, das sollte man im fall der fälle ausprobieren indem man die Feder rausmacht und ganz einfedert, oder sicherheitshalber einfach den Shit so montiert wie es Ghost vorgibt.... ;)
 
Hat schon ma wer sein Ghost wegen dem 2 Step-Bug eingeschickt??
was haben die gemacht??? Wie lange hats denn gedauert??

Kam das mit der Kette bei sonst noch wem von euch vor??

Ach ja, bevor ichs wieder vergesse..fahr den M...

lg Markus
 
1) Leider mussste ich gleich mal einen großen Kratzer am Oberrohr
> feststellen.
>
> 2) Weiters befand sich laut meinem Händler ein Adapter zur
> Bremsmontage auf der Totem (der bei Postmount meines Wissens nach
> nicht nötig ist, bzw dazu führt, dass die bremse nur auf den äußeren 2
> mm greift...dafür fehlen die 3 Beilagscheiben mit denen man ja auch
> den genauen Sitz der Bremse einstellt....so nebenbei...diese Montage
> ist lebensgefährlich...!!)
>
> 3) Die Totem hat die bereits bekannte Kinderkrankheit und verliert an
> Federweg,
>
> 4) außerdem \"klickt\" die Low-Speed-Zugstufe nicht mehr wirklich
> spürbar beim verstellen
>
> 5) Wenn man aufs kleinste Blatt vorne schaltet, schleift die Kette mit
> der Unterseite am Umwerferkäfig. Nicht nur am Montageständer, sondern
> auch beim Bergauffahren
>
> Bitte um Rückmeldung und Empfehlung der weiteren Schritte.
> Ich werde das Bike heute meinem Händler übergeben und erwarte eine
> sachgemäße Reperatur bzw. Austausch...
>
> kleine Abschlussbemerkung: Die Räder die ich bisher hatte, kosteten
> einen Bruchteil des FR Northshores, aber derartige Fehler und alle auf
> einmal erwartet man sich nicht bei nem 3100?-Bike.

Was hat deinen Händler überhaupt gemacht? Nur das Geld angenommen und aufwiedersehen gesagt? :(

Hat schon ma wer sein Ghost wegen dem 2 Step-Bug eingeschickt??
was haben die gemacht???

Was soll Ghost wegen einen SRAM Problem tun?
 
Zurück