Ghost FR Northshore 2006

So, hab mein Northshore gestern wiederbekommen. Jetzt hab ich ne SoloAir eingebaut. Nach der ersten Runde muss ich sagen, dass ich die 2-Step garnicht vermisse.
Das Einfahren der Gabel auf 135mm braucht man, wenn überhaupt nur am Berg.
Ich finde, dass das Bike nicht so extrem hecklastig ist, dass man die Gabel unbedingt einfahren müsste, wenn man auf ne Tour mal nen Berg rauf will.

Die SoloAir federt sehr geschmeidig ein. Ich kann mich zwar täuschen, aber ich finde, dass sie noch sanfter federt als die 2-Step und das obwohl die Gabel noch nicht viele Kilometer gesehen hat.

Ich kann jedem, der zur Zeit Probleme mit der 2-Step hat nur den Umstieg auf SoloAir, mit der Option später auf ne funktionierende 2-Step zu wechseln, nur empfehlen.

@ Osmaniac: Mit der SoloAir bist du flexibler, was das Einstellen auf deine Bedürfnisse angeht.

Gruß,
Basti
 
JaJa hab meine Gabel vor ca. 3 Wochen eingeschickt und gestern mit Sportimport telefoniert und es wird ca. noch 2 Wochen dauern bis Ersatzteile da sind! Erst hab ich ca. 4 Monate auf das Bike gewartet und jetzt darf ich min. 6 Wochen auf die Gabel warten. Irgendwie hab ich mir das anders vorgestellt......wie lange habt ihr eigentlich auf eure Gabeln nach dem einschicken gewartet?
 
Als meine 2-Step eingeschickt wurde, hatte ich nach 7 Tagen mein Rad mit Gabel wieder.

Allerdings hat sport-Import die 2-Step garnicht erst repariert, sondern direkt ne Neue rausgeschickt - musste von meinem Händler noch gekürzt werden :)

War aber das selbe Problem: Eingesackt - dann tausch auf ne neue Solo-Air
 
Ich hab nochmal ne Frage zum Druck im DHX 5.0. Mit 200 PSI in der Hauptkammer und ca. 180 PSI in der Nebenkammer rauscht mir der Dämpfer bei Sprüngen von Treppenstufen (100-140cm) auf Asphalt komplett durch den Federweg. Auf dem Dämpfer steht max Druck sei 200 PSI! Wie kriege ich das Ding straffer?
 
Hallo,
wieder mal ein Problem mit meinem 06er Northshore. :heul:
Die Schraube zur Befestigung des Dämpfers ist bei mir ziehmlich hinüber. Also nichtmehr 6-eckig sondern fast rund (die Kleinste Schraube oben am Dämpfer)
Hat schonmal jemand diese Schrauben nachbestellt? wenn ja, wie viel kosten die, wenn man sie direkt bei Ghost kauft ?

Danke schonmal ,

Moritzz
 
Soo, heute hab ich meinen reparierten Dämpfer vom Händler geholt, und eingebaut.
Danach wollte ich ihn einstellen, also erstmal luft ins SPV
(Jeder der den Dämpfer hat weis, wie sch**** sich der Dämpfer ohne Luft anfühlt :lol: )
Ich hab 100 PSI in die SPV kammer gepumpt aber der Dämpfer war genau so wie ohne Luft... ich konnte z.B. am Rebound drehen wie ich wollte, es hat sich nix geändert.....
Ich hab etwa 5 mal Luft rein und wieder raus gemacht... immer das gleiche ...

Woran könnte das liegen ??

Bitte schnell antworten, ich will morgen wieder biken :daumen:

Moritzz
 
hi,
das hört sich so an als ob am dämpfer selbst was nicht stimmt.
wenn sich bei unterschiedlichen drücken und bei anderer einstellung des rebounds nichts ändert wirst du so ohne weiteres nichts dran machen können.
einfach nochmal den händler kontaktieren.

die schrauben solltest du eigentlich durch herkömliche ersetzen können.
einfach mal durch den baumarkt schlendern.

ich muss aber gestehen, dass der dämpfer mit minimum druck am besten funktioniert. was findest du so übel daran?

wenn du noch eine feder suchst dann kannst du auch die von marzocchi einbauen. ich fahre eine 375er bei 75kg, funktioniert ganz gut. preis ca. 25€.

was mich selbst interessieren würde :

was haltet ihr von dem 07er model? kritiken waren ja nicht so dolle.


mfg kowski
 
Hey, danke für die Antwort. Hab heute den Händler angerufen und der Dämpfer wird natürlich repariert/ersetzt.

Dämpferschrauben habe ich mittlerweile auch neue bekommen :daumen:

Und nochmal wegen der federhärte - schlägt dir der Dämpfer mit der 375er Feder (und minimal Druck) nicht durch?
Ich fahr ne 350er oder 400er bei 60 kg gewicht.. und dass kommt mir doch so vor also shclägt der dämpfer schon bei einem flat drop unter 1 meter durch :eek:

Gruß Moritzz
 
hi,

bisher ist er mir noch nicht durchgeschlagen, fahre die feder aber noch nicht lange.
hauptsächlich habe ich sie aber für downhill gekauft.

wenn ein dämpfer durschlägt dann merkt man das sehr deutlich, vielleicht meinst du das nur weil die dämpfer zum schluss sehr progressiv werden.

post mal was an dem dämpfer dran war.

mfg kowski
 
@kowski: meinste die Kritik in der Freeride? Naja 06er wird hochgelobt und 07er obwohl fast gleicher Rahmen schneidet mit ner 7 oder 7,5 ab. Der einzige ersichtliche Unterschied is der Fox Dämpfer. Also ich persönlich finde es ein ausgewogenes Bike mit einem ziemlich straffen Fahrwerk. Das größte Problem seh ich in der Totem. Eine schalltbare KEFÜ mit 2 Kettenblättern wäre auch nicht verkehrt obwohl mir die Kette bisher noch nicht rausgesprungen ist. Allerdings schaltet das Bike desöfteren bei Landungen selbständig.
 
hi,
ja genau deswegen frage ich.
ein wenig am rahmen haben die schon gemacht aber prinzipiell ist das fast das selbe rad. hat mich schon gewundert. hast du denn mal zum vergleich das 06er modell gefahren?

mfg kowski
 
Ne mit dem 06er hatt ich leider noch nicht das Vergnügen. Sicher gibt es bessere (und um weiten teurere Bikes) aber ich finde das Bike ist eine gute Basis um darauf aufzubauen! Nach einer Saison Rahmen und Dämpfer verkaufen ein bisschen draufzahlen und schon haste in der nächsten Saison deinen Traumrahmen mit Hammer Parts, da die ja (bis auf den scheiss Sattel) echt durch die Reihe anständige Parts verbaut haben.
 
So, heute hab ich meinen neuen Dämpfer bekommen. Leider gabs keine Auskunft darüber, was mit dem alten war :(

Aber was soll's, hauptsache ich kann wieder fahrn :daumen:

Moritzz
 
Hi Ghostrider,

wollte mein 2006er Northshore etwas leichter machen, wegen der Schlepperei
auf irgendwelche Gipfel in den Alpen.
Übrig blieb nur der Rahmen, die Kurbel und der Sattel.:lol: Na ja nicht ganz.
Dazu kamen : Marzocchi 66 ATA SL2, DT-Swiss SSD210L+neuer Wippe,
Hope ProII + Mavic 823UST, Teleskopstütze NC17 auf 31,4mm abgedreht,
and a lot of shit.:eek: :eek:
https://fotoalbum.web.de/gast/eisentreter/Ghost

das ganze hat vorne 180mm hinten 170mm sahnigen Federweg.

Viele Grüße
der bastelnde Eisentreter
 
hallo zusammen,

wer von euch weiss ob die schwinge von dem 06er modell überarbeitet worden ist?
es gab da ja das problem, dass sie an einer stelle gerissen sind, mir vor kurzem auch passiert. ich darf mir heute auch eine neue abholen, die frage ist nur ob es wieder die selbe ist oder ob ghost den fehler mittlerweile beseitigt hat.
laut ghost ist drauf reagiert worden, könnt ihr das bestätigen?

mfg kowski
 
so schwinge ist wieder drin :)
wochenende kann kommen ^^

die schwinge ist tatsächlich überarbeitet worden, wie auf dem foto zu sehen und ich meine die schweissnähte würden etwas anders verlaufen.
die 07er schwinge ist noch etwas anders.

mfg kowski
 
uiui..das is ja ne halbe Ewigkeit her, dass ich hier war..*g*...

thx an die Vorschläge was das knacksen angehn. Ich hab so ziemlich alles ausprobiert...geputz, geschmiert, lagerschalen plangefräst...5 minuten wars okay..dann hats wieder angefangen zu knacksen...ich glaub ich schmeiß jetzt den xt mist raus....und bestell mir neues lager und kurbel.....3 blätter sind eh eins zu viel..*g*....meines wissens sitzen da ja jetzt 22, 32, 44 drauf...wie gesagt..2 reichen mir...aber gibts dafür die beiden etwas größer?? 24, 34 oder sowas... gibts das??? inkl kettenführung??
*produktempfehlungen immer gern gesehn*

lg Markus
 
Zurück