Ghost Northshore vs. Nicolai Bass DFR

Registriert
29. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
A-Town
Hallo Leutz,
ich stehe vor einer schweren Entscheidung, ich möchte mir einen neuen Rahmen holen.
Haupteinsatzzweck sind Freeridelastige Touren mit schnellen Downhillpassagen, es sollte natürlich auch Drops bis max. 3m abkönnen.
Nun stehe ich vor der Wahl Ghost Northshore made in Taiwan oder China (keine Ahnung wo der Rahmen geschweißt wird) oder Nicolai Bass DFR made in Germany.
Gut Ghost ist ein Frameset inkl. Gabel, aber die brauch ich net unbedingt.
Ich hab halt schon ein paarmal gehört das die Rahmen von Nicolai net immer grad beim Kunden ankommen, und es gibt so unterschiedliche Meinungen über den Federweg des DFR. Die Aussagen Gehen von max. 110mm - 150mm
(immer Angaben des maximal Federweges)

Nunja postet mal was...
über Ghost und Nicolai

P.S. kann an nagelneues Bass DFR Bj.2002 für 899,-EURos rankommen.

GREATZ :lol:
 

Anhänge

  • bass-dh-silv.jpg
    bass-dh-silv.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 159
Das Ghost ist ein FR-Tourer, die neue Anlenkung für '04 dürfte da auch net viel dran ändern. mein aufbau (sehr stabil) kommt auf 16kg - bis 1000hm kann man da noch gehen, mehr ist imho aber bergauf net drin.

Mit 24er Laufrad hinten kommt die Kiste schon sehr klein an der Hinterhand, das Oberrohr fällt dann auch sehr stark ab. Dann dürfte man damit auch sehr gut springen können.

Die Sherman is a draum :love: - sowas von bocksteif!

Torsten
 
Tja, dann mußt Du Dich nochmal einlesen. Da machen se vielleicht die Aufkleber drauf. Aber nach 6 Jahren dürfte das in diesem Thread keine Rolle mehr spielen.
 
welches baujahr soll denn das bass sein? besorg dir die rahmennummer und dann klingel mal bei nicolai durch: www.nicolai.net dann kann man dir sagen wieviel federweg der rahmen hat. halt doch lieber die augen offen nach einem gebrauchten helius fr-rahmen... da bist du besser dran was federweg angeht.
 
Zurück