Ghost oder Giant?

Registriert
27. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich bin neu hier und kein MTB Profi. In der Jugend bin ich mit einem Giant durch die Gegend gefahren und war sehr zufrieden damit. Jetzt möchte ich mir ein neues zulegen. Ich fahre viel im Wald aber auch Schotterwege, normale Straße, alles sozusagen ;).

Ich habe jetzt drei Räder gefunden die mir zusagen und zwar:

Ghost SE 9000 recon
Ghost HTX Actinum 5700
Giant XTC o

Welches würdet ihr da empfehlen von? Wo ist der Unterschied zwischen einer Fox und einer Rock Shox Gabel?

Würde mich über Hilfe freuen!
 
Wieso setzt du keine Links zu den von dir anvisierten Bikes ein? Du willst Hilfe die dir für lau und freiwillig gegeben wird. Dann erstell dein Hilfegsuch doch gleich so, dass die Hilfestellung ohne Zusatzaufwand möglich ist! Ich werde zB jetzt nicht Googeln um die Unterschiede der Bikes herraus zu arbeiten.

Unterschied FOx und RockShox Gabeln: Die einen sind von Fox die anderen von Rock Shox. Beide Hersteller führen div. Modelle von denen einige besser und andere wieder schlechter sind. Beide Hersteller können Gabeln auf hohem Niveau fertigen. Normalerweise bietet Fox keine Gabeln an die sich im unterem Segment rummeln und bei RockShox ist alles was Reba, SID heißt grundsätzlich ausreichend.
 
sorry, wie gesagt bin ich neu hier und habe keine Forenerfahrungen, wollte niemanden belästigen oder zum googlen "zwingen". Ich hatte einfach mal unverbindlich gefragt, hätte ja sein können das jemand eins von diesen Rädern besitzt.

Trotzdem danke!
 
Will dier auch nicht dumm kommen. Bin meist nur viel zu offensiv bei sowas.

Also das genau die Bikes jemand fährt ist selten, dazu gibt es zu viele Bikes. Eine Einschätzung anhand der Komponenten ist jedoch möglich. Antrieb, Federung und Rahmen einzeln betrachtet sind meist weiter verbreitet als bestimmte Zusammenstellungen.

Zum selber Googeln habe ich jetzt trotzdem keine Muse ;)
 
Will dier auch nicht dumm kommen. Bin meist nur viel zu offensiv bei sowas.

Ich finde Deinen Einwand völlig richtig und sachlich.

@ mazarin:

Einen Tipp noch: Du bekommst viel mehr Antworten, wenn Du es den Leuten leichter machst, etwas qualifiziertes zu sagen. Kurz: Wenn Du Deinen Beitrag z.B. mit Links aufwertest, werden mehr Leute sich die (viel weniger) Zeit nehmen, sich wirklich damit zu befassen, und Dir dann was qualifiziertes zu sagen.

Ich würde nun noch gerne was zu Deiner eigentlichen Frage sagen, aber ich habe leider keine Ahnung...:-)

Gruss aus OG, Heiko (bitte nicht böse sein, will nicht klug********n sondern helfen :-) )
 
Nein da habt Ihr ja auch vollkommen recht. Da ich in sowas keine Erfahrungen habe hab ich das gleich falschgemacht und freue mich das Ihr mir erklärt wie es läuft :). Mich würde interessieren was Ihr von diesem Bike haltet:

Ghost HTX Actinum 7500

Vorbau Ritchey Comp 31.8 mm
Steuersatz Ritchey Pro Tapered
Pedale --
Sattelstütze Ritchey Comp 31.6 mm
Schaltwerk Shimano XT
Schalthebel Shimano XT SL
Innenlager Shimano Pressfit BB
Bremsen Shimano XT Disc 180 mm
Reifen vorn Schwalbe Rocket Ron 2.25
Felgen Alex SX 44 Disc
Naben Shimano XT
Federelement --
Federweg vorn 100 mm
Rahmen 7AC T6 DB SCL
Gewicht 10.95 kg
Gabel Rock Shox Reba SL Air PopLoc 100 mm Tapered
Lenker Ritchey Comp 620 mm 31.8 mm
Rahmenhöhe 40/44/48/52/56 cm
Sattel Selle Italia SL
Umwerfer Shimano XT
Bremshebel Shimano XT Disc 180 mm
Kurbelsatz Shimano XT
Reifen Hinten Schwalbe Racing Ralph 2.25
Speichen DT Swiss 1,8
Kassette Shimano XT 11-32
Federweg Hinten --

Besten Dank schonmal :daumen:
 
Hast nix falsch gemacht, maximal vllt noch den Preis vergessen an zu geben.

Nunja, an sich ist das Ding für das was du oben beschreibst (Gelegenheitsfahrer) schon mehr als nötig. Da Reicht eine Deore/SLX Austattung bereits locker aus. Rad wird eben etwas schwerer aber nunja.
 
das Bike koste 1699 €. Also meinst du für mich ist das Rad zu gut und es würde auch was günstigeres reichen? Oder habe ich das falsch verstanden?

Danke für die Hilfe auch wenn ich mich ein wenig doof anstelle :(
 
Also 1700€ für so ein Bike ist recht teuer. Als Vergleich, im Netz gibt es ein Rad welches unwesentliche Nachteile bietet für etwa 1200€.

http://www.transalp24.de/epages/618...oducts/03003-Reba/SubProducts/03003-reba-0001

zB dieses Transalp hier, die Kassette ist Deore was zwar etwas schwerer ist und ansonsten ausreichend. Einzig am Laufradsatz würde ich versuchen was mti Transalp zu drehen, so dass dieser leichter wird (was den Fahrspaß ungemein erhöht, macht das Bike spritziger). Für einen Preis vom lokalem Händler würde es gerade so in Ordnung gehen. JEDOCH solltest du bedenken, dass du für die Gabel wohl oder übel eine Gabelpumpe brauchst (~20€) und wohl noch Pedale (Klickies, hier empfehle ich die Shimano PD520 zum probieren oder gleich die Shimano XTR wenns zur Sache gehen soll) und passende Schuhe. Schwupp hängst du dann bei 2000€ und hast weder Bikeklamotten, Flaschenhalter etc.

Zugegebenermaßen hättest du aber auch ein Rad welches sehr gut ausgestattet ist. Wobei diese gute Ausstattung kaum nötig ist. Für ein Hobby-Rad welches kein all zu hartes Einsatzgebiet hat (so klingt deine Beschreibung) würde ein Bike mit der aktuellen Deoregruppe welche mit einigen SLX Teilen reichen. Dabei ist die Deore die Gruppe welche alle Grundbedürfnisse gut befriedigt und die SLX die Zwischenstufe zur XT darstellt (hauptsächlich ist SLX einfach nur schwerer als XT).
Damit würdest du in der Theorie irgendwo um 1000-1200€ landen können. Die Kiste ist dann bereits gut fahrbar und auch für sportliche Ambitionen im weitem Rahmen gerüstet. Optimierung im Detail wäre dann ein leichter Laufradsatz der je nach Händler entweder etwas Aufpreis kostet oder extra gekauft werden muss.

Wobei leichter Laufradsatz ein sehr dehnbarer Begriff ist. Bei mir fängt das bei deinem Einsatzprofil deutlich unter 1400g pro Satz an wobei da die meist verkauften Systemlaufradsätze bis in den 500€ bereich deutlich über diesem Gewicht liegen und deswegen in meinen Augen nicht lohnen.

Hat der Shop vielleicht einen Onlineshop? Da könnte ich dir vielleicht etwas zusammensuchen.
 
danke für deine ausführliche Antwort! Ich habe mir das Bike bestellt und hoffe es bald hier zu haben. Bike Klamotten und sowas habe ich ja alles schon. Ich fahre ja schon MTB, allerdings mit einem Bulls King Boa welches nach einem Jahr schon den Geist aufgibt. Heute Riss mir die Kette während der Fahrt einfach so. Das Vorderrad eiert nach 4 maligem springen über Äste. Da es nur ein Einsteiger Bike war nehem ich es so hin ;-). Ich denke das Ghost Bike wird da "etwas" besser sein.

DANKE!
 
hallo!

also ich habe auch ein ghost htx 7500 und kann nur gutes davon berichten!

macht echt verdammt viel spaß zu fahrén und ist seh zuverlessig!!

gruß a
 
Zurück