- Registriert
- 4. Mai 2007
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
mein Mann sucht ein neues Rad, Mountainbike, sein altes hat ausgedient. Es Soll ein Hardtail sein- das Scale hat er bei einem Händler probiert, allerdings das Scale 60, ist aber von der Bauweise genau gleich wie das 70er, nur andere Federgabel. Das Scale war eigentlich von der Sitzposition so genau das, was er gesucht hat.
Jetzt haben wir noch einen anderen Händler "entdeckt". Der Führt Stevens und Ghost.
Zwar haben wir ein Budgetlimit gesetzt, das bei 750 Euro liegt, eigentlich ja nur 700 EU - aber gut, mittlerweile sind wir bei 800 Euro.
Der Händler hatte leider nur Räder von Ghost und Stevens, die deutlich über Preisklasse waren und trotzdem von der Sitzposition nicht so wirklich das waren, was mein Mann wollte. Der Händler empfahl zwar, ein Ghost zu nehmen - pauschal - da die Rahmenverarbeitung TOP sei. Er meinte, er baut Vorbau und Sattel nach unseren bzw. den WÜnschen meines Mannes um.
Von Stevens hatte er nichts da, könnte bestellen, aber er riet zu Ghost.
Als mein Mann den "Fehler machte" und erwähnte, dass er da bereits ein Scott Scale fuhr und superzufrieden sei, aber er natürlich auch ein Stevens oder Ghost nehme - wenn von der Sitzhaltung ähnlich, riet der Händler (also der, der Ghost und Stevens führt), von Scott ab.
Er meinte, Scott sei Schrott - wörtlich und sagte, dass die Scale Reihe nichts tauge und er deshalb grundsätzlich abrate, die Rahmen seien rostanfällig verarbeitet (Alu Rahmen) und die Räder schlecht auf die Komponenten abgestimmt, die Scott eigenen Komponenten seien sehr schlecht und billig verarbeitet.
Tja, jetzt stehen wir da - noch einen dritten Händler aufsuchen? Nö, dachte ich, fragste mal lieber hier, was jetzt die Crew hier dazu meint.
mein Mann sucht ein neues Rad, Mountainbike, sein altes hat ausgedient. Es Soll ein Hardtail sein- das Scale hat er bei einem Händler probiert, allerdings das Scale 60, ist aber von der Bauweise genau gleich wie das 70er, nur andere Federgabel. Das Scale war eigentlich von der Sitzposition so genau das, was er gesucht hat.
Jetzt haben wir noch einen anderen Händler "entdeckt". Der Führt Stevens und Ghost.
Zwar haben wir ein Budgetlimit gesetzt, das bei 750 Euro liegt, eigentlich ja nur 700 EU - aber gut, mittlerweile sind wir bei 800 Euro.
Der Händler hatte leider nur Räder von Ghost und Stevens, die deutlich über Preisklasse waren und trotzdem von der Sitzposition nicht so wirklich das waren, was mein Mann wollte. Der Händler empfahl zwar, ein Ghost zu nehmen - pauschal - da die Rahmenverarbeitung TOP sei. Er meinte, er baut Vorbau und Sattel nach unseren bzw. den WÜnschen meines Mannes um.
Von Stevens hatte er nichts da, könnte bestellen, aber er riet zu Ghost.
Als mein Mann den "Fehler machte" und erwähnte, dass er da bereits ein Scott Scale fuhr und superzufrieden sei, aber er natürlich auch ein Stevens oder Ghost nehme - wenn von der Sitzhaltung ähnlich, riet der Händler (also der, der Ghost und Stevens führt), von Scott ab.
Er meinte, Scott sei Schrott - wörtlich und sagte, dass die Scale Reihe nichts tauge und er deshalb grundsätzlich abrate, die Rahmen seien rostanfällig verarbeitet (Alu Rahmen) und die Räder schlecht auf die Komponenten abgestimmt, die Scott eigenen Komponenten seien sehr schlecht und billig verarbeitet.
Tja, jetzt stehen wir da - noch einen dritten Händler aufsuchen? Nö, dachte ich, fragste mal lieber hier, was jetzt die Crew hier dazu meint.