Ghost oder Stevens als leichten Freerider

Registriert
17. Februar 2002
Reaktionspunkte
60
Ort
Zürich
Tag die Herren...


Ich plane meinen billigen Giant Rahmen durch was neues zu ersetzen. Da ich in letzter Zeit aber feststelle, dass ich oftmals fast mehr über den normalen Waldboden fahre, als zu freeriden (Schande über mein Haupt.. ich weiß) hab ich mir überlegt nen Kompromiss einzugehen und mir nen leichten Freerider zusammenzubauen, der mit den 130mm meiner Z1 harmonieren sollte

Da gäbe es 2 Rahmen die für mich von Interesse wären...

Einmal der Stevens F9, 1-gelenker mit 4-gelenkiger Ansteuerung des Dämpfers, mit LuftDämpfer drin (Ob Lockout oder Adjust weiß ich net) und 117mm Federweg.... Kostet mich 1050€
bike_02.jpg


oder das Ghost FR 7500 mit 110mm (laut Werksangaben), ein reiner 1-Gelenker den ich mit SID Lockout für 730€ bekommen würde.
frFR7500.jpg


Nun.. teilt mir eure Meinungen mit oder sagt, ob das was ich da vorhabe vollkommener Schwachsinn ist, oder sonstwas... und ob es sich lohnt 300€ mehr für den Stevens zu investieren ?
Danke
 
hi

würde zum ghost tendieren, is eigentlich nur ne optische sache, also lieber billiger, und mir gefällt der Ghost eh besser, kommt natürlich auf deinen Geschmack drauf an

für deinen Einsatzbereich brauchst du keinen supasteifen rahmen
 
also der stevens ist in der neuen bike im test gut weggekommen, ich denke der ist von den verstelloptionen wirklich ein ganz nettes teil.

ob du allerdings 300? mehr dafür ausgibst ist dann eine frage deines persönlichen anspruchs ...
 
Zurück