jaja das kind im manne,,,, erspart der frau die schwangerschaft
nee,,,nich wirklich,hab ich mal irgendwo gehört,hat bei mir aber nich funktioniert,
aber sich noch freuen können an neuen spielsachen is halt immer schön.
umsomehr man sich damit ausgiebig beschäftigt hat.
für mich werdens auch die ersten scheibenbremsen(hab mich lange dagegen gestemmt),,,,lange von viel zu vielen problemen gehört. genauso hat ich noch nie luftfederung.
kann mich noch gut erinnern als vor ca. 11 Jahren meine erste rock shox mag 21 ÖLFEDER für ca. 500 Mark in mein mountainbike hardtail von marin einbauen liess.
War wie weihnachten,silvester alles zusammen. ein gefühl wie unter drogen(keine schmerzen beim downhill),

,,,wahnsinn.jetzt fährt mein sohn damit(ohne respekt was das für ein hightech produkt war) damit zur schule.
dann kam ein fully,,,,bergab nochmals ne tolle steigerung,,,,allerdings hat ich auf sportiven touren immer das gefühl, dass dieses federsystem eine menge kraft kostet. hab dann einfach zugstufe(mangels lockout) zugedreht und bei abfahrt wieder geöffnet.eigentlich nicht sinn der sache.ausserdem hat ich immer das gefühl dass das fully relativ schwer ist. austattung
rockShox deluxe stahlfeder/öl dämpfer und judy gabel +
shimano XT komplettaustattung+ritchey anbauteile. ausser der kette, den
felgen,bremszüge und den bremsklötzen musst ich nach ca. 6 Jahren und etwa 12000km nie was auswechseln. oelwechsel wär vielleicht mal fällig an federung

,,,ansonsten musst ich mal die rapidfire aufschrauben und neu fetten,,,schaltzüge ebenso. ab und zu reinigen,,,nicht zu oft und nur mit MB-cleaner spray, 15min warten, softer wasserstrahl,,,trocknen,,,bisserl öl für kette und schaltung,,das wars.
nun kommt also neuere technik,,,zu XT hab ich vertrauen,,,,alles andere,,,bin hoffnungsvoll.
am ghost gefällt mir auch besonders,dass es eine klare ausstattungsliste hat.ok,,das XTR schaltwerk(blender) ausgenommen,,,alles XT,,ausser bremse.ansonsten ritchey WCS, fox top federung in einheitlicher farbe.
hab ich irgendwie sonst auch bei wesentlich teureren bikes nich gefunden.das epic von speci hät mir noch gefallen. aber da war ne weisse fox an schwarzem rahmen, ebenso beim canyon XC,,,. Dann beim speci epic ,
SRAM XO top schaltwerk hinten,,,nur 1 cm entfernt davon ne deore nabe und einfachste
felgen,,,bei scott teilweise noch schlimmer. ausserdem,,,warum das doppelte ausgeben,,,in zwei jahren is alles eh ein alter hut.
falls mich mein neues bike nicht im stich lässt, werd ich wohl die nächsten 5 jahre wieder völlig losgelöst ,ohne blicke in testberichte,tabellen,foren etc. das biken geniessen.
apropo schneefall im süden
nee,,,ich wohne ganz im norden,,(gegenüber süddeutschland),,aber hier hats mindestens so viel schnee oder noch mehr

berge sind auch höher

in ulm war ich vor 1,5 Jahren anlässlich einer genüsslichen donauradtour mit meiner frau von donaueschingen nach passau. auweija,,,war klasse,,,sehr gemütlich,,,um mich konditionell etwas meiner frau anzugleichen hab ich die vielen netten biergärten und brauereien auf strecke angetestet

Hat funktioniert

als nächstes also passau bis budapest
dazwischen allerdings ,,,,solo,,oder with friends,,marathon,,,alpencross etc.
also,,,,wegg mit schnee,,,her mit bike,,,,,kanns kaum erwarten.
gruss agepi