- Registriert
- 29. Januar 2018
- Reaktionspunkte
- 0
Ich habe für unsere 4-jährige Tochter ein Giant Puddn MTB in der Größe 16" gebraucht erstanden. Das Rad ist augenscheinlich wenig benutzt worden und macht einen hervorragenden Eindruck.
https://www.giant-bicycles.com/de/puddn-2014
Allerdings kommt keine wirkliche Freude bei unserer Kleinen auf, da das Hinterrad relativ schwergängig ist, und sie zuviel Muskelkraft aufwenden muss, um einigermaßen vorwärts zu kommen.
Ich habe im Vergleich mal ein altes 12" Puky Rad, sowie ein No Name 14" Kinderrad, sowie mein eigenes Stevens S7 MTB getestet. Bei allen Rädern genügt bereits ein leichter Druck mit dem kleinen Finger an der Kurbel, um das HInterrad in Bewegung zu setzen. Beim Giant geht das nur mit deutlich mehr Anstrengung. Auslaufen tut das Rad eigentlich normal, läuft also recht rund und lange durch auf dem MOntageständer. Bremsen schleifen auch nicht, Kette ist gefettet.
Hatte das Hinterrad dann mal ausgebaut, und alle beweglichen Teile mit WD40 behandelt, sowie die Nabe ausgebaut, aber nichts Außergewöhnliches festgestellt.
Sollte das also ein normales Phänomen bei dem Rad sein?
Danke für Eure Einschätzung.
https://www.giant-bicycles.com/de/puddn-2014
Allerdings kommt keine wirkliche Freude bei unserer Kleinen auf, da das Hinterrad relativ schwergängig ist, und sie zuviel Muskelkraft aufwenden muss, um einigermaßen vorwärts zu kommen.
Ich habe im Vergleich mal ein altes 12" Puky Rad, sowie ein No Name 14" Kinderrad, sowie mein eigenes Stevens S7 MTB getestet. Bei allen Rädern genügt bereits ein leichter Druck mit dem kleinen Finger an der Kurbel, um das HInterrad in Bewegung zu setzen. Beim Giant geht das nur mit deutlich mehr Anstrengung. Auslaufen tut das Rad eigentlich normal, läuft also recht rund und lange durch auf dem MOntageständer. Bremsen schleifen auch nicht, Kette ist gefettet.
Hatte das Hinterrad dann mal ausgebaut, und alle beweglichen Teile mit WD40 behandelt, sowie die Nabe ausgebaut, aber nichts Außergewöhnliches festgestellt.
Sollte das also ein normales Phänomen bei dem Rad sein?
Danke für Eure Einschätzung.