Giant ATX 840 "Aktualisierung"

Was in den letzten Tagen geschah:
Ich hab bis auf das Tretlager alles soweit demontiert. Kurbelabzieher hatte ein Bekannter von mir. Außerdem hab ich mir bei einem Freund seine unbenutzten Reifen abgeholt - ein Satz Schwalbe Smart Sam in 2.25, welche ich auch schon auf die Laufräder montiert habe.

In den nächsten Tagen werde ich mit dem Rahmen dann mal in einen Laden fahren um zu fragen ob die mir das Tretlager ausbauen können. Je nachdem wie es aussieht werde ich da wohl ein neues kaufen. Beim Ausbau der Gabel ist mir aufgefallen, dass der Steuersatz schon arg angerostet ist...da wird wohl auch ein neuer her müssen. Muss ich nur schauen welche Größe ich da brauche.
Ach ja - und ich hab hier im Bikemarkt einen 100 mm Vorbau und Lenker von Ritchey ersteigert.
 
Innenlager-Ausbau erfordert lediglich das passende Werkzeug. Zur Sicherheit würde ich das Werkzeug gegen abrutschen sichern.

Steuersatz - so lange innen alles OK ist und die Lagerbahnen noch ok und ohne Riefen sind, kann der Rost außerhalb egal sein. Wenn's stört - anschleifen und lackieren. Hab ich damals bei meinem Rennrad auch so gemacht. Da hat der Steuersatz außen auch angefangen zu blühen. Angeschliffen, lackiert, fertig. Hält bis heute ;) .
 
Ja das mit dem passenden Werkzeug hab ich schon verstanden - nur kann ich keins auftreiben, daher muss ich damit in nen Laden...
Was sind denn die Lagerbahnen beim Steuersatz? Ich kann den ja die Tage mal fotografieren, vielleicht hilft das weiter.
 
Tretlager hab ich gestern ausbauen lassen. Danach habe ich den Rahmen angeschliffen (die Giant Decals mussten dafür komplett runter), alle Gewinde mit Schrauben versehen damit kein Lack eindringt sowie Papier in Steuerrohr, Sattelrohr und Tretlager gestopft. Heute wurde der Rahmen dann zunächst füllgrundiert.



Die Grundierung muss nochmal angeschliffen werden, danach kommen je 2 Schichten Farbe und 2 Schichten Klarlack drauf.
 
nene nur um das hier mal klar zu stellen: sie hat gesagt, dass ihr die Farbe letztendlich egal sei. Auf den Fotos kommt es nicht ganz so gut rüber, denke mal weil der Lack noch feucht ist und das Licht der Neonröhren sein übriges tut. Die Farbe haben der Lackierer und ich so zusammengestellt und wird ein hellgrelles grün..oder wie auch immer man die Farbe nennen mag. Ich finds jedenfalls geil!
 
Heute war ich fleißig.
Hab den Rahmen abgeholt, den mein Lieblingstischler gestern noch mit 2 Schichten klar lackiert hat. Haben dann aus seinem Bike die Rock Shox Gabel und die Hayes Bremsanlange ausgebaut, welche ich ja wie bereits erwähnt gesponsored bekomme. Dann war ich kurz im Radladen, hab das Tretlager wieder einbauen lassen, hab nen neuen Steuersatz gekauft und gleich im Rahmen montieren lassen, außerdem neue Schaltzüge, Außenhüllen und einen schwarzen Flaschenhalter mitgenommen.

Zu Hause angekommen, schnell noch bei nem Kumpel den Montageständer abgeholt, in der Garage aufgebaut und los gings:


Dann hab ich die Schaltung montiert; Federgabel und Vorbau (den Vorbau und Lenker hab ich übrigens hier im Bikemarkt für 15 Euro gekauft) montiert, alle Hebel am Lenker erstmal provisorisch fest gemacht.


Dann hab ich den Bremssattel am Hinterrad montiert und das Hinterrad eingebaut (der Smart Sam passt so graaaaaade eben in den Rahmen...).


Und am Ende sah das ganze so aus:



Hier wurde es mir dann zu kalt in der Garage....Aber mir gefällt mein Tagesergebnis ausgesprochen gut!
 
Weiter gehts:

Neue Bremsbeläge eingebaut, neue Schaltzüge und Hüllen komplett verlegt. Schaltung soweit eingestellt. Die Bremse hat leichte Probleme verursacht, da sich bei der VR Bremse der äußere Belag nicht mehr verstellen lässt. Vermutlich ist die Schraube rund gedreht. Daher hab ich die Bremse auseinander genommen und unter den Belag eine Unterlegscheibe gelegt, anschließend die Bremse wieder zusammengebaut. Dadurch kommt der äußere Belag näher an die Scheibe.
Weiterhin hab ich die Lenkergriffe montiert, und einen Kettenstrebenschutz aus einem alten Schlauch habe ich auch improvisiert. Eben habe ich noch den alten Sattel montiert, und die erste Probefahrt gestartet:



Meine Freundin muss sich dann nur nen neuen Sattel aussuchen. Neue Sattelstange von Ritchey hab ich heute morgen in der Bucht für nen 10er geschossen.



Was ich noch brauche sind Stöpsel für alle offenen Gewinde im Rahmen. Und evtl neue Pedale, bei denen die drauf sind sind die Lager nicht mehr so prall.


Was soll ich sagen - fährt sich gut! Mal sehen, was die zukünftige Besitzerin dazu sagt...
 
soweit ich mich erinnere war die hayes sole doch ne einkolben bremse- also nur ein kolben bewegt sich und drück die scheibe gegen den anderen belag - meintest du das mit nicht mehr verstellbar?

wenn das so ist dann ist es normal bei der bremse, denk ich



übrigens koole farbe - hatte mein erstes bike auch:)
 
Das ist richtig, die Sole ist eine Einkolbenbremse. Trotzdem kann man über 2 Einstellschrauben bzw. Gewinde jeweils den Abstand des inneren und äußeren Bremsbelags zur Scheibe einstellen. Und vorne war halt das Problem, dass der Innere sich super justieren ließ, der Äußere sich aber trotz Drehens an der Schraube keinen MIlimeter bewegt hat. Leider War der Abstand zur Scheibe viel zu groß, daher die Sache mit der Unterlegscheibe.
 
Sattelstange ist da, eine Ritchey Pro aus Alu. Alle Gewinde Im Rahmen hab ich mit Schrauben versehen, die Schaltung läuft auch gut. Nach dem Lesen diverser Anleitungen hab ich die Einstellung ganz gut hinbekommen. Nur das mit dem schleifenden Hinterreifen im Rahmen ist doof, da muss wohl oder übel doch ein schmalerer Reifen her.
Gewicht dürfte so bei 13 kg liegen.
Ach ja und ausgegeben habe ich jetzt insgesamt 180 Euro.
 
Umbau abgeschlossen.
Neue Sattelstange und Sattel ist drauf (hat sich meine Freundin selbst ausgesucht...Ich weiss, es ist kein Rennsattel, aber hauptsache Sie kommt erstmal aufs Bike). Reifen sind auch getauscht - vorne 2.1 Nobby Nic und hinten 2.1 Racing Ralph.
Hab es vor 2 Wochen "übergeben", sind seitdem 2 kleine Touren gefahren. Es macht ihr Spaß, der Rahmen scheint auch nicht zu groß zu sein. Alles in allem hat sie sich über das Bike gefreut, was mich natürlich wiederum gefreut hat! Ich jedenfalls bin stolz auf meinen ersten Aufbau.
 
Zurück