Giant Faith Gewichtstuning

Registriert
22. März 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Saarland
hallo allerseits mein Bike wiegt rund 21 Kilo und es ist eine leichte Folter damit einen Berg hoch zu kommen.
In der Tabelle sind links die Originalteile die noch am Bike verbaut sind mit ihren Herstellergewichtsangaben und rechts die Teile die ich mir gerne holen möchte.
Leider konnte ich nicht zu allen Teilen die Gewichtangabe finden. Ich bin für jeden Vorschlag sehr dankbar.
Was die Naben angeht so sind es Formula 150x12 HR und 20mm VR.
Wenn möglich, sollten es nicht die teuersten Parts werden :)


 
hmmm...nen neuen rahmen vielleicht?? viel ausrichten wirste da nicht können.

vielleicht magnesium-pedale und die neue holzfeller-kurbel. oct oder so heisst die. fox dhx air. 66 light oder sl version, sdg i-beam system, xt-kassette

aber dat alles kostet viele euronen...
 
Erst mal Laufräder:
Naben ändern (Hope/Tune/was auch immer) und Mavic ex721 (D521).
Als nächstes Lenker Vorbau (Syntace/Thomson/usw.).
Dann Sattel (Flite oder wenns günstiger sein sollte nen Filante), und ne leichte, kürzere Sattelstange (Thomson oder XLC; gekürzt).
Zuletzt noch ne XT Kurbel.
 
Meine Meinung :D
Spar dir das Geld für die Pedale und behalte deine oder besorg dir welche, die auch leichter sind.
z.B. Nox Gripper Pedale ca. 460 gr.

Fone hat recht, die 66 kommt in Natura eher auf 3 Kilo und mehr.
Hier ist natürlich noch etwas drin, wird aber auch teurer.
Eine Fox 36 VAN R wiegt ca. 2,4 Kilo.

Bei den Kurbeln kannst du auch noch Gewicht sparen, XT mit ca. 860 gr.
(Das Gewicht ist mit allem, also HT-2 Garnitur)

Dein DHX wiegt auch mehr als 400 gr. Sollte eher an die 900 gr. kommen.
Hier hättest du zwei Möglichkeiten: Titanfeder oder Luftdämpfer.
DHX Air kommt auf ca. 450 gr.
Mit einer Ti-Feder sparst du ca. 100-200 gr.
» beides wieder relativ teuer :(

Naja, tausche erstmal die Reifen, Vorbau und so Sachen, danach ist dein Bike ja schon mal etwas leichter.
Irgendwann kannst du ja mal eine leichtere Gabel und evtl.´ne XT-Kurbel dran bauen. Das sollte dann auch reichen ;)

Cheers,
Straw.
 
Die Gewichtsangabe der Bettys mit 880 Gramm stimmt auch nciht ganz. Werden bei Weightweenies mit etwas um die 925 Gramm angegeben. Aber immer noch unter einem Kilo mit akzeptablen Durschlagsschutz und Rolleigenschaften.
Der Tausch der Pedale bringt ja kaum was. Da würde ich eher die NC-17 Mag nehmen. Liegen mein ich um die 380 Grammd das Paar.
An der Kurbel kannst Du auch ne Menge sparen. Die ist schon recht schwer mit über einem Kilo.
Bei Sattel und Stütze sind auch ca. 200 Gramm Gewichtsersparniss drin. Da gibts nette Sachen von Thomson, Tune, Easton, etc.)
Lenker und Vorbau bieten auch ca. 250 Gramm Einsparpotenzial. Syntace macht da schon echt gute Sachen. Finden den Easton EA70 Lenker mit rund 250 Gramm auch schön leicht.
Die Bremsen sind auch nicht die leichtesten. Die Juicy von Avid sind da meiner Meinung nach besser/leichter.
Generell kann man bei allen von Dir verwendeten Parts leichtere Komponenten verwenden. Frag sich nur zu welchen Preis, denn geringes Gewicht hat immer seinen Preis. ;)
 
hab mal mit ner genaueren waage gewogen und da komme ich auf ca.20kg +- 100g, am we werd ich mal ne andere waage mal nehmen.

Sind viele interessante Sachen dabei die erwähnt habt. Bei den Pedalen gefällt mir wieder die Optik sehr :) also 5050xx müssen bleiben, es sei denn ihr kennt andere schöne goldige Pedale ;).
Ich werde sehr wahrscheinlich den Umwerfer+kleines KB+Schalthebel ausbauen, weil es schon aufgrund der Geometrie keinen Sinn macht sich aufm kleinen KB hochzu quälen, da bin ich zu Fuß schneller. Und ne KeFü einbauen, Shaman Racing oder so, mal schauen. Kann man XT Kurbeln auch einzeln kaufen oder muss es gleich das ganze Paket sein?
Wie kommt es eigentlich, dass Fox Racing die dhx so leicht angibt, etwa ohne Feder?
 
1. jap der fox dämpfer da is ohne feder...
und 2. wie meinste die XT einzeln kaufen? die kannste doch nur im set gebrauchen mit IL
wenn du nicht viel investieren willst bekommste da nicht mehr viel gewicht raus ;) da musste schon was anlegen... am dämpfer würde ich erst ganz zum schluss anfangen, denn da wirds richtig teuer

wie gesagt die gabel is noch recht schwer da geht gut was aber auch wieder teuer doch da is halt auch gleich mal viel gewicht runter
 
Auch bei der Bremsanlage ist noch einiges drin. Die Avid ist nicht wesentlich leichter. Probier mal 'ne Formula Oro K18. Die is' einigermaßen günstig und bremst wie Seuche.

Ansonsten:

Kurbel -> XT

Neue Laufräder, klar geht da noch einiges. Kostet aber!

Dämpfer -> evtl. mal sogar eine DT Swiss SSD 225 ausprobieren. Der ist recht günstig. In der passenden Einbaulänge (musste halt checken, obs den gibt) wird er auch nicht arg belastet. Seitlich Verwindung sollte kein Thema sein
 
Die Juicy und die Formula tun sich vom Gewicht her nichts. Liegen beide um die 450g. Die Hayes bei etwa 530g. Sind also ca. 150-200g Ersparniss drin.;)
 
Zurück