Hi Leudde,
ich kann mich nicht entscheiden
... ich will ein neues Fully kaufen, habe sogar zwei in der engeren Wahl, doch, ich weiß nicht Welches. Giant hat sich eine gute kinematische Lösung zum Thema wippen ausgedacht, dieses Bike kann ich probefahren, doch leider bin ich mit der angebotenen Ausstattund der Bikes nicht wirklich zufrieden. Beim NRS 3 gibt es sehr viel Giantzubehör... noch nie was im Test davon gelesen... V-Brakes, Vorbau, Laufräder... LX, Deore Schaltung und ne Manitou SIX Gabel für 1099. Im NRS 2 ist die Ausstattung schon etwas besser, doch wieder mit Giant-Scheibenbremsen, aber Deore, LX Parts. Die Gabel ist ne Axel Elite für insgesamt 1499. Da hat Canyon an seinen Bikes schon ne bessere Ausstattung. Manitoufederung mit SPV, LX-XT komponente..., Laufräder kann ich nicht sagen, aber Magura Luise Scheibenbremsen1499 -1799. Und da ist mein Problem, ich kann Canyon nicht Probefahren und wenn doch, dann mit langen Wartezeiten verbunden. Ausserdem ist die Frage ja die, ist eine Kinematisch gelöste Antiwipptechnik nicht besser, sei es auch für die Dämpferwahl als SPV? Ich denke das die SPV- Dämpfer anfälliger sind als normale Dämpfer.
Stimmt die Preisleistung bei Giant? Sind die Giant-Parts in ordnung?
Wenn ich das Bike dann so nach und nach umrüste, hätte ich das Geld nicht gleich in ein besser ausgestattetes Canyon reinstecken können, dann aber auf die NSR- Technik verzichtet? Sind die SPV- Dämpfer und Forken wirklich anfälliger?
Fragen über Fragen...
Gruß Marec
ich kann mich nicht entscheiden

Stimmt die Preisleistung bei Giant? Sind die Giant-Parts in ordnung?
Wenn ich das Bike dann so nach und nach umrüste, hätte ich das Geld nicht gleich in ein besser ausgestattetes Canyon reinstecken können, dann aber auf die NSR- Technik verzichtet? Sind die SPV- Dämpfer und Forken wirklich anfälliger?
Fragen über Fragen...

Gruß Marec