Giant Reign 2 LTD 2016 oder Trance 2 LTD 2016

Was ich sicher sagen kann ist, dass ein Enduro so manchen Trail "versauen" kann. Vorallem eher flache und kurvige Trails leiden doch sehr unter einem schweren und langen Enduro, ebenso natürlich die Uphillperformance. Da wird ein wenidiges Trailbike den Fahrspaß deutlich erhöhen.
 
@lordad deine Argumente sind richtig.
Aber, wie so oft, auch ganz viel in den Tests, redest du praktisch nur von der Trail/Abfahrts-Performance.

Das Hochfahren wird vergessen.
Dabei dauert das deutlich länger wie die paar Minuten Trail biste wieder unten bist.
Und es kann einem ganz schön den Spass vermiesen wenn man, unten angekommen,
eigentlich gar keine Lust mehr hat jetzt wieder sich da hoch quälen zu müssen.

Deswegen EnduroTouren immer nur in der Gruppe mit Freunden :) Dann kann man sich berghoch unterhalten während man mit 6-8km/h dahinschleicht ^^
Die halbe Stunde hoch ist zwar ätzend aber dank Geplaudere okay .
Wenn man dann dafür 4-5 Minuten richtig geile Abfahrt hat , ist es das trotzdem Wert.

Alleine würde ich mir das niemals antun

Die Typische Tour mit Freunden sieht oft so aus:

Warmfahren am nahen Hometrail der eine einfache 1Minute Abfahrt S1 Stecke mit Anliegern und kleinen Sprüngen enthält .
Unsere Reigns,Capras,Strives und Tyee sind dafür zwar an sich voll überdimensioniert , aber Spaß machts trotzdem , weil wir eben vollgas durchheizen und versuchen uns gegenseitig "zu fangen"

Danach gehts erstmal 30-40 Minuten fast nur Berghoch bis zum eigentlichen Trail.
Dann 4-5 Minuten runter

Das ganze 3x mit je unterschiedlichen Abfahrten.

Das Hochfahren/ Runterbrettern Verhältnis ist erstmal nicht sonderlich gut.
Aber in der Gruppe bockt es trotzdem !


Alleine macht das natürlich keinen Spaß.

Alleine fahre ich sowas :

tgnbgnkr4qeoi2s.jpg


Wobei hier auch der Spaß von Sprüngen , Wurzeln und Anliegern kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit dieser Woche das Trance unterm Hintern und dachte vor dem Kauf auch kurz drüber nach, ob es eventuell auch das Reign werden könnte / sollte. Da es für mich aber auch viel bergauf geht und vor allem meine fahrerischen Künste noch ausbaufähig sind, flog das Reign dann raus. Für mich erschien es sinnfrei jetzt einen Großteil der Strecken mit dem falschen bzw. weniger tauglichen Gerät zu fahren und dieses nur für den Fall der Fälle zu kaufen, dass ich in 2 Jahren eventuell ein paar Mal im Jahr schneller bergab unterwegs sein könnte.

Sollten sich die Interessen, Möglichkeiten und die Fähigkeiten später in diese Richtung verschieben, dann kann man das Rad immer noch wechseln. Falls das Wetter und die Familie mitspielt werd ich Samstag mal ´n Abstecher in den Deister zu den dortigen Strecken "Ü30" und "Womens only" machen. Und ich bin mir jetzt schon (leider) sicher, dass ich das Limit bin und nicht das Rad :oops:

Ich hingegen liebe hochfahren [emoji3]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das macht das Trance meines Erachtens nach sehr gut! Hat wesentlich mehr Grip als mein altes Hardtail und lässt sich sowohl am Dämpfer als auch an der Gabel sehr "steif" stellen.
 
Das macht das Trance meines Erachtens nach sehr gut! Hat wesentlich mehr Grip als mein altes Hardtail und lässt sich sowohl am Dämpfer als auch an der Gabel sehr "steif" stellen.

Nein, eigentlich nein.

Das Trance gehörte mal zu den guten Kletterern in seiner Kategorie, wurde aber in dem Punkt mittlerweile überholt.
Ich hatte 4 Stück, mit einem bin ich auch AlpX gefahren.
 
Na wenn es mal zu den guten Kletterern gehörte, kann es ja in dieser Disziplin jetzt nicht schlecht sein, nur weil das andere Räder jetzt besser können o_O

Was wäre denn dein Alternativvorschlag in der Preiskategorie?
 
Zurück