Giant Reign 650B

  • Ersteller Ersteller Deleted 8566
  • Erstellt am Erstellt am
Hab heute mein Bike abgeholt :) am WE werde ich es mal Testen dann kann ich mehr darüber berichten.

20141201_184713_hdr2qy96.jpg
meins ist heut auch beim Händler angekommen. Hast du die Maxxis nachträglich drauf gemacht oder kam das so?
 
Also ich habe Giant selber nochmal angeschrieben, da bei mir weder Tubeless Ventile noch das Felgenband dabei war beim Bike und die Reifen auf dem Bild drauf waren und nicht die auf der Homepage genannten von Schwalbe.

Der nette Herr von Giant meinte das die Reifen ihre Richtigkeit haben, da die meisten Maxxis bevorzugen vor Schwalbe. Damit kann ich leben.

Es kann also sein das manche auf ihrem Bike Schwalbe oder Maxxis Reifen drauf haben.
 
Da Giant auch für Trek produziert gilt das Gleiche wie bei Trek auch hier. Teilweise wird einfach in den Karton geschmissen was gerade verfügbar ist. Ich habe bisher kein 15er Giant bei einem Händler gesehen welches mit Schwalbe Reifen bestückt ist. Finde Minion DHF 3C/HRII 3C für die aktuelle Jahreszeit auch wesentlich interessanter um ehrlich zu sein.
 
Kann einer was sagen zum Unterschied Trance Advanced SX zum Reign, was Touren angeht? Vor allem so Mittelgebirgsgeballer mit +-1000 HM.
 
für alle interessierten ich habe gestern mein tld 2 in L bekommen.
es hat 1237mm radstand und wiegt mit nukeproof plastepedalen monströse 15,05kg.
bei mir sind schwalbe hans dampf drauf, was auffällig ist ich muss mit meinen nur 70kilo fast 20bar in den dämpfer knallen um so bei 20-25% sag zu enden.
was macht da jemand der 100+ kilo wiegt... es dürfen ja maximal 24bar rein. wie fahrt ihr eure fahrwerke?
der sattel ist mir zum runterfahren hinten zu breit aber bequem.
 
well well, das klingt garnichtmal so übel. 15 kg bietet natürlich abspeckpotential. wenn du ein paar hms gestrampelt hast dann schreib mal welchen wert auf der qualskala es kriegt.
 
für alle interessierten ich habe gestern mein tld 2 in L bekommen.
es hat 1237mm radstand und wiegt mit nukeproof plastepedalen monströse 15,05kg.
bei mir sind schwalbe hans dampf drauf, was auffällig ist ich muss mit meinen nur 70kilo fast 20bar in den dämpfer knallen um so bei 20-25% sag zu enden.
was macht da jemand der 100+ kilo wiegt... es dürfen ja maximal 24bar rein. wie fahrt ihr eure fahrwerke?
der sattel ist mir zum runterfahren hinten zu breit aber bequem.
Ist ja echt ein Brocken.:rolleyes:
 
ich finde das es sich gut und wippresistent (ohne und mit lockout) bergauftreten lässt, komme aber auch von einem ironhorse 6point das ähnlich schwer war.
ich war von der traktion recht angetan (gut bei dem schleim im wald)
ich denke das mit dem rad auch 2000hm touren gut fahren werden können.
die laufräder sind identisch mit den dh modellen 2200g da kann man allein schon 700g sparen dann 400g bei tubeless und nochmal 5-700g bei 1x10 umbau.
 
Bei dem Druck für den hinteren Dämpfer habe ich mich auch gewundert als ich immer mehr und mehr rein pumpte. Ich liege jetzt mit 240 psi bei einem Sag von 30% bei 87 KG mit Montur. Wird aber noch abgestimmt. Habe auch mal das Reign 1 mit XTR Pedalen auf die Wage gestellt. Hat genau 14 KG
 
"Das Setup war dieses Mal etwas umfangreicher. Und es fing auch mit einer kleinen Überraschung an, denn der Monarch ist für bis zu 350 psi zugelassen. Leider legt Rock Shox aber nur eine 300 psi Gabelpumpe bei. Wer also mit +100 Kg Systemgewicht unterwegs ist, kommt ohne Anpassungen teilweise nicht über 30 % SAG hinaus."
aus http://www.bike2do.de/rock-shox-monarch-rt3-debonair/

Steht auf dem Dämpfer glaub ich auch drauf.
 
Heute bin ich mal eine kleine Runde (27km, 800hm) mit dem Bike gefahren und wollte mal einen kurzen Bericht darüber hier schreiben.


Bike Daten:

- Giant Reign 1 2015
- Rahmengröße: L
- Bereifung hinten: Maxxis High Roller II TR EXO MaxxTerra 27.5x2,3" (2 1/2 Bar)
- Bereifung vorne: Maxxis Minion DHF TR EXO MaxxTerra 27.5x2,3" (2 1/2 Bar)
- Pedale: Shimano XTR AM SPD PEdal PD-M985

Position auf dem Rad:

Angenehme Haltung. Eher nach hinten geneigt aber nicht zu übertrieben.

Übersetzung:

Da ich vorher mit einer 3-Fach unterwegs war (Blatt 1: 24 Zähne Blatt 2: 32 Zähne Blatt 3: 42 Zähne) musste ich mich erst an die Schaltvorgänge gewöhnen was aber ziemlich schnell geschah mit der 1-Fach. Bei einer durchschnittlichen Steigung von 9% und Spitze 14% hatte ich das Gefühl das es genau so gut zu pedalieren gieng wie vorher auch. Lediglich Berg ab habe ich minimale Einbußen gehabt was die Geschwindigkeit an geht. Was für mich aber völlig ok ist. Ich kann sagen das ich mit dem Bike auf jeden fall im Sommer meine größeren Touren von 60km+ problemlos fahren kann mit der Übersetzung.

Fahrverhalten:

Also im Vergleich zu meinem alten Cube ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Klar es sind auch völlig verschiedene Bikes trotzdem war ich davon am meisten überrascht. Das Reign ist extrem spurtreu und bügelt alles einfach platt was den Rädern in den Weg kommt. Der Hinterbau wippt beim pedalieren selbst in der offenen Stellung nur leicht mit. Bei gröberen Passagen verhält sich das Bike unspektakulär und schreit nach mehr Geschwindigkeit. Im Vergleich zu vorher bin ich gute 10 km/h+ schneller durch grobes Gelände gefahren, da man sich ziemlich sicher auf dem Bike fühlt.

Negatives:

Bei Temperaturen unten von 6°C und oben auf dem "Berg" von -1°C leidet die Viskosität in den höheren Lagen doch extrem. Beim absenken und wieder hoch fahren von der Pike gieng es doch ziemlich langsam alles von statten. Die Reverb hat ihren Dienst ganz aufgegeben und lies sich weder hoch noch runter fahren anfangs. Erst durch mehrfaches betätigen des Hebels rückte sie zögerlich nach unten. Aber nach oben gieng es dann gar nicht mehr. Das ist aber das einzig negative was ich bis jetzt über das Bike sagen kann. Ansonsten funktioniert alles top und nichts klappert. Weder im Wiegetritt noch im Gelände.

Fazit:

Das Reign 1 mit Maxxis Bereifung macht wirklich Laune. Es lässt sich Berg auf erstaunlich gut pedalieren und Berg ab ist es eine Dampfwalze. Ich bin mit dem Bike bis jetzt rund um zufrieden und freue mich auf weitere km und hm mit dem Bike.


mfg
 
20141206_185019.jpg
Ist da. Maxxis Highroller 2 3c (am Hinterrad....????) Direkt getauscht gegen Ardent. Slippt zwar etwas wenns sehr nass ist, rollt aber hervoragend. Gewicht mit XT Pedale 13,8. Von den Guide bremsen bin ich sehr angenehm überrascht. Geht runter wie ne Eierlegende Wollmilchsau. Uphill macht mer dafür n paar Abstriche. Reverb funzt wenns kalt ist nur in zeitlupe. Mal sehen ob man es mit entlüften in Griff bekommt.
Ride on!!
 

Anhänge

  • 20141206_185019.jpg
    20141206_185019.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 82
Kein Problem bei mir...ich krieg meins erst Ende März.... Aber danke für die Fahrberichte! Das schürt die Vorfreude!
 
Zurück