Giant Reign 650B

  • Ersteller Ersteller Deleted 8566
  • Erstellt am Erstellt am
Wie ist das Tune vom verbautem Monarch im Reign 2 Gr. L?
Mein Austauschdämpfer hat jetzt M/M - ich meine der Aufkleber auf dem orginal Dämpfer sah anders aus.
Weiter oben im Thread sind die Angaben etwas iritierend.
 
Wie schaut das eigentlich bei euch mit der lack Qualität aus, ich habe selbst seit ca. 3 Monaten ein Reign 2 LTD. An sich bin ich top zufrieden mit dem Bike, einziger Wermutstropfen aktuell ist die Lack quali. Ich habe schon einige Macken drin, die auch tiefer gehen, ohne das ich bisher gestürzt wäre o.ä.

Letztes Wochenende war ich im Harz und habe da eine ziemlich schlammige Tour gemacht, danach war das Oberrohr ziemlich verkratzt. Viele kleine Schmarren, ich denke die kamen vom der Dreckigen Hose die da dran rum gescheuert ist. Raus polieren oder sowas war auch nicht möglich. Geht es da jemandem von euch auch so?
 
ja isn spank 35mm... fährt sich top! hatte vorher nen 50mm renthal dran...-> verbesserung!
lack qauli is mäßig, hab auch schon einiges ohne sturz!

achso...die laufräder sind echt schlecht gespeicht. hatte heute mal nachgeschaut und wieder war eine speiche lose. aber diesmal komplett! hat auch schon 8er und höhenschläge... muss wohl bald runter
 
ja isn spank 35mm... fährt sich top! hatte vorher nen 50mm renthal dran...-> verbesserung!
lack qauli is mäßig, hab auch schon einiges ohne sturz!

achso...die laufräder sind echt schlecht gespeicht. hatte heute mal nachgeschaut und wieder war eine speiche lose. aber diesmal komplett! hat auch schon 8er und höhenschläge... muss wohl bald runter

Wird die Front deutlich nervöser mit dem kurzen vorbau? Und wie ist druck auf dem Vorderrad beim Uphill, steigt das deutlich oder geht das alles noch? habe selbst aktuell den 50mm von Truvativ drauf. Mhm meine Laufräder sind aktuell noch ok, das die kein Highend sind ist ja klar. Nächstes Jahr kommt n Hope Tech Enduro :P
 
nervös ist bei meinem bike absolut nix...und entgegen kommt mir die front auch nur wenn ich es will. :)
die kombi aus langem rahmen (xl) und kurzer front ist perfekt.
sitze schön aufrecht im bike bei pedalieren, sehr angenehm auch beim liften im park.

lrs muss ich mal gucken was ich mir da zusammenspeichen lasse... bin noch unsicher.
 
Schmier die umlenkungen mal von aussen ab und mach den unteren dämpferbolzen mal sauber und bei diesen leicht gefettet wieder ein. Danach sollte es weg sein.

das war genau der Tip!
Gestern durchgeführt und bei einer Tour getestet, alles ruhig.....bei uns ist es aktuell extrem trocken und staubig und der Staub legt sich überall rein...
 
Also ich finde die Lackqualität auch echt NICHT gut

Die Lackstärke hat leider bei fast allen Herstellern stark abgenommen, da jedes Gramm gespart wird. Die Bikes früher hatten dicken Klarlack die konnte man richtig mit der Maschine aufpolieren....

Bei den neuen Bikes hilft nur abkleben und den Lack mit Wachs pflegen....

----------------
die klappernden Bowdenzüge im Rahmen habe ich nun mit einem kleinen Gummischlauch (der Länge nach aufgeschnitten) in Griff bekommen.
Gummischlauch über jeden Zug einzeln drüber geschoben und am Ende mit Isolierband ausreichend fixiert um diesen bei Bedarf wieder raus zu bekommen.
Gummischlauch hat innen 5mm aussen ca.7-8mm und nun ist vorerst alles leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lack ist total mies, ja. Aber irgendwo muss das niedrige Rahmengewicht ja herkommen... :(

_

Das Giant Reign 2 LTD (Das Gelb-Blaue) wird für 2599€ in die Läden kommen, ähnlich zu dem aktuellen Reign 2 LTD.
Es gibt aber auch noch ein Reign 1.5 LTD (Orange-Blau) mit Shimano XT für 3199€.

999245d1435832942-giant-bikes-2016-whats-next-giant-reign-blog.jpg
 
Naja, Tretlager und Steuersatz haben wohl je um die 100g, also ist 3150g für einen L inkl. Dämpfer (ca. 300g) auch nicht verkehrt.
 
So, kleines Zwischenfazit nach 2 Wochen Reign 2 LTD:

1. XL ist lang...auch mit 192 cm / 91er SL. Nicht zu lang, aber sehr lang. Laufruhe pur =)
2. Kürzerer Vorbau (40 atm) tut dem Reign gut
3. In den Dämpfer gehören Spacergummis. Leider waren keine dabei - Ebay sei dank aber fürn schmalen Pfennig paar 40mm Gummis geordert. Einbau steht noch aus - dank Poststreik-Delay.
4. Das Reign lässt sich mit 1x10 (30er KB, 42er hinten) problemlos alles hochfahren, was hier in der Gegend so ist.
5. Bergab macht es tierisch Spaß, Airtime ist auch prima wenn man sich erstmal an die Größe gewöhnt hat. Braucht spürbar mehr Einsatz als das Stumpi Evo, ist aber noch völlig im Rahmen.
6. Kurvenfahren ist spaßig solange es schnell und nicht zu eng ist. Ab einem bestimmten Punkt fehlt dem Reign etwas die Wendigkeit.
7. Ein leichter LRS (1700gr) bringt das Reign 2 in seiner Tourentauglichkeit einiges nach vorne. Braaaap :D

Nun gehts bald zur richtigen Bewährungsprobe nach PDS und ins Alpi Bike Resort für 14 Tage Alpenaction.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gestern ersten schweren Trail mit dem Reign gefahren... schon eine ziemliche Führe das Ding ;-)

Wie wirkt es sich aus wenn ich anstatt eines M/M Tune ein L/M Tune nehme? Weiß das hier jemand?
 
Bin gestern ersten schweren Trail mit dem Reign gefahren... schon eine ziemliche Führe das Ding ;-)

Wie wirkt es sich aus wenn ich anstatt eines M/M Tune ein L/M Tune nehme? Weiß das hier jemand?

Du hast einfach weniger Zugstufendämpfung. Als Beispiel, wenns bei M/M, der Einstellbereich 5-10 war, dann hat L/M 2-7 (rein fiktive Zahlen versteht sich). Macht Sinn, wenn du den Rebound jetzt offen fährst und gerne noch weniger Dämpfung hättest (schneller).
 
Zurück