Giant Reign 650B

  • Ersteller Ersteller Deleted 8566
  • Erstellt am Erstellt am
Männers, danke für eure Antworten, Ratschläge und Tipps. Ich werde erstmal weiter Schwalbe SV21F fahren. Das Thema ist aber noch längst nicht vom Tisch.

Edit: Die Konstruktion mit der Cola-Flasche finde ich höchst interessant :D.
 
Servus,
überlege mir einen Giant Reign 2 LTE Rahmen zu holen, bin mir aber noch mit der Größe unsicher. Bin 1.85 und stehe eher auf etwas längere Rahmen, mein bisheriger hatte einen Reach von 43.8cm. Bin mir jetzt unsicher b ich Gr M oder Gr L nehmen soll. Gute Info für mich wäre, wer hier welche Rahmengröße bei welcher Körpergröße fährt.
 
Servus,
überlege mir einen Giant Reign 2 LTE Rahmen zu holen, bin mir aber noch mit der Größe unsicher. Bin 1.85 und stehe eher auf etwas längere Rahmen, mein bisheriger hatte einen Reach von 43.8cm. Bin mir jetzt unsicher b ich Gr M oder Gr L nehmen soll. Gute Info für mich wäre, wer hier welche Rahmengröße bei welcher Körpergröße fährt.
Bin 1,87m und fahre L. Passt wie angegossen.
 
@Erroll hab mich falsch ausgedrückt. Habe die Original Klemme getauscht gegen eine Carbon Klemme.
Bei 5N rutscht die stütze noch leicht.
Carbon paste hab ich dann.
Bin nicht sicher ob ich mit 6N anziehen kann.
 
Ich würde es versuchen. Die Drehmomentschlüssel haben eh immer eine geringe Toleranz. Ich hatte damals auch mal versehentlich mit 8nm angezogen. Passiert ist nix. Wenn du absolut sicher gehen willst, würde ich mal Giant selbst anschreiben.
 
20170125_090250.jpg

Endlich hab ich sie... :D
Muss ich gleich mal dranbasteln :daumen:
 

Anhänge

  • 20170125_090250.jpg
    20170125_090250.jpg
    217,4 KB · Aufrufe: 93
Habe hier etwas den Überblick verloren was das Thema Coil im Reign an geht.

Gab es jetzt jemanden der einen Cane Creek Coil IL verbaut hat und da zu etwas beisteuern kann?

Im Allgemeinen, passt ein Coil von der Progression des Rahmens? Bin mir nicht mehr sicher aber habe im Hinterkopf das der Rahmen

eher progressiv ausgerichtet ist:ka: so mit wäre ein Stahldämpfer ja eine Option.

:winken:

Michi
 
@rzOne20 Wie findest du die Reifenkombi?
Im Winter fahr ich nur Conti. VR ist Baron Projekt 2,4" und HR ist Kaiser Projekt Falt 2,4"! Die grippen auch bei Minus und im Schnee noch gut.
VR Baron ist ja eh vergleichbar zu Magic Mary Trailstar. Leider gibts den nicht in weicher, wäre aber vermutlich mit den Dünnen Stoppeln eh "schwammig" am harten Untergrund? Fürn Winter aber voll OK für mich. Gripp natürlich nicht so gut wie MaxxGripp, und er ist natürlich nicht so steif / robust / dämpfend wie DoubleDown von Maxxis.
HR Kaiser Falt ist super. Ich vergleich den gern mit Minion DHR II Maxxterra, nur das eben die Karkasse besser ist wie EXO weil einfach deutlich robuster und mehr Dämpfung. Den DHR II welchen ich im Sommer hinten fahr gibts ja leider als Maxxterra oder Dual nicht in DoubleDown. Der Kaiser wird also auch im Sommer hinten oben bleiben.

Ich muss dazu sagen das ich aber kein Strava-Fuzzi bin und ich auch nicht weiß was eine "schnelle Feierabendrunde" sein soll. Für so manch einen wird also vlt der Rollwiderstand zu hoch sein?
 
Ich will mir hinten auch den InLine einbauen, kurze Frage dazu: Die untere Achse des Dämpfers hat doch 15mm oder?
Dann müsste der doch perfekt passen ohne das man da unten ein Lager auspressen muss, weil das schon erledigt ist,oder?
http://www.probikeshop.com/de/de/da...factory-tune-endauge-aa5-mm-2-aa7/131398.html

Ich hab auch schon ewige Gedankenspiele hinter mir: Pike vs. Lyrik
Ich glaube ich bleibe bei der Pike. Mir gefällt das Rad richtig gut mit diesen 46mm Offset, die 160mm an der Gabel passen zu meiner Fahrweise und alles in allem fühlt es sich ausgewogen an.
Ich denke aber das ich der Pike noch ein paar Upgrades gönne, Luftkappe (Vorsprung) und FAST 3-Way Kit schweben mir da vor.

Ich hab mal beim Probikeshop nachgefragt und habe folgende Antwort erhalten.

IMG_8681.jpg
 

Anhänge

  • IMG_8681.jpg
    IMG_8681.jpg
    100,1 KB · Aufrufe: 82
Habe hier etwas den Überblick verloren was das Thema Coil im Reign an geht.

Gab es jetzt jemanden der einen Cane Creek Coil IL verbaut hat und da zu etwas beisteuern kann?

Im Allgemeinen, passt ein Coil von der Progression des Rahmens? Bin mir nicht mehr sicher aber habe im Hinterkopf das der Rahmen

eher progressiv ausgerichtet ist:ka: so mit wäre ein Stahldämpfer ja eine Option.

:winken:

Michi

Ich habe meinem Reign einen Vivid Coil spendiert. Leider konnte ich den Dämpfer wegen dem vielen Schnee noch nicht richtig testen, konnte nur mal durch den Ort fahren!
Was ich aber schon sagen kann, es fühlt sich nach mehr Federweg an und es gibt kein durchrauschen mehr.
Bist du schonmal ein Dh Bike gefahren? Genau so fühlt es sich das Reign an, nur mit weniger Federweg
 
Hat jemand nen M-Rahmen und eine Transfer / Contact / xy Sattelstütze? Und Foto(s) wie weit die maximal reingeht?

Ich hätt´ nämlich lieber ne 150er statt meiner 125er Reverb - die Reverb geht aber nicht weit genug rein.
 
Hast du vielleicht mal ein Detail Bild vom dämpfer? Geht der ohne Probleme rein? Was ist denn mit der Rebound schraube? Kommt man da noch gut ran?

Der Dämpfer muss gedreht werden, damit die Schraube nicht am Rahmen anschlägt.
Man muss jetzt die schraube mit zwei fingern drehen, aber das ist kein Problem;)
Morgen machen ich mal ein paar Bilder.
 
Hat jemand nen M-Rahmen und eine Transfer / Contact / xy Sattelstütze? Und Foto(s) wie weit die maximal reingeht?

Ich hätt´ nämlich lieber ne 150er statt meiner 125er Reverb - die Reverb geht aber nicht weit genug rein.

Ich hab mir eine Kind Shock Lev 150mm zum probieren geholt. Passt fast ganz rein. Geht bei einer schrittlänge von 80cm mit 170mm kurbel.
 
Zurück