Giant Revolt

Ist eine alu Stütze oder?

Ja.


Und noch ein Rätsel: Wie kann man mit diesen Teilen zwei Reflektoren vorn und hinten am Revolt realisieren? :confused: :confused: :confused:

R-Teile.jpg
 
Danke. Ist zwar falsch, aber deine Vorschläge haben mich auf die richtige Spur gebracht 🙂


Ich glaube jetzt nämlich, dass das große schwarze Teil hinten in die beiden Streben des Sattels eingeklickt werden muss 😎

1731707930708.png
 
Da ein Großteil meiner Technikkenntnisse quasi auf dem Stand des Jahres 2000 ist (kein Witz), habe ich beispielsweise null-komma-null Erfahrung in Zusammenhang mit Tubeless und Dichtmilch etc. Ich wüsste nicht mal, was ich an Reparaturtools mit auf eine Tour nehmen sollte, und erst recht nicht, was im Fall eines Platten überhaupt zu tun wäre.

Wo/wie kann ich mich dazu am besten informieren?

Danke!!!
 
Ich glaube, in Sachen tubeless Informationen ist eine vernünftige Suchmaschine die bessere Auskunft.
Da solltest du dir einfach selber ein Bild von machen und Erfahrung sammeln.
Ich für mein Teil bin auf TPU Schläuche umgestiegen, ich fahre mit dem Revolt jedoch auch weniger Trails sondern mehr Straße und gelegentlich gute Schotterwege mit 32er Bereifung.
 
Moin, könntest Du bitte ein paar Worte zu dem Lenker schreiben. Erfahrungen, Fahrgefühl, Breite im Drop. Ich sag schon mal Dankeschön.

Ich persönlich habe mit dem Roval Terra Carbon meinen Lieblingslenker gefunden, den ich mittlerweile an zwei Rädern nutze. Der Roval hat einen moderaten Reach von knapp 70mm, aber noch wichtiger ist für mich der sehr geringe Drop von lediglich 103mm. Damit kann ich die Unterlenkerposition viel länger und häufiger nutzen - bei Lenkern mit mehr Drop variiert die Sitzposition zwischen Bremshebelgriff und Unterlenker im Sattel bei mir oft so, dass ich Probleme bekomme. Hinzu kommt ein ebenfalls sehr moderater aber angenehmer Flare von 12 Grad, der wirklich erst in der Biegung zum Unterlenker beginnt, so dass die Bremsschalthebel entsprechend gerade stehen.

Achso, Breitenmessung: Roval Terra 44cm im Bremshebelgriff, Unterlenker Mitte-Mitte 48cm, außen-außen inkl. 3mm Lenkerband ca. 51cm.

Wenn der Roval Terra Carbon jetzt noch einen breiteren bzw. flacheren Oberlenker hätte, wäre er perfekt - diese Kombination habe ich aber zum Zeitpunkt des Kaufs bei keinem anderen Lenker gefunden. Der Pro Discover Aero Carbon kam erst später und zu dem fehlt mir der Praxisvergleich.

Ansonsten hat der Lenker ggü. Alulenkern definitiv ein sehr angenehmes Dämpfungsverhalten, wobei man da keine Wunder erwarten sollte. Er ersetzt keinen gefederten Vorbau und keine breiteren Reifen, wenn man es denn ganz doll kuschlig haben möchte, es geht eher um die feinen Vibrationen.

Optisch kommt er halt auch sehr dezent und fast schon klassisch rüber, bis auf die ergonomische Ausformung der Drops.
 
[»Giant Testcenter Dresden« ]

Da bist du in guten Händen, hab schon mehrere Graveller von dort erstanden.

OK, das Fahrrad ist dann halt eingetroffen, in produkt-technischer Hinsicht alles tipp-topp.

Aber die Kommunikation mit dem Laden – in persona mit dem Lutz, per WhatsApp – war seinerseits erstaunlich wortkarg, und aus Kundensicht letztlich unerfreulich. Schade und irritierend.
 
Habe bei meinem erst wenige Wochen alten Revolt 0 festgestellt, dass das Sitzrohr leicht aber doch unbezweifelbar gebogen ist. Für mehr »Flex« und für mehr Spielraum für die Hinterradbereifung sicherlich.

Das müsste ja aber bei den kleineren Rahmengrößen (bei mir: XL) noch viel deutlicher sein, oder?
 
Habe bei meinem erst wenige Wochen alten Revolt 0 festgestellt, dass das Sitzrohr leicht aber doch unbezweifelbar gebogen ist. Für mehr »Flex« und für mehr Spielraum für die Hinterradbereifung sicherlich.

Das müsste ja aber bei den kleineren Rahmengrößen (bei mir: XL) noch viel deutlicher sein, oder?
Mache mal bitte ein Foto
 
Na ja ... Es hätte keinen Zweck, diese Rahmenbesonderheit mit Leuten erörtern zu wollen, die entweder gar kein halbwegs aktuelles Revolt 0 zur Verfügung haben oder die nicht richtig gucken können.
 
Na ja ... Es hätte keinen Zweck, diese Rahmenbesonderheit mit Leuten erörtern zu wollen, die entweder gar kein halbwegs aktuelles Revolt 0 zur Verfügung haben oder die nicht richtig gucken können.
Ob Revolt 0 1 23……immer die gleiche Aludose,sorry.
Ein Revolt 0 steht hier bei mir übrigens auch noch im Keller rum.
 
Zurück