Giant Revolt

Nein - beide Teile um 180° horizontal drehen. Aber ich glaube das geht nur bei der teuren Carbon Stütze. Die einfachen Giant Revolt haben keine -5/+15mm Stütze laut Giant Datenblatt.

Es geht bei der:
Giant D-Fuse SLR Carbon, -5/+15 mm Offset
und bei der schwereren (weniger Flex):
Giant D-Fuse SL, composite, -5/+15mm offset
Jedoch nicht bei der:
Giant D-Fuse, composite, 14mm offset
 
Nach einigen Fahrten stört mich die Seitenwind Anfälligkeit am Vorderrad.
Ich hatte bisher am Rennrad eine 40mm Felge mit 28mm Reifen (mehr passte nicht), und da hatte ich deutlich weniger Probleme bei Windböen bei sehr schneller fährt - ab etwa 60kmh wird's oft unangenehm.

Ist die giant cxr1 Felge da irgendwie besonders anfällig obwohl sie nur 35mm hat und ich einen 32er gp5000 fahre.
Am Hinterrad läuft alles sauber stabil aber anders sollte es ja bei einer 35er nicht sein.

Icc bin auch noch etwas am tüfteln was ich vorne anbringe um eine gute enge griff Position zu haben bei Gegenwind. Der erste Aero Aufsatz von AliExpress war ein Griff ins Klo was Ergonomie angeht. Immerhin weiß ich jetzt etwas besser was ich da brauche bzw was nicht.
 
Ich kann dir nicht zu deinem LRS sagen, jedoch war mein billig LRS GIANT S-X2 auch sehr Wind anfällig. Das ist mit den p1800 definitiv besser geworden, wobei ich mein Revolt 0 nach wie vor windanfälliger als andere Räder finde.
 
@felixh.

Ich kann zwar auch nichts speziell zur Seitenwindanfälligkeit des Giant-LRS sagen, aber ich habe generell die Erfahrung gemacht, dass die Höhe der Felgen bis zu einem gewissen Grad nicht der maßgeblichste Punkt ist, wie unkompliziert das Handling im Seitenwind ist.

Meine schlimmsten Felgen bei Seitenwind waren komischerweise die H Plus Son Archetype. Die sind auch lediglich 25mm hoch, sind aber anscheinend mit ihrem spitzen Ausformung anfällig für Windabrisse und daraus resultierende Lastwechsel. Ich fahre diverse Laufradsätze mit höheren Felgen bis 50mm, die alle in diesem Punkt viel verträglicher agieren, die sind aber auch eher bauchig mit einer weicheren Ausformung.
 
Zurück