Giant VT2 wie findet ihr es?

Ilon

Freund der Berge
Registriert
2. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Nabend,

es wird Zeit für ein neues Rad, hatte vor paar Wochen schonmal einen Thread aufgemacht, dieser war aber nicht sehr ausschlaggebend und ging nicht nur um ein Bike.

Zu mir, ich fahr gerne Waldwege relativ viele Wanderwege und mir kommt nix anderes untern PoPo als ein Fully. Versenderbike möcht ich keins da ich 1. nicht die Lust zum schrauben habe 2. ich es probefahren will und 3. ich meinen Händler unterstütze.

Heute hab ich mir paar Winterhandschuhe gekauft und bin direkt mal an den Mountainbikes vorbeigeschländert und hab mich bisserl beraten lassen. Das Giant VT2 ist sowas wie fast liebe auf den ersten Blick. Es gefällt mir von der Form und auch von den Komponenten. Aus Zeitgründen konnte ich nur Probesitzen die Probefahrt wird natürlich nachgeholt.

Die Komponenten:
Rahmen: AluxX SL 6013 Alu-Rahmen FluidForm
Dämpfer: Manitou Swinger SPV 3-way einstellbar
Gabel: Manitou Black Comp, 90-120mm Federweg
Schalthebel: SRAM Attack Trigger 27 Gang Schalthebel
Schaltwerk: Shimano LX
Umwerfer: Shimano Deore
Kurbelsatz: RaceFace Evolve XC
Bremsen: Hayes HFX-9-XC hydraulische Scheibenbremse
Laufräder: Shimano Disc-Naben mit Mavic Felge
Lenker/Vorbau/Sattelstütze: Giant Racing
Preis: 1299€ (- altes Rad als Anzahlung kommt noch dazu)

Viel ahnung ob das jetzt gute oder schlechte Teile sind hab ich nicht. Das einzigste was mir zu denken gibt ist dieses Schaltungskudelmuddel das alles verschiedene Teile sind? Stört das oder passt das?

Eure Meinung ist gefragt!
 
@ Ilon

hatte selber mal ein VT, aber Custom Made.

Für das Geld würde ich ein Giant Reign nehmen, da es vom Fahrwerk um einiges besser ist, als das VT

Außerdem wird an dem Bike sicher der alte Swinger drann sein, der nicht so der Hit ist. Am reign hättest du den Swinger von 2005, der eine größere Luftkammer hat und sensibler ist. Dazu noch der VPP Hinterbau :)

Wirklich, das Fahrverhalten besonders Downhill ist beim Reign um einiges besser und er Hinterbau reagiert auf Stöße viel schneller.
 
Fand die Kinetik des Hinterbaus scho ganz ok, wie gesagt ne Probefahrt konnt ich noch nicht machen. Das Reign hatte er auch da leider in einer teureren Ausstattung. Lag über meiner Preisvorstellung deswegen hab ich mich dafür nicht interessiert.
 
Probefahrt ist wichtig!
Ja, ich weiß wird auch nachgeholt!

Warum finde ich das Bike nicht auf der Giant Homepage? Da kann man sogar in den Jahren zurück gehen, also wenn es ein Vorjahresmodell ist wärs da auch drauf... ist es aber nicht?

Hier schreiben so wenig? Kennt das Bike keiner?
 
@ Ilon

Warum finde ich das Bike nicht auf der Giant Homepage? Da kann man sogar in den Jahren zurück gehen, also wenn es ein Vorjahresmodell ist wärs da auch drauf... ist es aber nicht?

Na weil auch suchen gelernt sein muss ;)

http://www.giant-bicycles.com/de/030.000.000/030.000.000.asp?year=2004&model=9893

http://www.giant-bicycles.com/de/030.000.000/030.000.000.asp?year=2005&model=10059


Fand die Kinetik des Hinterbaus scho ganz ok,
Das bedeutet aber nicht, dass das Reign nicht besser ist :)
Ich würde nie ein altes Bike nehmen, wenn es für den selben Preis ein besseres gibt oder besser gesagt, ein neu entwickeltes mit neueren Teilen.

Wenn dein Händler Giant Vertreter ist, bekommt er sicher auch das Giant Reign 3 her.
 
Genau das 2005 er Modell war es, danke für die Suche :p

Das Reign wird auch besser sein. Wie gesagt er hatte auch eins da, hat er mir auch gezeigt, aber es war zu teuer.

Mal abgesehen davon. Sind die Teile so passend? Oder ist irgendetwas totaler Müll? Über die Black hab ich gelesen das sie ganz gerne ausläuft das unten an der Schraube die Dichtung schnell kaputt geht. So lang wie das net alle paar hundert Kilometer passiert ist das nicht weiter tragisch.
 
Also das VT ist schon ein nettes Ding, die Black ist auch ganz ok, ich habe selbst zwei Blacks, die laufen seit Jahren ohne Probleme, bekommen alle 2500 km auch mal einen Service, sprich Öl und Fettwechsel, die Gabeldichtringe werden allerdings penibel sauber gehalten. Die Dichtungen unten haben bei meinen Blacks noch nie Probleme bereitet. Der Preis ist allerdings doch ein wenig hoch, dafür dass das VT schon seit zwei Generationen Auslaufmodell ist. Da muss ich meinen Vorrednern Recht geben, es sollte gerade jetzt was neueres zum gleichen Preis zu bekommen sein. Bei Fun-Corner in Hameln gibts zB. das Gary Fisher Cake in ähnlichem Aussatttungsniveau für 999 Euronen, klar hat das nicht ganz soviel Federweg, aber wer braucht schon die 140mm des VTs wirklich?
 
Genau das 2005 er Modell war es, danke für die Suche :p

Das Reign wird auch besser sein. Wie gesagt er hatte auch eins da, hat er mir auch gezeigt, aber es war zu teuer.

Mal abgesehen davon. Sind die Teile so passend? Oder ist irgendetwas totaler Müll? Über die Black hab ich gelesen das sie ganz gerne ausläuft das unten an der Schraube die Dichtung schnell kaputt geht. So lang wie das net alle paar hundert Kilometer passiert ist das nicht weiter tragisch.

Ich bin mal mit meinem Kumpel seinem original VT 2 gefahren und fand die Gabel ziemlich unsensibel. Trotz minimalstem Druck in der SPV Kammer sprach sie nicht gut an.

Ich hatte ein Custom Made VT mit RS Pike und da lagen Welten dazwischen.
Ich würde die Gabel sofort austauschen, eventuell geht dein Händler auf einen Deal ein.
 
Mehr wie 1500€ wollt ich nicht ausgeben. Da muss das Bike nen Helm und Schuhe drin sein. Das Angebot da oben hätte genau da reingepasst.

Nen Focus Thunder hatte er noch da. War etwas teurer glaube 14xx € Hatte ne Recon drinne glaub ich. An den Rest kann ich mich nicht errinnern. Bei dem Händler ist das Problem das er teils Custom-Made Bikes hat und teilweise standart ausgestattet wie sie im Internet zu finden sind. Fand ich auch net schlecht.
 
Mal ganz ehrlich bei deinem favorisiertem Fahrgelände ist ein Fully für 1500 Euronen doch ne ziemlich unglückliche Wahl. Das bringt vieleicht viel Komfort, aber Du handelst dir damit viel mehr Nachteile ein:
-einfachste Qualität bei den Komponenten
- überholte technik (Dämpfer, Gabel)
-An so nem Rad musst Du zwangsläufig schrauben (möchtest Du nicht) um die Performance zu erhalten
-defekte Teile zu ersetzen wird teuer (Dämpfer)
-Die Bremsen halten dem Fahrwerk nicht stand ( ich tippe auf 160er Scheiben)
-daraus folgt Umrüstung auf min. 180er Scheiben( ca. 70 bis 100 €)
- Der Vortrieb des Rades? Das VT tendiert in Richtung Freeride! Möchtest Du das?
-Das Gewicht! Wird wohl bei um die 15kg liegen.

Meine Empfehlung:
Probier mal ein Hardtail mit anständiger Federgabel, guten Bremsen und dickem Hinterreifen (2,5 Zoll). Ich glaube sowas bietet Dir genug Komfort, ist spritzig im Antritt, relativ leicht und für dein Budget gut zu realisieren.
 
Mir gefällt das Gefühl vom Fully besser. Ich bin im laufe meiner Bikesuche (geht jetzt schon 1 Monat) auch schon mit Hardtails rumgefahren. Teilweise so teuer wie ein gut erhaltener Kleinwagen.

Die Sachen die du ansprichst:
- überholte technik (Dämpfer, Gabel)
... ist ein Problem, weiter oben hatte mir schonmal Tommkill geraten ein neueres zu nehmen evtl. das Giant Reign

-An so nem Rad musst Du zwangsläufig schrauben (möchtest Du nicht) um die Performance zu erhalten
So lange wie ich nicht das komplette Bike auseinander nehmen muss stört mich das nicht. Sowas wie Bremsen/Schaltung einstellen ist kein Problem.

Die Bremsen halten dem Fahrwerk nicht stand ( ich tippe auf 160er Scheiben)
Mh Ich meine vorne 180er hinten 160er genau weiß ichs nicht. So hart Downhill fahr ich nicht...

- Der Vortrieb des Rades? Das VT tendiert in Richtung Freeride! Möchtest Du das?
Nein, ich such nen All-Mountain touren Fully... Mh mein Händler meinte das wär dafür geeignet :(

Gewicht stört mich weniger, mein jetziges ist auch kein Leichtgewicht.

Ich weiß schon recht genau was ich will. Nen Fully mit Lockout/ bzw. guten SPV + Kinetik hinterteil tourenfähig mit Scheibenbremsen. Wie gesagt Downhill fahre ich nicht. Bergab gehts bei mir zwar auch aber net so extrem. Fahre viele Wanderwege und Forstauto-bahnen.
 
Touren mit dem VT ist absolut kein Problem.

Das VT ist ein Enduro und tendiert keinesfalls zum Downhiller.

Mit 120 vorne und 140 hinten würde es heutzutage als All Mountain durchgehen.

Das Gewicht liegt ein wenig über 14 Kg
 
Dann schau dir mal die Trance Baureihe von Giant an. Die sind leichter und zahmer wie das Reign. Das Reign fahr ich selber, das geht Bergab gewaltig ist aber für deinen Einsatzbereich wohl etwas zu Freeridelastig.
Und die aussage von vielen Jungs hier, ihr Freerider wär absolut Tourentauglich ist immer mit Vorsicht zu genießen. Ich bin heute auch mit 1,2 kg DH-Reifen und 15kg Bike 3 1/2 Stunden durch die Gegend getourt. Find ich persönlich auch kein Problem, ein anderer würde wohl keine 2km mit dem Bike fahrn, weil es ihm zu träge ist.

Hab übrigens bei meinem Reign erst mal den Hinterbau auseinandergenommen und Metallspäne, Flugrost usw entfernt. Der Erstmontage ist bei Giant offensichtlich nicht die Beste. Ne gute Werkstatt oder ein bischen Mut zum Selberschrauben ist nicht verkehrt.

Lass Dir mindestens vorn ne 180er Scheibe einbauen, egal bei welcher Bremse.
Früher oder später brauchst Du die höhere Standfestigkeit (ne längere steile Forstautobahn kann einem da schon in Schwierigkeiten bringen).

Hier ist mal ein Link zum Trance 2. Ist in dem Shop zwar schon ausverkauft, aber vieleicht nützt es was als Verhandlungsbasis mit deinem Händler.
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/cross-country-fullys/giant-trance-2-marathon-2006/3048.html
 
Sehr geiles Bike, gefällt mir gut. Über die Reba hab ich auch nur gutes gehört. Allerdings weiß ich nicht ob mein Händler mir das auch für 1500€ anbietet und eigentlich wollt ich auch noch paar neue Schuhe und Helm dazu.
 
Das gibts auch noch günstiger mit einfacherer Ausstattung als Trance 3 und Trance 4.

Dann nach und nach ein paar Teile tauschen und Du kriegst nen richtig geilen Hobel. Bei den günstigeren Modellen finde ich allerdings die Gabel und die Bremsen schlecht. Aber vieleicht tauscht sie Dir dein Händler gegen nen kleinen Aufpreis.
Auf Schaltung und Anbauteile würd ich erst mal keinen großen Wert legen, da merkst Du am Anfang keinen großen Unterschied ob das nun ne XTR oder ne Deore ist. Lenker und dergleichen merkt man auch nur in Hinsicht auf das Gewicht.

Bei den Reifen kann man viel machen, vielleicht ist auch ein Nobby Nic drin.
Laufräder haben viel Tuningpotential, sind in der Regel aber auch teuer.
Allerdings werden jetzt dann viele Internetshops die alten Crossmax und ähnliches verramschen.

Helm ist wichtig! Find ich gut! Pedale im Budget nicht vergessen, falls Du noch keine hast.
 
Hallo,

würde mich mal interessieren, was aus dem Kauf nun wurde und wie die Erfahrungen anderer so sind!

Ich habe jetzt auch etwas mehr als 3 Monate das VT2 und bin seitdem knapp 1000km auf Forst- und Wanderwegen unterwegs gewesen.

Nach 2 Tagen bei Kilometerstand 150 hats die Gabel vorn gehimmelt und das Fahrrad stand am nächsten Morgen in einer grossen Öllache. Zum Glück hat es nicht gleich die Scheibenbremse mit versaut.

Natürlich kurz vorm Wochenende...

Glücklicherweise hat beim Händler Samstagmorgen der Junior-Chef selbst die Sache in die Hand genommen und 2 Stunden später bin ich nach Haus geradelt. Mit einer stahlneuen Gabel. Klasse Service!
Aber seitdem beäuge ich das Manitou-Machwerk doch schon ein wenig mit Mißtrauen.

Abgesehen davon läuft es wie eine Eins, ein Mehr an Ausstattung habe ich bisher nicht vermißt.

Ich werde allerdings auch im Frühjahr versuchen vorn eine größere Bremsscheibe zu verbauen, da die Serienscheibe doch relative schnell überhitzt.

Gruss, Dirk

PS:
wer lesen kann, hat Vorteile! Sehe gerade es ist ein Trance1 geworden. Bleibt die Frage wie das VT2 bei anderen hält.
 
Ich mag das VT ... habe aber nur das VT-1 Probegefahren. Da ist halt alles besser dran und es ist verdammt leicht, für ein Enduro mit m.E. Freeride Genen.


Nichtsdestotrotz ist es ein Auslaufmodell seit nun 2 Jahren! Der Preis wirkt aber angesichts der Ausstattung überteuert. Wir haben das VT-1 für kaum mehr im Sortiment, aber da ist auch deutlich hochwertigeres Zeug dran. Wenn ich die Wahl hätte, dann aber immer ein Reign. Der Hinterbau arbeitet deutlich unauffälliger und ich mag die Optik.

Aber als Tourenbike kann man die VT-Serie echt nicht klassifizieren, die Reigns auch nicht. Man sitz sehr zentral und tief im Bike, mit einer abfahrtstauglichen Sitzposition. Der Lenker kommt bei steilen Ansteigen schnell hoch und wirklichen Vorwärtsdrang entwickelt das Bike nur bergab. Da ist es aber recht agil und wendig. Also bestenfalls was für Enduristen, die sich zwar gerne die Mühe machen, um an geile, abgelegene Trails zu kommen, aber eben vor allem bergab ihre Herausforderung suchen.

MfG,

Steffen.
 
OK, Das Rad ist in der Tat nicht mehr im Angebot.

Insofern sind die Betrachtungen eher theoretischer Natur, es sei denn jemand, so wie ich, findet ein VT2 irgendwo noch angestaubt "hinten im Laden".

Wenn man es aber für etwas mehr als den halben Listenpreis mitnehmen kann, dann ist das durchaus OK.

Was die Tourentauglichkeit anbelangt teile ich absolut nicht Deine Meinung.
Bei entsprechender Rahmengrösse sitzt man weder tief noch zentral. Touren von 100km sind absolut kein Problem, man kann durchaus auch einen Berg hochfahren. Wenns denn richtig dicke kommt, dann wird die Gabel halt runtergedreht und kein Lenker kommt hoch.

Ich muss Dir allerdings Recht geben, dass bergrunter das VT2 richtig munter wird.

Ich bin jedenfalls zufrieden und denke, dass das VT2 durchaus für mehr als eine Saison gut ist.

Dirk
 
Hihi, son alter Thread von mir. Ich fand es ein schönes Fahrrad was ich am anfang meiner Bikesuche gefunden hatte. Letztendlich ist es das Trance 1 von 2007 geworden. Gut es ist auch ein ganzes Stück teurer aber jeden Cent wert. Zum VT2 kann ich relativ wenig sagen da ich es nur kurz eine Straße rauf runter gefahren bin.
 
Zurück