Giant XTC 1 oder Grand Canyon AL 8.0

Registriert
4. November 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Hardtail zwischen 1000 und 1500 €. Bis vor kurzem war ich eigentlich auf ein Versenderbike aus, weil die ja doch bei gleicher Ausstattung teils erheblich günstiger als Laden sind.
Heute bin ich dann bei einem Fahrradhändler um die Ecke das Giant XTC 1, Modell 2011 entdeckt, welches anscheinend ganz gut ausgestattet ist. Er möchte dafür 1499 € haben...laut Werbung ein "fairer" Preis.
Ohne jetzt die x-te Diskussion Versenderbike pro und contra vom Zaun zu brechen:
Was haltet Ihr von dem Händler-Angebot bzw. von Giant-Bikes (speziell dem XTC)?

Mir scheint, dass dieser Preis bei der Ausstattung schon fast an den Preis eines Versenderbikes rankommt.

Ich bin übrigens MTB-Einsteiger und möchte mir ein Hardtail zulegen, dass nicht mehr als 11 kg auf die Waage bringt

Schon mal schönen Dank für Eure Antworten ;)
 
1499,- ist der Preis, den du auch im Netz zahlst.
Bisweilen bekommst du beim Kauf aber noch das ein oder andere Gimmick dazu überreicht und hast beim Händler den Support um die Ecke.
Ferner ist das Giant zur Abwechslung mal kein Canyon und zudem bringt es auch unter 11kg auf die Waage :]
 
Das XTC 1 ist doch der Knaller... Über den Rahmen muss man kein Wort verlieren, der ist super.. Ausserdem sieht es hammermäßig aus und ist für Giant-Verhältnisse sehr gut ausgestattet für den Preis...

Canyon ist auch 1a, aber noch langweiliger als VW Golf...
 
Das XTC 1 ist doch der Knaller... Über den Rahmen muss man kein Wort verlieren, der ist super.. Ausserdem sieht es hammermäßig aus und ist für Giant-Verhältnisse sehr gut ausgestattet für den Preis...

Canyon ist auch 1a, aber noch langweiliger als VW Golf...

ich will ja nicht meckern, aber für 1499 EUR ist die Ausstattung..naja,
klar, F100RL ist prima, aber außer der Fox & dem Rahmen ist der Rest
nur Durchschnittsware...

Frame
Größen S=39cm | M=44cm | L=49cm | XL=52cm
Farbe sedanblack / white / teamblue
Rahmen XtC AluxX SL Aluminium, FluidForming™
Gabel FOX 32 F100 RL Remote, Alu-Schaft
Dämpfer ohne
Komponenten
Lenker Giant Contact XC FlatBar, 31.8
Vorbau Giant Connect SL, 31.8
Sattelstütze Giant Connect SL, 30.9x400
Sattel Giant XtC
Pedale ohne
Antrieb
Schalthebel Shimano Deore XT Dyna-Sys M770 30G
Umwerfer Shimano Deore XT Dyna-Sys M770
Schaltwerk Shimano Deore XT Dyna-Sys Shadow M773
Bremsen Avid Elixir 5, hydraulische Scheibenbremse, 185/160mm
Bremshebel Avid Elixir 5
Kasette Shimano SLX Dyna-Sys HG81-10f.
Kette Shimano SLX Dyna-Sys HG74
Kurbel Shimano Deore XT Dyna-Sys M770 HollowTech II
Tretlager Shimano BB86 Press-Fit SM-BB71
Laufräder
Felgen Giant P-XC2, geöst
Nabe Giant Tracker 9QR / Shimano M525 Disc
Speichen Sapim Leader
Reifen Schwalbe Racing Ralph, 54-559
Sonstiges
Gewicht 10.7

Vorbau & Lenker? Giant-branding eigenes Zeugs? Da vertraue ich viel
lieber auf Syntace oder Ritchey WCS Parts...
Elixir 5 Disc? Standart...Beim Laufradsatz wird es dann vollends diffus -
Giant-gelabelte Felgen? Kein Mensch weiß was das ist...kann alles
mögliche sein...die Nabe der Marke "Tracker" sagt auch null - und Shimano
525 Disc Naben ist die (sehr alte) Deore Klasse...wahrscheinlich für Giant
wesentlich billiger als ein brauchbarer Mavic Crossmax, oder Red Metal 5,
was die breite Masse in der 1.500 EUR Klasse sonst anbietet...

Klar - das Design ist nett, soll auch kein Giant Bashing sein - aber abgesehen
vom Rahmen & Gabel absolut nichts besonderes für's Geld...
Für das Canyon spricht ein toller Rahmen, der wohl für Canyon von DT
gefertigte DT Swiss X1700 LRS wo sicherlich leichter als der Giant LRS
ist, von den Naben in jedem Fall besser...und ein Syntace/Ritchey Cockpit -
nichts herausragendes, aber keine eigene Suppe...Canyon-eigen ist nur die
Iridium Post, dazu der Acros AIX-03 Steuersatz, fahre ihn auch und bin
mit dem Teil sehr zufrieden.

Für 1500 gibt es leider noch keinen DT 240s/DT XR400/DT Revolution LRS
Kombi...
 
Naja guck mal was sonst für max. 1500€ beim Händler steht.. Meistens nicht so prickelnd im Detail, es sei denn man wählt Cube..

Die Deore-Hinterradnabe hatte ich überlesen..

Und die Giant-Anbauteile sehen doch gut aus und passen zum Rad.. Ein Syntace Vorbau macht ein Bike auch nicht besser, es freut halt den Fetischisten...

Klar ist Canyon DIE Marke wenn man die beste Ausstattung fürs Geld will..
 
Zuletzt bearbeitet:
@RagazziFully

sehe ich ja auch so - nur, wenn ich dann noch auf's gewicht schaue
ist das 2010er poison zyankali t edition sogar leichter, und stellenweise
ist in der 999 EUR hardtail klasse schon ein custom laufradsatz drin -
war drin, bei obigem modell. wiegesagt, nichts gegen giant fans,
aber für immerhin 1500 eur kann man ja wohl minimum xt-naben durchgehend
erwarten, oder einen guten system laufradsatz. meiner meinung spart giant
am falschen fleck, hätten sie eine reba team oder sid team lieber anstelle von fox
F100RL verbaut, dafür beim laufradsatz mehr auf die qualität geachtet,

giant anbauteile habe ich noch nie im aftermarket als retail gesehen -
bontrager da eigenständige marke dagegen schon. zugegeben, ich habe
an meinen bikes vorbauten der sorten syntace f99, ritchey wcs 4-axis,
ritchey comp (citybike), sowie am 8500 trek den race x lite - bontrager.
auch nur aus dem grund, weil er in 100mm länge genau das gleiche wiegt
wie der wcs (125gr) aber von der optik besser zum rahmen paßt - dafür
teurer.

klar, bei canyon, radon & co (poison, etc) bekommt man am meisten
für's geld, giant ist ja kein versender...ebenso wenig marin..
doch in der 1.500 eur klasse muss ein richtiger mehrwert gegenüber der
1000 eur hardtail suppe sein, damit es sich lohnt. nur für eine gabel
ansonsten & der optik wegen 500 eur mehr finde ich nicht so prickelnd. ;)

deore teile gehören einfach nicht in diese preisklasse - schon gar keine
unbekannten "tracker" naben die wohl eher an ein 500 eur einsteigerbike
passen würden...nichts für ungut. wenn beispielsweise ein xtc 1 2011
10.7kg wiegt, ein 2010er 999 eur poison bei bis auf die gabel besserer
ausstattung, und 10.5kg...ist das auch nicht soo cool... du verstehst
was ich meine, die preis-leistungs relation sollte stimmen... :daumen:

ride on! ;)
 
Ausstattung hin oder her, Giant hat sich meiner Meinung nach zu dem Großserienhersteller mit den schönsten Bikes entwickelt..

Fahrrad kaufen ist doch ein emotionales Ding!
 
Ich finde das XTC 1 ein sehr gut ausgestattes und auch schönes Hardtail. Wie oben schon erwähnt sind die Räder eher supsekt. Ohne Werbung für jemanden machen zu wollen; aber bei S-tec sport gibts für zusätzlich 300 Euronen das Ganze mit Mavic Crossmax ST Räder. So bestückt hat man für 1799 ein Top Hardtail mit einem echt tollen Rahmen. Ich kann es nur empfehlen! Hab mir selbst eins besorgt und bereu keinen Pfennig des Kaufes :cool:

vgl http://s-tec-essence.eshop.t-online...oducts/GXtC12011P/SubProducts/GXtC12011P-0002
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Mortn,

10 Leute, 10 Meinungen...
Ich kann dir das Canyon wärmstens empfehlen. Müsste ich erneut ein Hardtail anschaffen hätte ich nicht lange nachzudenken. Das Bike ist durchweg sehr gut ausgestattet, und hat nen top LRS.
 
Ich habe heute zugeschlagen und mir ein MTB zugelegt, natürlich keines von den beiden im Betreff ;)

Rahmen: Barracuda Delta
GABEL ROCK SHOX REBA SL 100MM LOCK OUT MIT FERNBEDIENUNG
SCHALTWERK SHIMANO XT
UMWERFER SHIMANO XT
SCHALTHEBEL SHIMANO XT RAPID FIRE 27 GANG
BREMSHEBEL MAGURA
BREMSE MAGURA JULIE HYDRAULISCHE SCHEIBENBREMSE
VORBAU TRUVATIV TEAM
LENKER TRUVATIV STYLO RISER
STEUERSATZ CANE CREEK 1 1/8" INTEGRIERT
SATTELSTÜTZE TRUVATIV TEAM
PEDALE -
KURBELSATZ SHIMANO XT
KASSETTE SHIMANO HG50
INNENLAGER SHIMANO XT
LAUFRÄDER RIGIDA TAURUS DISC / SHIMANO 525 DISC
REIFEN SCHWALBE NOBBY NIC VORNE / Rocket Ron HINTEN 26 x 2.25
RH HERREN CM 48
FARBE SCHWARZ

Das ist zwar die Beschreibung des 2009er Modells, aber ich glaube, zum 2010er Modell hat sich nicht viel geändert.

Gewicht: 11,6 kg

Das ganze für 999 € beim Händler...Bin gespannt auf die erste "richtige" Runde durchs Gelände :)

 
Zurück