Giant Yukon Fx ... oder doch was ganz anderes?

Registriert
4. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Mein Fahrrad ist mir vor einiger Zeit plattgemacht worden - und in 2 Wochen kommen die Drähte auch schon wieder aus der Schulter, und dann bräuchte ich demnächst ein neues Bike.

Ich bin bisher ein Nakamura NXC gefahren (hat so ca 1500 DM gekostet), hatte also schon einige Jahre auf dem Buckel.

Das neue muss natürlich besser werden, Einsatzbereich Straße, Feld- und Waldwege, Light FR und DH (evtl. mehr, aber ich hab's einfach noch nicht drauf :-).

Geil wäre natürlich sowas:
Projekt Lightfreerider/Enduro-Thread, aber im Moment ist es mir nicht soviel Geld wert.

Was haltet ihr von:
Yukon FX 2 699€
Details:
Marke: Giant
Modell: 2008
Gewicht: 15,2 kg
Rahmen: Yukon FX - AluxX - FluidForm
Dämpfer: GIANT Air shock
Gabel: Federgabel RockShox Dart 2 - 100mm travel - coil spring - Turnkey lockout
Schalthebel: Sram X.5 trigger
Schaltwerk: Sram X.5 - 24-Gang
Umwerfer: Shimano Alivio
Kurbelsatz: Truvativ ISOFLOW 3.0
Kassette: Sram PG850 - 8 speed - 11x32
Bremsen: Alivio hydraulic disc brake - 6" rotor - M485
Naben: Formula Alu-Naben
Felgen: WTB Dual Duty XC
Lenker: Giant Alu
Vorbau: Giant Alu
Sattelstütze: Giant Alu
Bereifung: Kenda Nevagal - 26"x2.1
Pedale: Wellgo Aluminium Plattform

Yukon FX 1 899€
Details:
Marke: Giant
Modell: 2008
Gewicht: 14,8 kg
Rahmen: Yukon FX - AluxX - FluidForm
Dämpfer: GIANT Air shock
Gabel: Federgabel RockShox Tora 302 Coil - 100mm travel - Turnkey with remote Poplock
Schalthebel: Shimano Deore Rapid-fire shifter
Schaltwerk: Shimano LX - 27-Gang
Umwerfer: Shimano Deore
Kurbelsatz: Truvativ 5D
Kassette: Sram PG850 - 9 speed - 11x34
Bremsen: Alivio hydraulic disc brake - 6" rotor - M485
Naben: Formula Alu-Naben
Felgen: Alexrims DP-17 Disc
Lenker: Giant Alu
Vorbau: Giant Alu
Sattelstütze: Giant Alu
Bereifung: Kenda Nevagal - 26"x2.1
Pedale: Wellgo Aluminium Plattform

Sehe ich das richtig, dass die das Maestro System haben?

Haltet Ihr ein Umrüsten (mit der Zeit) auf XT o.ä. sinnvoll (Alternative sinnvolle Tuningmaßnahmen)?

Oder dann doch lieber gleich mehr investieren in ein Cube Fritzz, Specialized Pitch, Commencal Meta 5.5.3 oder Liteville 901?
 
Zurück