Gibst nen IRC Chat?

Lipoly

(Aufzug)Schächter
Registriert
26. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hennef
Moin
sagmal gibt es nen IRC chat fürs Forum (evtl. sogar für verschiedene bereiche?) und wie sind die zugangsdaten?


lars
 
Genau das wollte ich auch fragen :) Wäre doch cool, wenn es einen irc chat geben würde! Wir könnten ja einen offiziell definieren, z.B. auf den Freenode Server oder ähnliches.

Also ich persönlich werde jetzt mal auf Freenode in #mtb-news idlen, falls jemand kommt, gut :P Wäre aber cool, wenn das IBC-Team offiziell was definieren würde.

Freenode Server findet ihr hier:
http://freenode.net/irc_servers.shtml

Wer keine Ahnung von IRC hat, dem werde ich gerne helfen. IRC ist ein einfaches Chatprotokoll. Es gibt diverse Programme, mit denen man mit einem IRC Server verbinden kann. Für Windows ist wohl mirc das bekannteste Tool.
Ein IRC-Netzwerk ist eine Sammlung von Server, die untereinander vernetzt sind. Es ist grundsätzlich egal, welcher IRC Server ihr wählt, er muss einfach vom gleichen Server-Netzwerk stammen. Freenode ist ein solches freies Servernetzwerk, d.h. es entstehen weder Kosten für mtb-news noch für die Benutzer. Auf einem IRC Netzwerk gibt es mehrere Channels. Ein Channelname beginnt jeweils mit einer Raute #. Deswegen auch die Angabe oben, dass ich im #mtb-news Channel auf Freenode bin.


Wie gerade sehe, auf Quakenet in #mtb-news gibts auch 4-5 Leute, kA ob das was mit dieser Seite zu tun hat.

-Aison
 
Guten Abend,

es gibt auch einen channel auf freenode ##mtb-news.de
Sind bisher nur zu dritt aber das darf sich gern ändern :-)

Gruß Fritz
 
Wir sind umgezogen auf Libera.chat in ##mtb!

Hier als Webchat: https://web.libera.chat/?channels=##mtb

Die Daten für einen IRC-Client sind:
Server: irc.libera.chat
Port: 6697
(TLS)

Channelname: ##mtb
(zwei mal # ist wichtig)

Kurze Anmerkung für diejenigen, denen IRC kein Begriff ist: Man muss sich den Chat wie ein Großraumbüro vorstellen. Menschen sind anwesend, beschäftigen sich aber in aller regel mit ihrem eigenen Kram. Wenn dann mal der eigene Name auftaucht, wird man hellhörig und guckt in den Chat. Und ab und an guckt man auch mal so rein. Im Gegensatz zu z.B. Whatsapp, bekommt man NICHT bei jeder Textzeile eine Benachrichtigung.
Das wirkt sich dahingehend aus, dass die Leute zwar anwesend sind, es aber nicht einfach so direkt mitbekommen, wenn jemand neues auftaucht. Da kann es schon mal Stunden dauern, bis es eine Antwort gibt. Wenn man neu ist und keine Lust zu warten hat, ist es BEI UNS ok, wenn, wenn man einfach mal einen Spitznamen der Anwesenden erwähnt. In aller Regel bekommt die Person dann ein Signal im Chat und wird aufmerksam.
(das ist aber nur bei uns OK. Ansonsten ist das eigentlich absolut gegen die Nettiquette im IRC)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich würde zu silc raten, irc ist rein verschlüsselungstechnisch nicht mehr up to date, nur ein vorschlag!

IRC=Internet Relay Chat
Silc= Secure Internet Live Conferencing
 
wen interessiert verschlüsselung bei einem chat, der von jedem anonym zugänglich ist?
reingehen, mitloggen.. fertig. da bringt eine verschlüsselung nix. =)
 
wen interessiert verschlüsselung bei einem chat, der von jedem anonym zugänglich ist?
reingehen, mitloggen.. fertig. da bringt eine verschlüsselung nix. =)

irc hat keine verschlüsselung, lies die rfc... aber ich moechte hier keine flamewars ausloesen. anonym ist kein chat, jede verschlüsselung laesst sich frueher oder spaeter aufloesen... es war nur ein gedanke und niemand wollte dich damit angreifen... war nur gut gemeint. werde mich in zukunft beherrschen, pardon! :)
 
huch? da kam ich wohl angriffsluster rüber als ich es meinte. keine panik, ich wollte auch nicht angreifen.

hab lediglich feststellen wollen, dass eine verschlüsselung unnötig ist.

davon abgesehen gibt es irc auch mit ssl. auch im hier genutzten freenode netzwerk.
so long.. nichts für ungut.
 
huch? da kam ich wohl angriffsluster rüber als ich es meinte. keine panik, ich wollte auch nicht angreifen.

hab lediglich feststellen wollen, dass eine verschlüsselung unnötig ist.

davon abgesehen gibt es irc auch mit ssl. auch im hier genutzten freenode netzwerk.
so long.. nichts für ungut.

Ging mir wohl bei dem textbasierten in den falschen Hals, schoen das es so ist! mein Fehler!
Ich wollte lediglich damit sagen das selbst mit ssl ein Nickname schnell mit dem richtigen Wissen zu unrecht von einem anderen benutzt werden kann. Bei Silc waere das mit monate langem portscan bei dem selbst unsere innere Sicherheit probleme hat möglich. Somit wäre es möglich Unfug mit einem anderem Namen begehen zu können.

IRC ist nicht umsonst mittlerweile in vielen hinsichten tot. freenode als größter oder bekanntester ircserver wird daher kaum noch genutzt.
 
die verschlüsselung hat auch nix damit zu tun, dass jeder jeden nickname nutzen kann wie er möchte.

im übrigen ist irc noch lange nicht tot =)
siehe: http://irc.netsplit.de/networks/top100.php

aber eigentlich spielen die userzahlen auch keine rolle. der channel hat so oder so nur die interessierten user.

SILC sagt mir nix.. schau ich mir mal bei zeiten an.. bin immer neugierig, danke =)
 
die verschlüsselung hat auch nix damit zu tun, dass jeder jeden nickname nutzen kann wie er möchte.

im übrigen ist irc noch lange nicht tot =)
siehe: http://irc.netsplit.de/networks/top100.php

aber eigentlich spielen die userzahlen auch keine rolle. der channel hat so oder so nur die interessierten user.

SILC sagt mir nix.. schau ich mir mal bei zeiten an.. bin immer neugierig, danke =)

Lieber demlak,

der Vorteil ist eben solchriger, du kannst in Form von Verschlüsselung sprich, Passphrase die vorab angegeben wird im Silcnetwork nur den Channel/Kanal joinen/betreten, wenn du die Passphrase hierfür hast, somit sind alte Dinge wie Administratorenrechte klauen und überhaupt etwas im Channel zu lesen ohne Passphrase, sprich "Passwort" unmoeglich, ohne der Zeit ewig lang irgendwelche Backdoors zu suchen schwieriger... beim Connecten zum Server benoetigst du sogar sofort eine Passphrase... etwas umständlich aber definitiv sicherer... und das uebernehmen eines Channels wird damit schwieriger gemacht... ein DDOS-Botnet führt dazu, splittet in den Top Zeiten wo irgendwelche Kinder Ferien haben und lange weile, die Sie nutzen um im Internet scheiss zu bauen ausnutzen... was dann teilweise wie du es sicher schon erlebt hast tausend joins/parts in sekunden bringt und ganze IRC-Netze zum splitten bringt,werden dadurch ansatzweise verhindert...

Sicher ist nichts, aber silc ist der nachfolger von irc... glaube seit ca. 2004 da, sprich auch schon fast veraltet... waere aber jedoch schade wenn ein - pardon. Idiot deine Oberfläche die du aufbauen möchtest innerhalb von Sekunden übernehmen kann und dich selbst aus dem Netz verbannen kann...

im irc werden selbst mit den neueren ircserver versionen wenige passphrases abgefragt... in alten Zeiten waren lediglich das Passwort "versteckt" und md5 verschlüsselt was heute innerhalb von wenigen Minuten oder eben nur DDOS oder aehnlichem übernommen werden kann...

Sprich, du gründest ein Netz von korrekten Menschen und jemand zerstoert es und verbannt dich und alle anderen mit einem 2 woerter Befehl...

Waere doch Schade! daher der Hinweis.
 
naja.. ich bin im irc seit der jahrtausendwende unterwegs. die scriptkiddies von denen du gesprochen hast, sind da kaum noch. hin zu kommt, dass die ircd auf dem neuesten stand sind.

ob man jetzt einen service zum registrieren von nicknames nutzt oder nicht, hat ja nix mit der verschlüsselung zu tun.

wie dem auch sei, auch im irc kann man sich absichern ohne probleme zu bekommen, welche du angesprochen hast.

Ich sehe das jedoch nichtmal als notwendig an.

so long..
 
naja.. ich bin im irc seit der jahrtausendwende unterwegs. die scriptkiddies von denen du gesprochen hast, sind da kaum noch. hin zu kommt, dass die ircd auf dem neuesten stand sind.

ob man jetzt einen service zum registrieren von nicknames nutzt oder nicht, hat ja nix mit der verschlüsselung zu tun.

wie dem auch sei, auch im irc kann man sich absichern ohne probleme zu bekommen, welche du angesprochen hast.

Ich sehe das jedoch nichtmal als notwendig an.

so long..

naja, dort wird ja nicht nur der nickname registriert sondern ohne der passphrase fuer den server kannst du nichtmal connecten.
war wie gesagt eh nur ein hinweis! :) dir noch einen wunderschoenen abend... ich hau mich hin... morgen kommt superbowl und ich muss fit sein :D
 
Nach 1,5 Jahren und wegen viel Home-Office kann man das ja mal wieder in Erinnerung rufen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück