Gibt es auch Sauerländer ?

hi also ich komme aus schalksmühle in der nähe von lüdenscheid und hätte auch ma bock sich mit nen paar bikern zu treffen wer interesse hat kann mich ja ma anschreibn ...
 
tach zusammen,

dann will ich mich als sauerländer auch mal hier verewigen.

komme aus sundern-endorf, mitten aus dem sauerland :-)

und wo der schnee jetzt geschmolzen ist, kann man endlich wieder durch die "nassen" wälder fahren.

gruß guido
 
@Puschel

Gruß nach Arnsberg,

ja, der Schnee ist fast überall weg, außer auf den Höhen um Wildewiese / Röhrenspring.

Dafür sehr matschig, hab es Gestern bemerkt und mich direkt mal so richtig lang gemacht.

Gruß Guido
 
Tja Guido, das bleibt leider nicht aus bei dem Rotzwetter, hab ich auch schon öfter hinter mir. Fahr meist oben beim Ochsenkopf, ganz lustige Wege da.
Aber momentan hat mich ne Erkältung voll im Griff...:mad:
 
hi puschel,

ochsenkopf bin ich noch nie hergefahren, was sich aber diesen sommer bestimmt mal ändern wird.

wir fahren meistens richtung wildewiese, röhrenspring, eslohe.

aber über hellefeld kann man doch sicherlich gut zum ochsenkopf fahren oder direkt über sundern.

muss aber am montag mein rad nach dem sturz erstmal zur inspektion bringen, es deutet sich eine 8 im vorderrad an :-)

und dann noch ein wenig tun um für hagen (mega-bike) fit zu werden.
 
Hi bin zumindest im MTB-Forum neu aber schon länger im RR-Nachbarforum aktiv. Baue mir gerade selbs ein Bike auf, schreibt mir doch mal, was Ihr davon haltet.
Rahmen von Kinesis, kompltette Schaltung/ Bremsen/ Tretlager/ Innenlager/ Züge - Shimano LX, Sattelstütze/ Lenker/ Vorbau/ Griffe- Steuersatz Ritchey Comp in schwarz. Sattel Selle Italia Nitrox (glaube ich). Felgen sind Rigida dp2000 mit Deore Naben, Reifen von Kenda (sehr billige), ein 10er Pack Conti-Schläuche habe ich gleich mitbestellt und als Gabel eine Rock Shox Judy J2. Bei der Felgen-Reifenwahl und Gabel habe ich etwas gespart, da mein Budget bei ca. 500 € lag. Das habe ich aber trotzdem leicht überschritten. Den Rahmen habe ich bereits und nun warte ich auf den Rest. Ich will anfangen zu bauen!!!

Ach ja, komme natürlich auch aus dem Sauerland - Lüdenscheid.

Gruß Master474
 
@bohne125, da ich auch erst n Jahr hier wohne sind mir Deine Ziele noch nicht so bekannt. (Ein Grund warum ich hier im Forum bin). Von Hellefeld kommt man prima zum Ochsenkopf. Über Sundern geht das natürlich auch ist aber echt übel Steil der Uphill, aber die Abfahrt lont sich. (Empfele 120mm Federweg Vorn;) )

@Ghostine, hätte gar nicht gedacht, dass es auch Arnsberger gibt und die dazu auch noch n Ghost fahren. Übrigens, bin auch nicht hier geboren...;)

@master474, hmm was hast n mit dem Bike vor? Die Judy kann ich die nicht unbedingt empfelen, die hatte ich auch mal, aber ne J4 U-Turn. Spricht nur auf harte Stöße an.. Was willst n da für Bremsen montieren? Ansonsten kann man ja nach und nach noch aufrüsten. LX geht schon OK, der Sattel und die Ritchey Klamotten machen auch ne gute Figur, aber Deore Narben taugen auch nich so unbedingt...
 
Puschel78 schrieb:
@master474, hmm was hast n mit dem Bike vor? Die Judy kann ich die nicht unbedingt empfelen, die hatte ich auch mal, aber ne J4 U-Turn. Spricht nur auf harte Stöße an.. Was willst n da für Bremsen montieren? Ansonsten kann man ja nach und nach noch aufrüsten. LX geht schon OK, der Sattel und die Ritchey Klamotten machen auch ne gute Figur, aber Deore Narben taugen auch nich so unbedingt...

Wie bereits geschrieben, mein Budget lag so bei 500 Euro. Die Naben werden ich gegen LX oder besser tauschen wenn sie platt sind und die Gabel sollte zuerstmal günstig sein. War sie, hab sie für 65 Euro inkl. Versand bekommen.
Was habe ich mit dem Bike vor? Also zum einen schöne Waldtrecken hier im Sauerland fahren, geht nicht umbedingt um Downhill, sondern um Waldwege. Als Bremsen kommen dort erstmal die LX-V-Brakes dran, später evtl. Disk. Wie du bereits geschrieben hast kann man ja aufrüsten. Nur meine Fastfrau streikt so langsam, ist das 3te Bike in einem Jahr was ich mir nun zulege. Habe noch ein Speedbike mit Kombination aus Shimano 105 und LX-LRS Mavic CXP 22(Eigenbau), sowie ein RR von Canyon RoadLite Comp. So langsam sagt sie NEIN. Zumal ich auch noch Leistungsschwimmer bin.
 
@bohne125
hat sich irgendwie so entwickelt, fing ja alles mit dem 250€ Ebaybike an und dannkam der Umbau nach 1000km, denke Shimano 105 ist schon was vernünftiges für ein Bike. Auch das Canyon ist ein absolut ordentliches Bike, die 105er Gruppe reicht meinen Bedürfnissen völlig. Ein MTB fehlte mir einfach noch, war da heiß drauf, habe den Kinesis-Rahmen neu für 25 € bekommen, ein Glücksgriff. Auch dort wird die LX meinen Bedürfnissen genügen, Gabel und Flegen/Naben werde ich später tauschen, wenn mein Schatz sich beruhigt hat. Nee, das Problem ist ja nicht das Geld für die Räder, sondern die Zeit, die ich damit verbrate. Zudem ich ja auch noch 3x pro Woche Schwimmtraining habe. Aber die Zeit die ich mit meinem Schatz zusammen bin genieße ich dafür um so mehr (und sie auch). Ein paar liebe Worte und nette Gesten wirken da oft Wunder!
Habe ihr jetzt auch erstmal ein Fahrrad besorgt zum Probieren, wenn es ihr gefällt, baue ich ihr auch eins und dann fahren wir sonntags schön gemeinsam eine gemütliche Runde.

Master474
 
Jippi,
gestern sind schon ganz viele Teile angekommen, Steuersatz, Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Bremsen, Gabel (noch nicht gekürzt), Schaltung (ist noch nicht eingestellt), Kurbel sind bereits verbaut. Ist wie Weihnachten!!! Warte nun noch auf die LRS, Lenker, Pedale,Sattel und 2 Spacer... WARTWARTWART...
 
Hi Leute, wie schaut es den im Sauerland z.Z. aus? Am WE will ich mit Freunden die erste Sauerlandtour des Jahres angehen...warscheinlich die Sportstätten-Tour in Willingen. Wie sind den die Verhältnisse bei euch? Muß ich mich auf ne Schlamm-Tour einstellen? :-)
Gruß Andreas
 
@Mountain77
Was erwartest Du? Hier niesselt und fisselt es und bei ca. +4 Grad wird Euch bestimmt nicht so schnell warm. :D
Hoffe ihr habt gute Stollenreifen.

@bikeman_Zecke
Hemer, dort habe ich mal 2 Jahre gewohnt, finde Iserlohn schöner.
 
@Mountain77, naja Matschreifen wären wirklich nicht verkehrt. Wollt am Wochenende mal nach Winterberg. Mal sehen wie das das verhältnis ist. Schnee ist auf jeden Fall alles weg und ich hoffe das bleibt auch so. Kann das weiße Zeug echt nicht mehr sehen. Nachts könnte es aber noch frieren, also
Arm und Beinline einpacken. Gruß aus Arnsberg
 
Zurück