Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt es ein semi integrierte Steuersatz für 1,5" Federgabelschaft
semiintergrierte Steuersätze für 1.5" oder 1 1/8-1.5" tapered Gabelschaftrohre gibt es schon, aber nur keine die in einen Rahmen mit durchgängig 1 1/8" Gabelschaft (44mm semi) konstruiert wurde.
ich wusste zwar nicht dass es sowas überhaupt gibt, wobei gut ist anders. Entweder mickrige Kügelchen mit hohem Verschleiss, oder 14.8mm vorne höher weil die eigentliche Lagerung ausserhalb des Steuerrohres ist. Beides ist nicht gerade empfehlenswert.
FSA ist bekannt für "extravagante" Lösungen.
Zumindest unten würde ich ein Lager External Cup nehmen, da dort die höchste Belastung ist.
Viele Hersteller/Händler bieten inzwischen die Lagersätze auch einzeln an, somit kann man den Steuersatz selber zusammensetzen.
Gibt es von FSA auch für tapered Gabel.
Den FSA Gravity 2
Der Orbit E ist für 1.5, der TE sucht doch etwas für 44mm-Steuerrohre, der von Matthias247 passt.
Bei 1.5-Gabeln in 44er Steuerrohren ist vor allem auf den minimalen Innendurchmesser des Steuerrohres zu achten. Manche Steuerrohre verfüngen sich innen doch ziemlich stark.
Reset hat mittlerweile auch eine Schale mit EC44/40.
Sorry, hatte da nur auf 1.5" Schaft geachtet.
Für 44mm Innendurchmesser ist mir kein semi-integrated 1.5 bekannt. Dürfte auch wohl technisch nicht möglich sein.
Der 1.5" Schaft hat da ja unten schon 39,8mm!!!
da die papierdünnen aluschalen in meinem tune-steuersatz auch gehalten haben im dirt radel, mace ich mir da keine sorgen... und bei der anzahl der kugeln geht auch die grösse selbiger i.o.
gehen wird das sicher, die Frage ist halt nur wie lange. Wenn es dem jeweiligen User langt, dann ist es ja soweit ok. Auf jedenfall sieht eine gute haltbare Konstruktion definitiv anders aus, nur schon wegen den grösseren möglichen Dichtflächen.
da ich gerne am rad bastel, wirds auch regelmässig eine neue fettpackung geben, in sofern sollte die dichtung eher ein untergeordnetes problem darstellen!