Gibt es einen ultimativen MTB-Gruß

Also ich grüß immer mit "Servus", außer ich erkenne von vornherein, dass es Urlauber sind, dann nick ich immer bloß grinsend.
 
Elobla schrieb:
mh,ich merke das ist wirklich sehr ortsbezogen.
Hier unten am Bodensee/ Schweizer-Grenzgebiet grüßt man sich (überwiegend) mit "Hoi"..

find ich sehr passend, bekommt man auch noch bei 182 Puls raus..:D

Weisst Du eigentlich, dass das holländisch ist? :D
Jedenfalls grüssen die so!

Ich komm einfach nicht mehr über 181 Puls. ;)

Bis denne im Wald
hedisch
 
Also bei Downhillrennen / veranstaltungen wird meistens immer mit "Servus" gegrüßt, fragt mich nicht warum aber es ist so ! Und wenn ich ne tour fahre und mir kommt einer entgegen dann nicke ich meistens nur ! und die, die mich überholen (wollen) schenke ich ein dummes grinsen.
Gruß Mario
 
CubeGhostRider schrieb:
Uiuiui - wenn das mal keiner als "Oi!" missversteht und gleich die rechte Hand vorstreckt (oder den rechten Haken???) :(
also:
1. wenn du halbwegs aufgeklärt bist über skinheads solltest du wissen, dass "echte" skinheads wie SHARP-skins und redskins links-gerichtet sind bzw. z.T. auch unpolitisch. und die musik, die als oi bezeichnet wird, entwickelte sich parallel als neue musikrichtung neben ska und reggae, die in der skinheadszene üblich waren und hat fast immer. weil sich ein paar wenige skins der nazi-szene zuwandten, wurde diese szene von der regulären SH-szene abgespalten. diese rassistischen "skins" werden als Boneheads oder Nazi-Skins bezeichnet.
Oi-musik hat NICHTS mit rassismus oder nationalsozialismus etc. zu tun.

2. den meisten unserer mitmenschen ist Oi schlichtweg kein begriff. es ist demnach unwahrscheinlich, dass einer statt "hoi" "oi" versteht. geschweigedenn den rechten arm hebt . und wenn ja, dann haut man dem eben den hinterbau mittels 90°-stoppie ins gesicht. :mad: Basta!

ich entschuldige mich dafür, den thread zugetextet zu haben. aber das musste eben mal klargestellt werden.:daumen:
 
jetz hab ich doch noch was: SHARP steht übrigens für "Skinheads Against Racial Prejudice"

so, abgesehen davon halte ich den gruß mittels abspreizen von 2 fingern für sinnvoll. damit haben dann auch taube/stumme/taubstumme nicht das gefühl, ausgeschlossen zu sein:)
und für die sicherheit ist es auch von vorteil, wenn man dabei die hand am griff lassen kann.:daumen:
und leute, die am liebsten den mittelfinger am bremshebel haben, können ja das :i2: hier machen, vorrausgesetzt sie haben nix dagegen, als fan von gewissen anderen "musik"-stilen entlarvt zu werden.
 
linxabbieger schrieb:
Oi-musik hat NICHTS mit rassismus oder nationalsozialismus etc. zu tun.

Du hast zwar völlig recht was die Skinhead-Szene angeht, aber so einfach ist das im Fall von "Oi" leider nicht immer... Danke übrigens Stonemonkey für die Quellenangabe - so muss ich nicht selber in meinen Lexika rumsuchen. :daumen:

Zitat aus unten geposteter Quelle www.versteckspiel.de:

Oi
[...] Das antipolitische (auch antilinke) und mit ›Working-Class‹-Image angereicherte Selbstverständnis des Oi ermöglichte der rechten Szene einen umfangreichen Zugriff auf den Slogan. Gängig in der rechten Skinhead-Szene ist die Ersetzung der Buchstaben ›eu‹ durch ›oi‹, z.B. in den Bandnamen Kroizfoier, Oithanasie, Proissenheads oder Volkstroi.
[...]
Oi wird bis heute auch von Punks und nicht rechten Skinheads verwendet, die den Begriff gänzlich unpolitisch interpretieren.


Insofern haben wir wohl beide Recht - ohne jetzt diesen Thread mit einer Ich-hab-aber-mehr-Recht-Diskussion zuposten zu wollen. Bringt uns ein wenig vom Thema ab... :o

LG CubeGhostRider
 
linxabbieger schrieb:
also:
1. wenn du halbwegs aufgeklärt bist über skinheads solltest du wissen, dass "echte" skinheads wie SHARP-skins und redskins links-gerichtet sind bzw. z.T. auch unpolitisch. und die musik, die als oi bezeichnet wird, entwickelte sich parallel als neue musikrichtung neben ska und reggae, die in der skinheadszene üblich waren und hat fast immer. weil sich ein paar wenige skins der nazi-szene zuwandten, wurde diese szene von der regulären SH-szene abgespalten. diese rassistischen "skins" werden als Boneheads oder Nazi-Skins bezeichnet.
Oi-musik hat NICHTS mit rassismus oder nationalsozialismus etc. zu tun.

2. den meisten unserer mitmenschen ist Oi schlichtweg kein begriff. es ist demnach unwahrscheinlich, dass einer statt "hoi" "oi" versteht. geschweigedenn den rechten arm hebt . und wenn ja, dann haut man dem eben den hinterbau mittels 90°-stoppie ins gesicht. :mad: Basta!

ich entschuldige mich dafür, den thread zugetextet zu haben. aber das musste eben mal klargestellt werden.:daumen:


hab gar nicht mitbekommen, dass wir hier in nem polit-forum sind...
man, über so nen scheiß hab ich mich mit 16 unterhalten :rolleyes:
 
jep, "deine kette hat nen platten!" funktioniert aber nur bei voll-noobs und sehr unintelligenten "radfahrern" :D . (schon ein paarmal ausprobiert, bei kindern gehts besonders gut):daumen:

weitere vorschläge für sinnvolle grüße??
 
wo ich hier unterwegs war, sagt man „ia orana“ 🤩

4FDB45AE-0A3C-4FF4-AE9A-266B3F04821E.jpeg
526E0A02-0094-4D05-BCAA-ED9A1591A3B0.jpeg
C747BB73-D0CE-4BC9-8129-D0DB22342DD6.jpeg
 
Zurück