Gibt es nur Schwalbe oder Maxxi?

Registriert
4. Mai 2004
Reaktionspunkte
2
Hallo, ich suche einen Schlauch für 27,5 plus x 3.00 ( Schwalbe Nobby Nic Reifen) da ich leider nur den Maxxi in dieser Größe finde, der aber fast 300 g wiegt! Oder den von Schwalbe Freeride 21F (oder so) 3.00 der ca 200 g wiegt ( was okay wäre aber ich will keinen Schwalbe mehr) wollte ich wissen ob ihr noch einen Schlauch in dieser Größe von einer anderen Firma kennt?

Edit : weiß jemand wo es den Schwalbe Nobby Nic Reifen in 27,5 x 3.00 billiger als 33 € gibt?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von felixthewolf

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ja natürlich Tagelang! Aber ich suche einen Schlauch der für meinen Reifen gemacht ist und nicht einen der kleiner ist dünn ich Größe auf Pumpen muss ;-) also wisst ihr auch nichts anderes :-( Schwalbe und Maxxi sind dann wohl die einzigen....75-584
 
Hallo, ich suche einen Schlauch für 27,5 plus x 3.00 ( Schwalbe Nobby Nic Reifen) da ich leider nur den Maxxi in dieser Größe finde, der aber fast 300 g wiegt! Oder den von Schwalbe Freeride 21F (oder so) 3.00 der ca 200 g wiegt ( was okay wäre aber ich will keinen Schwalbe mehr) wollte ich wissen ob ihr noch einen Schlauch in dieser Größe von einer anderen Firma kennt?

Edit : weiß jemand wo es den Schwalbe Nobby Nic Reifen in 27,5 x 3.00 billiger als 33 € gibt?
Nimm den FR. Natürlich ist der schwerer, ist ja auch mehr Gummi. :ka:
Wenn du den normalen nimmst, der bie 2,5 geht, wird der grentwertig zu dünn - das wäre eine Notlösung, aber nichts, was man am Bike haben will.
Wenn dir der FR zu schwer ist, nimm Tubeless.
 
Notlösung, aber nichts, was man am Bike haben will.... So sehe ich das auch, aber einer meinte "Gummi ist dehnbar" :-) naja ich jedenfalls kaufen wir immer die Kondome in meiner Größe, aber vielleicht kommt er ja dann größer raus wenn man ihn kleiner nimmt haha... Sorry der musste raus^^
 
Ja da gibt's tatsächlich welche in meiner Größe, aber irgendwie sind die mir unsympathisch und auch zu teuer. Ich habe von Leuten gehört die die benutzt haben, dass die mehr Platten hatten!

Edit : theoretisch sollte ich die ja benutzen, da ich von Victoria das Kevlar pannenband benutzen will, aber irgendwie sind die mir doch zu teuer!
 
Hörensagen :ka:
Die scheinen ziemlich kulant zu sein wenn man mal in den Faden reinliest. Welches Gewicht hätten die denn im Vergleich?
Ich würd den Dingern mal ne Chance geben. Das hässliche Orange siehst man ja eh nicht :D
 
ja das habe ich auch gehört mit der Kulanz, aber wie gesagt die sind mir echt zu teuer den in meiner Größe kosten die fast 30 € das Stück, da kauf ich lieber 2 Reifen für das Geld !! :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ich lege noch ein Pannenschutzband rein und dann noch ein 300 g schwerer Schlauch? ich meine ich muss es ja nicht übertreiben! Darum wäre ein leichter Schlauch nicht schlecht da das pannenband ja dann schützt und die Wandstärke vom Schlauch nicht zu dick sein müsste... eben ist das Pannenschutzband von Victoria gekommen ich kann es mit dem Messer lochen wie ein Blatt Papier! WTF? Von Proline das antiplatt da konnte ich nicht mal mit der spitzen Seite der Schere durchstehen! Leider haben Proline kein breites Band für 3. 00 Reifen :-(
 
Du willst einen leichteren Schlauch als 300g, dann haste einen völlig normalen Standardschlauch mit etwa 200g für 27,5er Reifen. Der dehnt sich dann halt und wird dünner als die 0,9mm oder was der Hersteller jeweils angibt. Quasi ultraleicht für Plusreifen. lol

Die 300g sind ja eigentlich dicker, so 1,2 mm, aber beim Plusreifen dann eher so wie nen normaler denk ich.

Kein Gewicht und Dick geht ja nicht.
Nimm einfach passende ;-)
https://www.bike24.de/p1365459.html?menu=1000,2,103,107https://www.bike24.de/p1333018.html?menu=1000,2,103,107
 
Zurück