gibt es owl biker hier??

matthew schrieb:
tja, was soll ich denn jetzt machen?[...]

Das Problem mit den ständigen Speichenbrüchen hatte ich auch - wir haben 3 Mal eine neue einsetzen lassen. Nach dem vierten Speichenbruch habe ich dann die Speichen komplett austauschen lassen - und siehe da, ich habe keine Probleme mehr damit.
Welche Speichen hast Du denn drin? Ich hatte vorher die DT-Champion. Der Händler erklärte mir, dass es bei den DT-Champion ein bekanntes Problem ist (minderwertiges Material). Jetzt habe ich die DT-Competition 2.0 / 1.8 drin.
 
Uuh Tanja das kann ich gar nicht sagen was das für Speichen sind vermute aber DT Speichen, was für`n Typ :confused: . Hab schon Kontakt zu einem Laufradspezi aufgenommen, werde auch alle Speichen tauschen lassen und durch den Typ ersetzen lassen den Du jetzt drin hast. Hoffentlich ist die Felge nicht auch hin. Sind bei Dir die Speichen auch immer kurz vor oder am Gewinde abgebrochen? Ich hoffe nur es dauert nicht solange wie bei Dir, hattest ja einige Wochen drauf warten müssen, oder?

bis demnächst!
matthias
 
@speedhunt: wo ich gerade bicycles lese :D habt ihr noch die deemax laufräder auf lager? vielleicht sollte ich mir die holen die sollten ja einiges mehr aushalten.

ciao matthias
 
Ja, bei mir sind die Speichen auch immer oben am Nippel gebrochen.
Wenn Deine Speichen 1.8er Durchmesser haben, sind es wahrscheinlich auch die DT Champion.
Und gerade, weil sie immer oben am Nippel weggeknackt sind, ist das ein Indiz dafür, dass das minderwertige Speichen sind. Normalerweise brechen Speichen (wenn die Spannung der Speichen nicht stimmt) unten am Flansch. Und lass mich raten - die Speichen sind immer auf Kassetten-Seite weggeknackt?

Ich habe nun schon mehrmals gehört, dass die 1.8er DT Champion für die Tonne sind (ein Händler erzählte, dass er Bikes für Kunden bestellt hatte und dass alle nach kurzer Zeit mit Speichenbruch zurück kamen - die hatten alle die DT Champion 1.8).

Aber wenn Du das Rad nun komplett neu (mit DT Competition) einspeichen und zentrieren lässt, wirst Du wohl erstmal eine ganze Weile Ruhe haben ;).
Ich hatte übrigens auch Bammel, dass meine Felge einen mitbekommen haben könnte (ich musste ja jedesmal trotz Speichenbruch noch einige Kilometer fahren weil ich ja immer mitten in der Pampa stand) - sie ist aber absolut in Ordnung :daumen:.
In dem Vorderrad habe ich die alten Speichen übrigens dringelassen - ich dachte mir, dass ich das mache, falls dort mal Probleme auftauchen.

Dann wünsche ich Dir mal nicht eine allzu lange Wartezeit ;). Ich glaube, dass ich einfach nur Pech hatte ;).

Viele Grüße
-Tanja-
 
matthew schrieb:
@speedhunt: wo ich gerade bicycles lese :D habt ihr noch die deemax laufräder auf lager? vielleicht sollte ich mir die holen die sollten ja einiges mehr aushalten.

ciao matthias

sind noch begrenzt verfügbar. Die teile sind geil. Hab ich mir auch für meine Dual-Karre geholt, für den normalen CC-Einsatz jedoch etwas überdimensioniert ;)
 
Au weia, es geht wieder los! Ich hatte die Hoffnung, daß erstmal Schluß ist mit Defekten ;)
Tja Matthias, dann ist jetzt wohl eine Radikaldiät angesagt, bin mal gespannt, ob du mein Brüderlein (185 cm/60 kg) unterbieten kannst :lol: Nein, jetzt mal im Ernst, das muß wohl wirklich an den Speichen liegen.

Das Wetter ist mir heute egal, nachdem ich den ganzen Schlamm von Dienstag entfernt habe, hab' ich das Bike auf Holgers Rolle gepackt und das Ganze ins trockene Schlafzimmer vor die Glotze :D Nun muß ich nur noch auf's passende Fernsehprogramm warten...
Nach spätestens einer Stunde habe ich dann die Nase voll und sehne mich doch wieder nach matschigen Trails :D Ich hab' auch gleich 'ne neue Hose gekauft :lol:

In diesem Sinne: WANN WIRD'S MAL WIEDER RICHTIG SOMMER...
 
Echinopsis schrieb:
@Dieter: Wenn du außer Holger noch einen weiteren Mitfahrer fürs 24h Rennen im nächsten Jahr findest, mache ich auch mit :D Dann können wir als 4er Mixedteam starten :daumen:

Gute Idee.
..und was mach ich in diesem Jahr???
Ursprünglich hatte ich ja vor auch jetzt im 2erTeam zu starten, hat dann aber nicht geklappt. Aber so ganz allein die Runden zu drehen....naja, meine Begeisterung hält sich noch in Grenzen.

Gruß Dieter
 
@tanja: ist bei mir auch die dt champion (wie können die bei dt das teil nur so nennen :lol: ), aber bei mir ist die speiche nicht auf der zahnkranzseite weggeknackt. so der laufradspezi hat auch geschrieben zweieinhalb bis drei wochen wartezeit :heul: .
kennt nicht jemand vielleicht einen guten händler hier in der nähe der das machen könnte? tanja, wo ist der händler bei dem du hast umspeichen lassen und wie heisst er? ist der gut?

@chris: hey, sicher ist sicher :D und der preis ist ja super. haben die deemax laufräder eigentlich schnellspanner :confused: , ich meine nicht :eek: .

@tine: tja auf der rolle fahren finde ich auch fad und die ganze suppe tropft aufs geliebte gefährt :mad: , aber man muss danach nicht putzen. tour de france läuft doch ist das nichts?
dein bruder ist über 1,80m und wiegt 60kg :confused: , boa da bin ich aber noch weit von weg, aber dafür werd ich bei wind nicht so leicht weggeweht :D . unterbieten ist auch schlecht ich liebe süsskram und anderes ungesundes zeug :heul: .

bis denne! :winken:
 
matthew schrieb:
[...]tanja, wo ist der händler bei dem du hast umspeichen lassen und wie heisst er? ist der gut?
[...]

Ich habe das bei Borowicz machen lassen.

Radsport Borowicz
Ansprechpartner: Siegmar Borowicz
Am Westerntor 7b
33098 Paderborn
Tel. (0 52 51) 2 39 00
Fax (0 52 51) 3 69 17

Der Borowicz macht sehr gute Arbeit (das hört man auch immer wieder von sehr vielen Leuten). Nur musst Du eben auch mit etwas Wartezeit rechnen, weil er alleine in dem Laden ist und nur Nachmittags geöffnet hat. Aber vielleicht hast Du ja Glück und er hat im Moment nicht soviel zu tun - dann kann er es vielleicht noch "dazwischen schieben" ;).
 
Heute habe ich dem Dirk übrigens keinen Korb gegeben *ggg* - ich glaube, dass wir die längste Tour unseres Lebens gefahren sind :lol:. Um 17 Uhr haben wir uns bei mir vor der Haustür getroffen. Ein Blick in den Himmel: "oh, das sieht aber schwarz aus". Ach, macht nix - das zieht schon an uns vorbei. Wir wollten einmal ganz schnell zu den Talleseen und wieder zurück. Tja, uns hat nach 5 Min. Fahrzeit ein Sturzregen der besonderen Art überfallen - inklusive Blitz und Donner. Zum Glück konnten wir noch etwas zum "Drunterstellen" ergattern. Nach 10 Min. sind wir dann umgekehrt - Zuhause angekommen hatte ich ganze 3 KM auf dem Tacho :lol:. Na ja, das nächste Mal wirds klappen ;).
Als ich dann unter der Dusche hervor kam und aus dem Fenster geschaut habe, war es trocken und die Sonne lugte zwischen den Wolken hervor. Ist das gemein, oder was? ;).
 
N'abend,
mein Gott, kaum schaut man mal ein paar Stunden nicht ins Forum kommt man mit dem lesen kaum noch hinterher.....
@Tanja: danke schön für den Anruf, aber ich habe gerade an der Geburtstagskaffeetafel meines Schwiegervaters gesessen. Da kann man schlecht abhauen.....außerdem musste ich noch grillen :D (riesige überdachte Terassen haben ihre Vorteile bei dem diesjährige "Sommer", aber den Schauer ward ihr selbst in Schuld: ihr habt ja nicht mitgesungen:WANN WIRD'S MAL..usw.)
Aber beim nächsten Mal gerne, mal sehen wie das Wetter morgen so wird.
 
Hi,

für Fahrten wäre diesmal bei mir der Sonntag günstig, wie es mir dem Wetter wird bleibt ein Fragezeichen.

@Speedhunt

Klar haben wir uns schon am Bikepark gesehen, ich war dort mit meinem Junior und ich selbst auf so einen Giant Esel (mein Dorf- und Stadtrad) auch in Bi im Laden haben wir schon miteinander gesprochen. Klingelt es?

@lola_radelt

Das Thema mit den Speichen liegt anders.
- Deine alten Speichen waren normale Stahlspeichen mit schwarzer Farbe. Diese haben eine Zugfestigkeit von ca. 600 - 800 Nm
- Deine neuen Speichen sind DT DD in Edelstahl mit einer Zugfestigkeit von 1200 - 1600 Nm, also mehr als das doppelte belastbar. Selbst bei ideotischer Einspeichung haste eher eine 8 im Rad. Im schlimmsten Fall bricht die Speiche am Kopf, also in Nabennähe nicht am Nippel.
Das Lösen / Brechen der HR Speichen wird immer die Seite zur Kassette sein, da auf diesen Speichen der größte Zug anliegt. Auch die Geometrie ist hier am ungünstigsten.
Das Geschwätz von brechenden DT Champion Speichen, kann ich nicht nachvollziehen, da gerade diese Speiche in 2/1.8/2 die Referenz auf dem Markt ist. Es giebt für Leichtbauspezialisten die gleiche Speiche in 2/1,5/1,8 welche bei unfachmännischer Einspeichung Probleme macht.

@Matthew
Eine der größten Probleme ist, es giebt hier kaum Händler die eine saubere Nachzentrierung durchführen, es ist einfach zu zeitraubend. Auch die wenigsten Händler zentrieren mit einer Meßuhr und von einem Tensiometer haben alle nichts gehört.

Cool-2
 
cool-2 schrieb:
[...]
@lola_radelt

Das Thema mit den Speichen liegt anders.
[...]

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung :)

Meine Speichen waren allerdings durchgehend 1.8mm - wobei das nun auch wurscht ist ;).
Der Borowicz hat das Hinterrad auch wirklich allererste Sahne zentriert :daumen:
 
Hallo ihr da draußen,

ist das ein Schietwetter!!! Und sowas nennt sich nun Sommer...
Am Sonntag hätte ich ja auch Zeit, wenn ich aber in den Wetterbericht kucke, möchte ich eher das Schlauchboot auspacken. Es ist zum :heul: :heul: :heul: !

@ Matthias: Das passt aber nicht zusammen, aus Gewichtsgründen kleines Kettenblatt und Federgabel demontieren und dann über Deemax-Laufräder nachdenken :lol: Bei dem Mistwetter ist es ja vielleicht nicht ganz so schlimm, daß dein geliebtes Specialized nicht fahrbereit ist. Was bin ich froh, daß ich noch 'nen zweiten Laufradsatz in der Garage hab :D

@ Dieter: Ich befürchte, daß Holger wirklich noch etwas Zeit zum Trainieren braucht. Sein Rekord nach dem Unfall liegt bei ca 30 km auf Straßen im Flachland, danach war er ziemlich platt. Gut Ding will Weile haben :D Außerdem müssen wir wohl erst auf Startgeld sparen, waren doch glaub' ich 80 € :confused:

@ heli: Bitte mitsingen: WANN WIRD'S MAL WIEDER RICHTIG SOMMER... Vielleicht hilfts ja was ;)

Ach ja, ich habe gestern tatsächlich 1,5 Stunden auf der Rolle vor der Glotze ausgehart und dabei Tour de France gekuckt. War dann aber auch genug :D
Um euch zu beruhigen: Heute war ich faul, bin nur 900m zum Brötchenholen gefahren, da war's noch trocken :rolleyes:

Macht's gut, vielleicht wird das Wetter ja noch. Die Ansprüche sinken :lol:
 
Oh man, das Wetter macht mich noch wahnsinnig. Mein Bike steht immer noch ungeputzt im Keller.....ich Idiot dachte doch tatsächlich ich könnte diese Woche noch mal 'ne Runde drehen.
Habt ihr den Wetterbericht gesehen? Man sollte es kaum für möglich halten, aber es soll sogar noch schlechter werden! :mad: :mad: :mad:
 
heli01 schrieb:
Man sollte es kaum für möglich halten, aber es soll sogar noch schlechter werden! :mad: :mad: :mad:

Noch schlechter gehts doch gar nicht
:mad: .
Hab heute 3 Anläufe gemacht um loszufahren. Hab ich auf der einen seite aus dem fenster geschaut, kamm von der anderen Seite schon die nächste Regenwand. Habe mich dann überwunden und bin einfach losgefahren. Habe 30km auf der Straße gemacht. Ich war klitschnaß und mein Bike war etwas sauberer :D .
Sonntag habe ich auch Zeit zum fahren(Schlammpackung nehmen).
Gruß Nils
 
Hi !

cool-2 schrieb:
Das Geschwätz von brechenden DT Champion Speichen, kann ich nicht nachvollziehen, da gerade diese Speiche in 2/1.8/2 die Referenz auf dem Markt ist. Es giebt für Leichtbauspezialisten die gleiche Speiche in 2/1,5/1,8 welche bei unfachmännischer Einspeichung Probleme macht.

??? Die DT-Champion gibt's doch nur mit konstantem Durchmesser 1.8mm oder 2.0mm. Du meinst bestimmt eine andere? DT-Swiss selbst gibt der Speiche ein Rating von "mid end" - die niedrigste Kategorie. Marketingbereinigt heisst das wohl billig :p Als "Geschwaetz" kann ich die Tatsachen nicht bezeichnen, habe ich doch das Mistzeugs ohne nennenswerte Belastung 3x am Nippel brechen sehen, einmal davon habe ich das Laufrad selbst zentriert und habe dabei bestimmt nicht gepfuscht...
Borowicz meinte, die Champions werden in Taiwan gefertigt und er haette auch an einer Scott Serie die gleichen Probleme damit gehabt. Klingt nicht unplausibel. Aergerlich finde ich nur, dass Kanonental bei einem 2000Fragezeichen Bike an dieser Stelle spart :rolleyes:

Cheers,
O//i
 
N'abend zusammen

Regen, Sonne, Regen, Sonne, Regen, Regen, Regen, Regen, Sonne, Sonne, Regen, Regen, Sonne, Regen, Regen,.... und das den ganzen Tag, naja ändern kann man es ja nicht von daher WANN WIRD`s MAL WIEDER RICHTIG SOMMER (aber bitte nicht so wie im letzten Jahr)
Dann noch schönes Warten auf besseres Wetter :D

@tine: stimmt! wenn ich mir die deemax teile hole schsaub ich auch mein kleines kettenblatt ran ist das okay?

@norbert: wie du hast dein mtb noch nicht geputzt? ist doch sonst nicht so deine art :D

bis die tage!
matthias
 
Wie Regen, Sonne, Regen, Sonne, Regen???
Hab grade ne 50km Fangotour hinter mir und bin nur von unten naß und dreckig geworden. Regen hatte ich keinen. Morgen werde ich mir das aber nicht nochmal antuen. Habe mich 3 mal in die tiefsten Pfützen gelegt. Morgen ist Bikepflege angesagt.
Bis die Tage Nils
 
cool-2 schrieb:
@Heffer

Hi, hier ein Link zu DT Swiss

http://www.dtswiss.com/index.asp?fuseaction=spokes.bikedetail&id=7

Also 2mm am Nippel, 1,8 in der Mitte und 2mm an der Kröpfung.

Will ja mich nicht fetzen :daumen:

Beknackt finde ich, daß CD so brutal an den Laufrädern gespart hat.

Cool-2

Tja, da hast Du aber nicht richtig geschaut..... sind das auf der Seite (Dein Link) die DT Champion (die hatte ich vorher drin - steht auch so in meinem Posting ;) )??? *fg*

Die DT Competition habe ich jetzt im Laufrad - und die sind wahrhaftig allererste Sahne :daumen: - aber um die ging es ja auch nicht ;).
Also es gibt keinen Grund zum Fetzen ;)

Aber hier nochmal ein Link....
http://www.dtswiss.com/index.asp?fuseaction=spokes.bikedetail&id=8
 
Zurück