Gibt es sie? Die Eierlegende Wollmilchsau?

Was i net check, vielleicht gehts auch komplett an mir vorbei......warum dieser hass gegen Liteville???
Kann mich jemand aufklären:confused:

ist anscheinend grad trendy :ka:
früher trugen hipster seltsame hüte oder liefen mit allem von apple rum, heute hassen sie halt liteville. muss man nicht verstehen.
 
bin mir nicht sicher.
ich dachte eher, die liteviller sind die hipster.
-> niemand hat was gegen die gerätschaften, aber die typen an sich sind halt merkwürdig.
 
LV ist also die eierlegende Wollmilchsau?

jaaaa! Und zwar die einzig wahre. Alles andere taugt nix.

:lol:
















gut so, dubbelchen? :rolleyes:

(nachdem du in zwei stunden nach mehreren kalten duschen die zornesröte aus dem gesicht gewaschen hast und wieder einen halbwegs klaren gedanken zu fassen in der lage bist, kannst du dann bitte deine crew mitnehmen und im ktwr weiterlästern? ich bin mir nicht so sicher, ob deine meinung über lv-besitzer hier besonders viel interessantes zum thema beiträgt.)
 
Hi leute,

seit gestern, seitdem mich mein Rotwild C1 mal wieder nicht so richtig zufriedenstellt, frage ich mich......gibt es das Bike das alles abdeckt?
Alle Einsatzbereiche?

Mittlerweile ist mir mein C1 zu brav, es ist ein super Bike und wenn ich in Keller gehe und es nur sehe zaubert es mir ein lächeln ins Gesicht, auch beim fahren, nur ist es in vielen Dingen zu brav. Es kann vieles aber irgendwie auch nichts richtig gut.

Nun frage ich mich was tun?
Irgendwie hätte ich auch mal Bock auf eine Race-Rakete ala Cannondale Scalpel, aber auch mein Rotwild C1 als komfortables tourenbike macht mir Freude wenn ich stundenlang an den Isartrails rumwutzel und nix schmerzt dann andererseits bockt sich so ein Cannondale Jeckyll aber auch, so die ganz krasse Schiene ;)

Da ich irgendwann schonmal einen Alpencross bewerkstelligen will kommt sowas wie ein Scalpel z.b. garnicht in die Tüte.
Noch dazu habe ich auch kein Bock 3 Bikes rumstehen zu haben, naja hab ich eh schon, aber es müssen nicht 6 Stück sein *g*

Also nun meine Frage gibt es sie, die Eierlegende Wollmilchsau?
Ich meine das fast das Jeckyll dem am nähesten kommt, aber ein Bike für alles?
Ich denke unmöglich ;)

Gruß


Ocha, jemand der sich die gleiche Frage gestellt hat wie ich vor einiger Zeit.

Ein Rad das alles abdeckt?
Ja freilich, rein theoretisch und praktisch etwas enger gesteckt kannst du mit jedem Rad alles fahren. Nur halt manches weniger gut und anderes besser.

Denkansatz: Was ist dir wichtig? Wo hast du deinen Spaß und was ist dir egal?

Wenn du halt bei jeder Tour rauffahren möchtest wie bei einer CC-Rennen, den letzten schwierigen Wurzeltrail hochkurbeln möchtest, beim Runterfahren zuerst spielerisch von Wurzel zum Felsen und wieder zurück hüpfen möchtest um dann den Einstieg in den rasanten Downhill über verblockte Wege anzugehen und im Tal beim Dorfbrunnen noch schnell ein paar Trial Tricks zu zeigen um die Heidi (sorry, falls es hier wirklich eine Heidi gibt!) zu beeindrucken und das alles zu 100% dann wirds eng :-)

Wenn dir aber Einschränkungen egal sind dann such dir das Rad/Rahmen welches zu deinen Freuden passt.
Ansonsten wirds mehr als ein Rad.

Kompromisse definiere ich für mich so:
Ein Kompromiss wirds erst dann wenn ich auf etwas verzichte was mir wichtig ist.

Also was willst damit wirklich fahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Rad das alles abdeckt?
Ja freilich, rein theoretisch und praktisch etwas enger gesteckt kannst du mit jedem Rad alles fahren. Nur halt manches weniger gut und anderes besser.
...
Wenn du halt bei jeder Tour rauffahren möchtest wie bei einer CC-Rennen, den letzten schwierigen Wurzeltrail hochkurbeln möchtest, beim Runterfahren zuerst spielerisch von Wurzel zum Felsen und wieder zurück hüpfen möchtest um dann den Einstieg in den rasanten Downhill über verblockte Wege anzugehen ...
für sowas gibts enduros.
zum rumtouren reicht ja genau ein beik, und wie schnell ich bergauf oder bergab fahren will, bestimmt, was ich mir zu touren aussuche.
ich versteh das thema eher als frage nach einem noch breiteren einsatzbereich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@dubbel
Naja, der breite oder noch breitere Einsatzbereich ist für mich halt immer die Frage was er sich denn erwartet. Darum die Frage was ihm denn Spaß macht und was ihm wichtig ist. Will er alles zu 100% abdecken wirds halt eng. Enduros mit entsprechend viel Einstellmöglichkeiten während der Tour sind dann wohl das Zielgebiet. Mit den eh schon hinreichend durchgekauten Vor- und Nachteilen.

Weil so ähnlich ist ja wohl auch der Porsche Cayenne entstanden. Auf der Autobahn dahinglühen wollen wie mit einem sportlichen Auto, am Forstweg aber trotzdem nicht aufsitzen und wahrscheinlich geht damit auch so mancher Offroadkurs zu fahren wenn einem der Lack egal ist. Vollgepackt mit jeder Menge Technik und eigentlich würde ein normaler VW Passat Kombi genauso und vielleicht sogar besser das erfüllen was man damit machen möchte.
 
ich warte die ganze zeit darauf, dass jemand ein 29er vorschlägt.

Wie wärs mit einem 29er. Stumpjumper oder Rocky Altitude vielleicht?


29er sind sowas von Offline.

27,5 ist aktuell die Sau im Dorf.

Ach komm, wie will man denn Trendhure sein, wenn man Trendsetter ist?


ist anscheinend grad trendy :ka:
früher trugen hipster seltsame hüte oder liefen mit allem von apple rum, heute hassen sie halt liteville. muss man nicht verstehen.

Irgendwie ist es halt so, dass sich die Liteviller (der Einzelfall ist immer die Ausnahme) extrem mit ihrer Marke identifizieren und die gegen jegliche (auch angebrachte) Kritik verteidigen. Das erregt in manchem einen Präventiv-Bashing-Reflex.


Nein C-Dale ist das I-Phone
LV ist Samsung mit BADA

Ey, so schlecht ist BADA gar nicht ...


...ist wie mit Frankreich, ein an sich schönes Land, wenn nur die Franzaken nicht wären.

Ohoh!

Fahr in die Bretagne, da gibts jede Menge Bretonen, die sind nett.

on topic: man kann mit allen Rädern alles machen. Die Frage ist doch nur: wie gut und wie spaßig? Will ich mehr Leistung in einzelnen Teilbereichen -> mehrere Spezialisten -> mehr Kosten, mehr Platzbedarf, Beik kann während der Tour nicht gewechselt werden und ich muss meinen 16 Kilo-Freerider mit supertacky-megastick-geiloglooey-Klebe-Reifen den Berg rauf quälen, hab aber super Spaß bergab. Oder ich fliege den Berg mit meiner Rennfeile rauf und bergab alle 5 Meter fast vom Rad.

G'schmäcker sind halt verschieden.
 
:mad: also es kann nur eines geben das Bonanzarad, Schaltung in der Mitte, doppelsitzbank und lehne hi. :Dhttp://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.bonanzarad-crazy-d.de/T2S.jpg&imgrefurl=http://www.bonanzarad-crazy-d.de
Nee, mal ehrlich. Für mich ein Racer für cc und ein Allmountain für den Rest.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab meine wollmilchsau in nem ironhorse gefunden ... da fährt man jahrzehnte bike - um dann zufällig über diesen rahmen zu stolpern . das bike is für ALLES perfekt , was ich mag - hoch , runter , wurzeln , sand , matsch , furztrockene böden mit steinen , kl. sprünge . perfekt !! :)
 

Anhänge

  • RIMG0112.jpg
    RIMG0112.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 88
Was i net check, vielleicht gehts auch komplett an mir vorbei......warum dieser hass gegen Liteville???
Kann mich jemand aufklären:confused:

kein hass :) aber liteville wird seit jahren als die lösung aller probleme der welt beworben, neben hunger, durst, aids und langsamen internet unter anderem auch als antwort auf die frage nach der EWS, war nur ein freundlicher hinweis. :daumen:

ich hab 2 ews:
-meine makulu ist super für runter, rüber, rauf, wer das nicht auf 80km touren fahren kann, sollte mehr kraft/ausdauer trainieren.
-mein 250€-schwinn-racer-stahl-rücktritt-rad ist ideal für runter, rüber, rauf, wer damit im technischen downhill nicht zurecht kommt, sollte mal an seiner fahrtechnik feilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück