Gibts bei Plus Bike Werkzeug

Registriert
6. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt a.M.
14 funktionen

für 4,99@ geht doch in Ordnung
 

Anhänge

  • p3nw122526k.jpg
    p3nw122526k.jpg
    6,1 KB · Aufrufe: 199
Für den kleinen Schrauber auf ner Tour is das sicher nicht übel, aber wenn daraus die Werkstatt besteht is nicht so gut... :) Weil die Werkzeuge an den Dingern, besonders die Imbus Schlüssel sind ziemlich schnell rund...
 
mit dem ding würde ich garnichts reparieren denn da macht man sich wahrscheinlich schneller die schrauben kaputt als daß man irgendwas repariert bekommt da das billige zeug einfach erfahrungsgemäß nicht die notwendige qualität hat!
 
Macht dem doch nicht solche nagst.:D
Es gibt genügend, auch wualitativ besere und nicht ganz so teure klappwerkzeuge.
 
mit dem ding würde ich garnichts reparieren denn da macht man sich wahrscheinlich schneller die schrauben kaputt als daß man irgendwas repariert bekommt da das billige zeug einfach erfahrungsgemäß nicht die notwendige qualität hat!


und überhaupt,wer meint auf ne tour werzeug mitzunehmen,die2,3,imbusé,reifenheber,flickzeug,kann man auch so mitnehmen ,ich brauch doch kein univeraltool zeug fürs biken.

ich empfehle .
snap.jpg
mit lebenslanger garanitie,nur das es aus usa kommt das mus dann jeder mit seinem gewissen vereinbaren.;) besseres werzeug kenne ich aber nicht.
 
Original geschrieben von JohnnieWalker



und überhaupt,wer meint auf ne tour werzeug mitzunehmen,die2,3,imbusé,reifenheber,flickzeug,kann man auch so mitnehmen ,ich brauch doch kein univeraltool zeug fürs biken.


*volljohnniewalkerrechtgeb*
Diese Multiwerkzeuge sind totaler Quatsch.
Wer z.b. ne komplette Shimano-Gruppe drauf hat, braucht eigentlich nur einen 5er Imbus.
Vielleicht noch einen 6er für den Vorbau.
Den 8er für dei Kurbelschraube kannste auch daheim lassen, den wenn sich die Kurbeln aufm Trail lösen, haste eh schon was verkehrt und event. kaputt gemacht und mit dem geringen Hebel bekommste dann die Schraube auch nicht richtig fest.
Viel wichtiger ist ein anständiger Kettennietendrücker (Park Tool) , ein anständiger Nippelspanner und neben einem Ersatzschlauch auch ausreichend funktionstüchtiges Flickzeug, eine kleine Rolle Textilklebeband (Tesa), z.B. wenn die kleine Schraube am Brilenbügel mal wieder flöten gegangen ist oder sonst irgendetwas locker ist und natürlich 2 Reifenheber.
Und die beste Art, sich ein Multitool zu ersparen, ist, vorher sein Bike auf lockere Schrauben etc. zu checken. (ich habe mein Werkzeug fast auschließlich für andere Gebraucht!!!!!!!!!)
Dies ganzen Sachen hab ich in einem kleinen Neoprentäschen von Lizzardskin. (bis auf das Klebeband)
Eine Pumpe für die Gabel oder Dämpfer mitzunehmen ist auch blödsinn, denn wenn die Luft raus ist, ists eh aus. Also auch wieder vorher gucken.
Ein Multitool ist eigentlich nur ein schlechter Kompromiß!!
Prost :bier:
 
Zurück