Gladbeck, Kirchhellen, Bottrop, Gelsenkirchen, Essen-Nord

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alles eingefroren hier, aber kein Wunder bei de Wetter :D

Welchen Rahmen hat Poison denn auf den Weg zu Dir gebracht? Oder wurde nun doch repariert und der Hauptrahmen ausgetauscht?

Neuer Hauptrahmen, ich denke der wird morgen bei mir eintreffen (ist heute gekommen). Leider komunizieren die Jungs nicht so gerne von sich aus mit den Kunden, denn als ich per Mail nachgefragt habe was mit dem Rahmen los ist, war der schon fertig gepulvert. Wahrscheinlich in der Kombi wie ich den alten eingeschickt hatte, also wieder mit grauem Namensschriftzug :mad:. Wie erwartet:wut:

Für Dein Gemini:
Ist ja echt ein brutales Teil! Hast Du vor, damit auch Berge hochzufahren oder soll es ausschliesslich für den Bikepark (oder zumindest Gelände, wo man mit dem Lift hoch kann) sein? Gabel: Würde schauen, dass Du etwas mit Stahlfeder einbaust. Insofern ist es vllt. gar nicht schlimm, dass die Durolux nicht mehr verfügbar ist. Domain fahre ich selbst, kann ich nichts schlechtes zu sagen. Die gibt es auch als 180er, dann aber keine Absenkung mehr möglich.

Also der Vorbesitzer hat den 3 mal über die Alpen getrieben, allerdings mit 130er Talas und Luftdämpfer bei 13,7 Kg. Damit wäre der leichter als mein Poison. Die Absenkung der Durolux wäre halt was feines, wenn man sich mal entschließt eine kleine Endurotour hier in der Gegend oder was weiß ich wo zu fahren, das kann glaube ich keine andere Gabel in der Hub und Preisklasse. Die 66 ATA ist da schon deutlich teurer.
Mal schauen, evtl. warte ich noch einen Monat und hol mir ne neue Durolux, ich denke die wird auch besser auf mein Gewicht abzustimmen sein als ne Stahlfeder, bei den RS Federn liege ich ja klar über den 91 Kg der X-firm Feder.
Wenn der Poison Rahmen wieder da ist bau ich erstmal die Pike ein und teste mal wie sich die Stahlfeder mit meinem Gewicht verträgt, vielleicht will ich ja dann nichts anderes mehr.
Gruß
Thomas
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei Watzup in Oberhausen letztens noch ne Manitou Stancs gesehen für 199€, ist ne Manitou Stance Blunt One Point Five 2006/ 180mm, findest du auch auf deren HP unter angebote.

MfG pseudosportler
Im Bikemarkt verkloppt die einer für 98 Steine (neu), die hat aber auch nur 170mm und lässt sich nicht absenken.
Hmm, bei Hibike gibt's auch ne 2009'er 55r für 229.-
Auf der einen Seite hat man von den 2008'er viel Schlechtes gehört, die 2009 soll aber besser sein, bleibt aber noch der Punkt "nur" 160 mm.
Wie oft senkst du denn bei deinem Stinky die Gabel ab wenn du damit über die heimischen Trails fährst?
 
Zuletzt bearbeitet:
AAAAAAARGHHH,

kann es eigentlich so schwer sein einen Rahmen den man mit Steuersatzschalen geschickt bekommt nach dem Wechsel und pulvern (mit den gleichen Fehlern die die Jungs beim ersten mal auch schon gemacht haben:wut:) btw. die alte Auftragsbestätigung mit der bestellten Aufschrift habe ich extra mit dabei gepackt, auch wieder MIT Steuersatzschalen zurück zu schicken??

Ich krich Plaque.

Mal schauen was die mir morgen fernmündlich sagen werden. :mad::mad::mad:
 
Wie oft senkst du denn bei deinem Stinky die Gabel ab wenn du damit über die heimischen Trails fährst?

Da es vom Lenker bedienbar ist wesentlich öfter als das U-Turn am Stereo, runter ist meißt problemlos, beim raus mag meine Schulter das ziehen am Lenker nicht so, aber ansonsten ich mag es.
Obwohl für die härtere gangart hätte ich eigentlich lieber ne Stahlfeder, wobei meine Dorulux, 1 x Elsass, 1 x Belgien, 1 x Willingen und 4 x Winterberg ohne murren mit gemacht hat.

MfG pseudosportler
 
AAAAAAARGHHH,

kann es eigentlich so schwer sein einen Rahmen den man mit Steuersatzschalen geschickt bekommt nach dem Wechsel und pulvern (mit den gleichen Fehlern die die Jungs beim ersten mal auch schon gemacht haben:wut:) btw. die alte Auftragsbestätigung mit der bestellten Aufschrift habe ich extra mit dabei gepackt, auch wieder MIT Steuersatzschalen zurück zu schicken??

Ich krich Plaque.

Mal schauen was die mir morgen fernmündlich sagen werden. :mad::mad::mad:

Tja wat willste machen ? Leier denen doch als Entschädigung ne verbilligte Durolux aus dem Kreuz :cool:
Wie alle Luftgabeln, kommt auch die Durolux nicht an ne Stahlfedergabel ran. Davon abgesehen find ich die prima :daumen:
 
Tja wat willste machen ? Leier denen doch als Entschädigung ne verbilligte Durolux aus dem Kreuz :cool:
Wie alle Luftgabeln, kommt auch die Durolux nicht an ne Stahlfedergabel ran. Davon abgesehen find ich die prima :daumen:
Ob die sich darauf einlassen?
Die verticken die 2009'er für 350 Ocken, für 319.- hab ich die schon neu vom Händler im Netz entdeckt.
Auf der anderen Seite war ich gestern drauf und dran den Rahmen erst mal komentarlos zurück zu schicken.
Na ja, mal sehen.
Kann denn wer einen Steuersatz einpressen, bzw. brauch ich dazu wirklich spezielles Werkzeug oder reicht es die Lagerschalen über Nacht in die Gefriertruhe zu packen, den Ramen mir nem Fön (Heißluft dürfte die Pulverung wohl nicht all zu gut finden) zu erwärmen und die kalten Lagerschalen dann behutsam ins Steuerrohr zu klöppeln?
 
Versuch macht klug :D.

Die Vorgehensweise ist mit Sicherheit nicht verkehrt, hat vor Jahren bei einem uralten R11 mit den Radlagern bestens gefunst, wobei da kein Fön sondern der Backofen im Spiel war, mach mal und berichte.

MfG pseudosportler
 
Gute Haendler pressen Dir den Steuersatz fuer 20 Euronen ein, auch wenne den Kram da nicht gekauft hast.... also wofuer Risiko eingehen ?
 
Gabel: Würde schauen, dass Du etwas mit Stahlfeder einbaust. Insofern ist es vllt. gar nicht schlimm, dass die Durolux nicht mehr verfügbar ist. Domain fahre ich selbst, kann ich nichts schlechtes zu sagen. Die gibt es auch als 180er, dann aber keine Absenkung mehr möglich.

Gruß
Thomas
Gut, 180 mm Domain 302 1.5 soeben für 121.- geschossen.
Dann schau ich mal nach Feder und Vorbau.
 
Ob die sich darauf einlassen?
Auf der anderen Seite war ich gestern drauf und dran den Rahmen erst mal komentarlos zurück zu schicken.
Na ja, mal sehen.

Wenn s Dich so ärgert,würd ich den Rahmen schon zurück schicken.Dann haben die beim Entlacken schon mal Zeit darüber nach zu denken, ob man sich den Auftrag beim nächsten Mal nicht vernünftig durchliest ;)
 
Kann denn wer einen Steuersatz einpressen, bzw. brauch ich dazu wirklich spezielles Werkzeug oder reicht es die Lagerschalen über Nacht in die Gefriertruhe zu packen, den Ramen mir nem Fön (Heißluft dürfte die Pulverung wohl nicht all zu gut finden) zu erwärmen und die kalten Lagerschalen dann behutsam ins Steuerrohr zu klöppeln?

Ach was !! Und dann am besten noch bei Vollmond :lol:

Kupferpaste auf den Steuersatz und ins Steuerrohr, und dann mit dem Hammer vorsichtig, aber bestimmt reinkloppen! Stück Holz zwischen Hammer und Steuersatz gegen unschöne Macken und Verformungen. In seine endgültige Position bringst Du den Steuersatz, indem Du die Ahead Schraube festziehst.

alles easy
Thomas
 
Ach was !! Und dann am besten noch bei Vollmond :lol:

Kupferpaste auf den Steuersatz und ins Steuerrohr, und dann mit dem Hammer vorsichtig, aber bestimmt reinkloppen! Stück Holz zwischen Hammer und Steuersatz gegen unschöne Macken und Verformungen. In seine endgültige Position bringst Du den Steuersatz, indem Du die Ahead Schraube festziehst.

alles easy
Thomas
So werde ich es wohl machen, die Schalen gehen heute noch an mich raus, inkl. neuer Lager.
Wann ist wieder Vollmond? :lol:

Christoph
 
Versuch macht klug :D.

Die Vorgehensweise ist mit Sicherheit nicht verkehrt, hat vor Jahren bei einem uralten R11 mit den Radlagern bestens gefunst, wobei da kein Fön sondern der Backofen im Spiel war, mach mal und berichte.

MfG pseudosportler
Erzähl du lieber mal wie du den R11 in den Backofen bekommen hast :D .
Der war bestimmt von Thyssen, Krupp oder Hoesch :lol: .
 
Da konnte man das Gehäuse wo das Radlager rein kommt, komplett abbauen, hatten erst probleme das alte rus zu bekommen, waren in einer KFZ-Werkstatt, dort ging es mit Presse auch nicht raus, dann ab im Backofen 20 min. bei 180 Grad, das neue lager in die Truhe.
Ein schlag mit den Gummihammer und draußen war das alte und das neue ging leicht rein, der Wagen fuhr dann noch 2 Jahre.

MfG pseudosportler
 
:b-day:

Moin Tommy,
alles gute zu deinem Geburtstag , viel Spaß beim feiern.
Und ich hoffe du hast dir besseres Wetter gewünscht ;)


Gruß Tobi
 
Guten Morgen...
dem Lieben Herrn M:::: wünsche ich auch alles Guten zum Geburtstag!
h100.gif

Grüße von Julia
 
Wünsche euch beiden auch alles Gute zum Geburtstag! Feiert ordentlich und habt einen schönen Tag! :)

birth.gif


Liebe Grüße
Jenni
 
Na dann von mir auch einen doppelten Geburtatags Gruß, und nicht zu dolle feiern, dat jiebt nur Killos :D.

MfG pseudosportler
 
Ach, der Herr M::::: hat auch Jubeltag :b-day: , dann gilt natürlich auch hier:
Allet Jute Richtung Niederrhein. Auch du sollst dich feiern lassen. Und stell doch mal das Wetter ab, ist ja nicht zum aushalten ;).

Gruß
Christoph
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück