Gladbeck, Kirchhellen, Bottrop, Gelsenkirchen, Essen-Nord

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mach lieber 1-2 Tage mehr Pause, als irgendwas "mitzuschleppen"..

in 83 Tagen brauch ich dich sehr Gesund und gut Motiviert :daumen:

Ist ja nicht mehr lange hin ;)

beskidy_mtb_trophy08.jpg
 
Aloah,

Gibts nen Plan für heute abend? Ne lockere Runde würd ich mitfahren.. Bin noch leicht angeschlagen:heul:
 
Bin auch nicht 100% fit, ich werde das Tempo also nicht anziehen.
Wie das "haldenprinz" und "hdamok" sehen weiss ich natürlich nicht ;)

bis später
Thomas
 
Dann bis heute abend :D

Edith meint noch: Der David (hdamok) kommt auch.. der ist nur zu blöd, sich einzutragen :)
 
Ich sitze noch auf der Maloche....:mad:... und schaffe es heute leider nicht.. Dabei habe ich mich schon den ganzen Tag auf die Halde gefreut:D
 
Welcher Thomas? Würde nämlich auch gerne mal eine „geführte Tour” durch meine Umgebung machen.

Hi, da hast Du ja was ausgegraben ... ;)
Ein paar Posts weiter(Nr. 1748) stand ja auch die Antwort.

In dem Fall hat "HaldenToni" die Tour geführt. Wir fahren montags ab Bottrop, Forsthaus Specht los. Die Termine stehen i.d.R. auch immer hier im Forum, also im LMB.

Welche Gegend möchtest Du denn mittels "geführten Touren" kennen lernen? Und wie heisst Du eigentlich?

Gruß
Thomas
 
Hey,

ich heiße Patrick, bin 18 Jahre alt und fahre, wie in der Signatur zu sehen, ein Giant Reign All-Mountain Fully.
Wollte meinen Forennamen hier schon ändern (lassen) und an meinen sonst überall verwendeten Onlinenamen anpassen (lassen), geht aber ja laut FAQ nicht.

Auf der Halde Lohberg war ich noch nie, da ich den Zugang nie gefunden habe und in den Testerbergen würde ich einfach irgendwie lang fahren. Da fände ich es cool, wenn mich jemand mal da durchführen könnte. Gern auch etwas anspruchsvoller. Hab schon einige Videos von den Testerbergen gesehen, aber leider die Strecken durch einfaches irgendwie-Durchfahren nie gefunden. =(
 
Hey Patrick,

wenn Du Interesse hast kannst Du natürlich montags bei uns mitfahren. Wir sind häufig im Rotbachtal, Halde Haniel, Trails im Köllnischen Wald, etc. unterwegs. Lohberg Halde ist aufgrund der Distanz schon "Randgebiet".

Gruß
Thomas
 
Hey,

danke für das Angebot. An der Halde war ich auch schon des Öfteren, aber im Rotbachtal zum Beispiel bin ich noch völliger „Frischling”. Um wie viel Uhr und wo genau fahrt ihr los?
In den Osterferien (in zwei Wochen) werde ich auf jeden Fall oft meine Gegend hier erkunden und mich ein paar Fahrgemeinschaften anschließen, aber nächsten Montag sollte es auch schon passen.

Patrick
 
Okay, 19 Uhr klingt nach einer guten Zeit. Gibt nur 2 Probleme, wovon nur eines wirklich eins ist:
a) Ich muss erst 17km zum Treff fahren (nicht schlimm)
b) Ich habe kein funktionierendes Licht…
 
Wie gesagt, a) wäre kein Problem. Bin vor drei Wochen auch drei Tage hintereinander die 15km zur Halde hin- und wieder zurückgefahren und dann noch mindestens drei Mal hoch- und runtergefahren.

b) Ja, leider :-/ Dann muss ich wohl bis zum Sommer warten, wenn es bis 22-23 Uhr hell ist. Habe nämlich momentan einen einstelligen Kontostand ohne Aussicht auf Besserung…
 
Hi Leute,
ich habe mich dieses Jahr leider nicht oft blicken lassen. Das hat an Frühjahrsurlaub und Zeitproblemen gelegen;) Außerdem war ich den letzten Monaten mehr mit dem Freerider unterwegs.
Ich zieh jetzt am Ende des Monats nach Düsseldorf, weil mir die Fahrrei zur Arbeit auf den Kecks geht;) Ich versuche die nächsten Wochen nochmal zu ner Abschlussrunde zu kommen. Wenn ich mich in Ddorf eingetrailt habe, dann melde ich mich mal wegen ner Düsseldorfrunde an einem WE bei euch. Eine sehr gute Runde kenne ich schon von einem eingefleischten Düsseldorfer. Also bis denne dann...
Grüße,
Ingo
 
Hallo Ingo,
ist nett mal wieder was von Dir zu hören.
Ich wünsche Dir einen guten Start in D-dorf, wenn Du dich eingelebt hast
lässt sich sicher 1 Termin finden für eine Tour in D-dorf.
Bis bald
Thomas
 
Hey,

habe noch Licht auftreiben können. Zwar nichts a la Lupine, aber immerhin genug, um zu sehen, wo ich lang fahre (Trelock LS730).
Wenn heute der Treff stattfindet, würde ich gegen 18 Uhr hier in Dinslaken losfahren, die Rotbachroute entlang an Woodpecker’s vorbei und dann direkt zum Forsthaus.

Bis nachher hoffentlich (wenn nichts dazwischen kommt). =)

Patrick

Edit:
Heute wird es leider doch nichts mehr, aber nächste Woche hoffentlich. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen zusammen,
ich bin jetzt ganz neu mit einem kleinen Freerider dabei und habe gehört, dass am Karnickelberg (bzw. Kuhberg) in Gladbeck / Kirchhellen ein paar einfache Sprünge, etc. für den Anfang vorhanden sein soll.
Ich bin von der Kneipe "Beisenbusch" gekommen, an einem Holzverkauf vorbeigefahren und dann nach ca. 100 Metern links auf einen Feldweg gefahren. Dann etwas länger geradeaus, am Ende links und dann bei der nächsten Gelegenheit rechts in den Wald.
Dort bin ich ziemlich lange rumgefahren, habe aber absolut nichts gefunden. Könnt ihr mir helfen und sagen / kurz beschreiben, wo ich herfahren muss?

Im Endeffekt bin ich dann in Gladbeck Rentforter Neubaugebiet ausgekommen.

Besten dank schonmal
Yoshi
 
@Yoshi-24

da warst du aber ganz falsch ;-)
die straße, an der der holzverkauf liegt, heißt hackfurthstr. diese fährst du erst mal weiter und biegst NICHT nach 100m links ab. das war sicherlich der feldweg, an dessen einmündung ein kleines häuschen steht (vermutlich nen travohäuschen oder ähnliches). also: weiter gerade aus. nächster feldweg links, dann liegt auf der rechten seite ein kleines wäldchen. dort fährst du rein, und zwar so, dass du direkt auf die ecke des wäldchens zufahren musst.
ich war schon länger nicht mehr da. jedenfalls war es so, dass man dort ein bisschen fahren oder springen konnte. allerdings meine ich mich zu erinnern, dass gelegentlich auch dickere äste in den weg gelegt wurden. also nicht ärgern, falls es ein reinfall wird. außerdem werden solche absprunggelegenheiten ja gern mal stark verändert, sodass ich mich jedenfalls nicht mehr getraut habe ... ;-)

hier die koordinaten des kleinen wäldchens:

51° 35´56.30" N
6° 56´53.44" O

gib das am besten bei google earth ein. dann wird dir auch schnell klar, wo du falsch gefahren bist.

grüße aus gladbeck
markus
 
Hi,
vielen lieben Dank für deine Beschreibung. Auf jeden Fall weiß ich jetzt, wo mein Fehler lag. Ich werde die Tage bei etwas Zeit mal vorbeischauen, was dort noch so los ist! Vlt. kann ich dort ja ein wenig die ersten Versuche starten.

Danke nochmal
Yoshi
 
@yoshi

nichts zu danken und viel spaß dabei.
berichte doch mal, wie es dort aussieht. vielleicht starte ich dann dort auch meine ersten versuche, die schon viel zu lang überfällig sind

grüße
markus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück