Gladbeck, Kirchhellen, Bottrop, Gelsenkirchen, Essen-Nord

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da fällt mir spontan die alte Bahntrasse quer durch Essen ein, geht fast vom Vereinsheim des SV Steel los und einen halbwegs gescheiten Weg bis zum Kanal ...

Die bin ich jetzt schon ein paar mal in der Gruppe gefahren ... aber immer wenn ich allein suche, finde ich den Einstieg nicht. Wo am Kanal fängt die Trasse denn an?

Gruß
Thomas
 
sagt mal.. was ist denn in unserer region hier empfehlenswert, um mal n bisschen zu Freeriden oder leichte kurze downhills oder sowas?.... Also irgendwelche halden , wo man drauf darf... hmm...:)
 
sagt mal.. was ist denn in unserer region hier empfehlenswert, um mal n bisschen zu Freeriden oder leichte kurze downhills oder sowas?.... Also irgendwelche halden , wo man drauf darf... hmm...:)

Hallo patus-TB (wie heisst Du eigentlich richtig :confused:)

ist halt die Frage, was Du unter "freeriden" verstehst und wo "unsere Region" ist, also wo Du wohhnst bzw. fahren möchtest ?!

In Oberhausen gibt es ja die Halde Haniel, sie ist mit ca. 125hm Differenz von ganz unten bis ganz oben eine der höheren Halden im Ruhrgebiet. Da gibt es auch ziemlich viele verschiedene Abfahrten. Einige davon kann man aber auch problemlos mit dem cc-bike herunter fahren, daher die Frage, was Du unter FR verstehst.

Dann gibt es in Bottrop die Halde mit dem Tetraeder, das Alpin Center, Richtung Gladbeck gibt es noch mehrere kleinere Halden. Abfahrten, auch steilere (teilweise auch mit diversen "Bauwerken"), findet man eigentlich an jeder Halde.

In Herten ist die Halde Hoppenbruch, da gibt es auch eine mtb - Strecke.

Frage beantwortet?

Gruß
Thomas
 
Ich heisse Patrick,um die Frage schonmal vorweg zu nehmen. :D
Ja... also unter Freeriden verstehe ich technischen,schnelle abfahrten,Sprünge wie Gaps und Drops und auch son Paar nicht ganz so steile Dirts. Also wo man auch ma n paar Tricks üben kann.
Ich selbst wohne in Hünxe und bin meistens nur hier in den Testerbergen unterwegs... alle abfahren haln nur kurz. Aber so manche ist schon ganz ok. Nur leider wurden wieder 2 Rampen und auch ne schöne Gap von irgendwelchen idioten kaputt gemacht -.-.
Ich werde mal im Internet n Bisschen nachschauen...
Dank Dir für die Antwort :)
patus-tb
 
Nur leider wurden wieder 2 Rampen und auch ne schöne Gap von irgendwelchen idioten kaputt gemacht -.-.
patus-tb

Da die Testerberge meines wissen ein Naturschutzgebiet sind und dort besondere Regeln mit den Umgang der Natur gelten, waren es vielleicht keine Idioten sondern z.B. ein Wald Besitzer, Förster, Umweltbehörde, Naturaktivist oder ein Biker der noch länger dort fahren will.
Man darf halt nicht immer überall fahren und schon gar nicht bauen.
Nur mal zur Info.

MfG pseudosportler
 
Ich heisse Patrick,um die Frage schonmal vorweg zu nehmen. :D
Ja... also unter Freeriden verstehe ich technischen,schnelle abfahrten,Sprünge wie Gaps und Drops und auch son Paar nicht ganz so steile Dirts. Also wo man auch ma n paar Tricks üben kann.
Ich selbst wohne in Hünxe und bin meistens nur hier in den Testerbergen unterwegs... alle abfahren haln nur kurz. Aber so manche ist schon ganz ok. Nur leider wurden wieder 2 Rampen und auch ne schöne Gap von irgendwelchen idioten kaputt gemacht -.-.
Ich werde mal im Internet n Bisschen nachschauen...
Dank Dir für die Antwort :)
patus-tb

Hi Patrick,

schnelle Abfahrten wirst Du sicher an der Halde Haniel finden, da gibts hier auch ´nen eigenen Thread zu.
Aber immer Rücksicht auf die Fussgänger nehmen und am besten den Kreuzweg meiden, sonst ist Ärger vorprogrammiert.

Sprünge und Hügel zum tricksen werden unter der A42 in Oberhausen gebaut, da kannst Du Dich am besten an die Kollegen wenden die dort auch bauen. Hier der Thread.

Wenn Du richtig freeriden willst, fahr am besten in den Bikepark (Winterberg).

Was die zerstörten Rampen und den Gap in den T-Bergen angeht, kann ich mich meinem Vorredner nur anschliessen. Da prallen unterschiedlichste Interessen aufeinander.

Vielleicht sehen wir uns ja mal dort, fahre allerdings nur die normalen CC-Wege, keine Rampen & Gaps ;)

Gruß
Thomas
 
Die bin ich jetzt schon ein paar mal in der Gruppe gefahren ... aber immer wenn ich allein suche, finde ich den Einstieg nicht. Wo am Kanal fängt die Trasse denn an?

Gruß
Thomas

Direckt am Kanal geht es nicht los aber es giebt nette Wege fast ohne Straßen bis zum Hexbachttal und von dort über Schöneberg richtung Trasse Einstieg/Ende Frohnhauserweg höhe Clausewitzstraße.
Aber zur Zeit nicht empfehlenswert da, zum einen die Brücke nähe Haus Ripshorst noch nicht fertig ist und im Hexbachtal auch ne Baustelle ist, wodurch teils tiefer Schlamm mit Baggerspuren die Fahrban bilden.
Habe es heute mal getestet und per GPS was aufgeeichnet, weiß aber noch nicht ob ich es als Treck hier rein gestellt bekomme, muß erst noch ein bischen üben :D.

Falls ich am Montag früh genug aufstehe schaue ich auch mal wieder vorbei, aber nur kurz muß noch auf Nachtschicht.

MfG pseudosportler
 
Zuletzt bearbeitet:
also laut lanndkarte sind die zerstörten rampen außerhalb des NSG .... aber... naja.. kann man nix machen... ^^
ja...... auf fußgänger nehme ich sowieso immer rücksicht....
da hält man schon an ... ,bleibt stehen und lässt die vorbei.... und dann wird man trotzdem noch blöd angeguckt.
Klar gibt es dann auch wieder welche, die dann anhalten und interessiert fragen... das finde ich natürlich spitze... aber doof angeschaut werden.. und sich manchmla irgendwelche sprüche anzühören.... naja... so ist es halt.
:)
 
Hallo zusammen,

Jojo sagte mir auf meine Anfrage das Ihr Montags Touren vom Forsthausspecht aus macht.
Würde mich ganz gerne mal anschließen.
Allerdings meinte er, das Licht im Moment noch zwangsläufig erforderlich ist.

Was haltet Ihr von diesem Set? Bin ich damit für den Anfang versorgt oder ungeeignet?

http://www.actionsports.de/product_info.php?refID=geizhals&products_id=11161


Für ne Lupine reicht mein Azubi Gehalt leider nicht ganz..... :D

Gruß Kajo
 
Hallo zusammen,

Jojo sagte mir auf meine Anfrage das Ihr Montags Touren vom Forsthausspecht aus macht.
Würde mich ganz gerne mal anschließen.
Allerdings meinte er, das Licht im Moment noch zwangsläufig erforderlich ist.

Was haltet Ihr von diesem Set? Bin ich damit für den Anfang versorgt oder ungeeignet?

http://www.actionsports.de/product_info.php?refID=geizhals&products_id=11161


Für ne Lupine reicht mein Azubi Gehalt leider nicht ganz..... :D

Gruß Kajo
Brauchbar, wenn man nicht allein und schnell Trails fahren will. Sollte jemand mit ner Lupine oder ähnlich mitfahren bist du allerdings besser hinter dem hellen Licht aufgehoben, da du sonst nur noch deinen Schatten und nicht mehr dein Licht siehst.
Nicht wahr carrom??
Ansonsten gibt es ja auch noch die verschiedenen Selbstbau-Lampen, die kosten auch nicht sooo viel mehr als das Set. Ungefähre Preise und Beispiele können dir die Jungs und Mädels aus Bottrop (Tobi, Tommy, Oups) nennen/zeigen.

Ach so, falls du dich noch nicht entscheiden möchtest frag mal nach, ob dir erst mal einer etwas Licht für ne Tour ausleiht, dann kannst du dir selbst ein Bild davon machen. Ein Evo / EvoX Set kann ich mal leihweise abgeben.

Gruß
Christoph
 
Ach so, falls du dich noch nicht entscheiden möchtest frag mal nach, ob dir erst mal einer etwas Licht für ne Tour ausleiht, dann kannst du dir selbst ein Bild davon machen. Ein Evo / EvoX Set kann ich mal leihweise abgeben.

Gruß
Christoph

Hi Kajo,
ich würd mir auch bei der ersten Tour erst einmal ein wenig Licht leihen und vergleichen wie viel Licht man für wie viel Geld bekommt. Ich könnte dir auch am Start eine Lampe leihen, wenn du vorher bescheid sagst. Es fahren auch ein paar mit Evo. Ich persönlich finde, dass die Lampe nicht so viel taugt.
Ich fahr einfach mit Fenix Tachenlampen.

http://www.flashlightshop.de/product_info.php?cPath=34_35_214&products_id=7727

Die kosten pro Stück nur 50EUR und eine von denen ist mindestens so hell, wie die Evo kombi. Wenn du hier im Forum guckst findest du auch threads zu der Lampe.
Wenn man mit der Montagsgruppe fährt reicht auch erst einmal eine.

Grüße,
Ingo
 
Also danke erst mal für eure Antworten!
Werde auf jeden Fall versuchen am Montag mit von der Partie zu sein.
Falls ich bis Samstag keine Beleuchtung gekauft habe, frage ich noch mal wegen einer Leihgabe für den Abend.

Gruß Kajo
 
Hallo Zusammen,

ich überlege am Montag eure wöchentliche Runde mit zu fahren, habe aber leider keine ordentliche Lampe und bei der letzten Tour mein Rücklicht verloren.

Wollte hier mal nachfragen ob mir jemand für kommenden Montag eine Lampe ausleihen könnte!?

Lieben Gruß
Jenni
 
Ich werde für Montag mal ein/zwei Lampen einpacken, Rücklicht kann ich auch mitbringen ;)
 
Das wäre wirklich super. Danke dafür schon mal im vorraus :)

Startet ihr eigentlich auch bei schlechtem Wetter?
 
hallo jenni,
hier gibt es auch einen "Hühnerstall" nur mädels...
guck mal hier: Hühnerstall

Wir fahren z.B. auch morgen von der Halde haniel in Bottrop... Treffen uns am Bergwerk Prosper Haniel auf dem großen Parkplatz um 10:30h falls du Lust und zeit hast bist du uns gerne willkommen...

und ja wir biken montags auch bei schlechtem Wetter!!! Morgen brauchst du auch kein Licht ;o)

Gruß von Julia
 
Hallo Julia,

den "Hühnerstall" hab ich schon kurz gesehen aber nur under cover rein geguckt ;)

Weiß noch nicht ganz genau wie es morgen zeitlich aussieht, aber Danke für die Info :)
 
Diesmal bringe ich nur kleine Kerzen mit, Martina will ja auch noch Licht haben. :D
 
Also danke erst mal für eure Antworten!
Werde auf jeden Fall versuchen am Montag mit von der Partie zu sein.
Falls ich bis Samstag keine Beleuchtung gekauft habe, frage ich noch mal wegen einer Leihgabe für den Abend.

Gruß Kajo

Hallo Kajo,

wie besprochen die Infos zu der Lampe:

die Taschenlampe habe ich gekauft
Aurora AK-P7-3 SSC P7-C 900-Lumen 2-Mode

und so ähnlich habe ich sie mir umgebaut
http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/11740

aber Achtung, ab 11V zerstört es die Elkos in der QSK.

Bei Konrad gibt es bessere, dann funktioniert die sogar bei 12V Perfekt.

weitere Infos zu der Lampe unter
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=5413099#post5413099

Ansonsten wenn du noch Fragen hast, einfach melden.

@all
Die Saison hat begonnen,
heute die ersten Halden Hm mit viel Schlamm und lieben Leuten erfolgreich erklommen :daumen:.

So ich geh jetzt Duschen

Gruß
bis spät. nächsten Montag
Stefan
 
Dank an alle die heute mit waren für eine tolle Tour.
Auch wenn meine Oberschenkel die letzte Halde nicht mehr verpackt haben.

Werde nächste Woche wieder dabei sein.

Danke Stefan für die Infos.
Werde mich am We mal einlesen und die Finanzeirung planen ;)


Gruß Johannes
 
Hallo zusammen..
Bin seit 1 Woche neu in den Essener Norden gezogen und wollte mal hören, was ihr so fahrt..
Wenn es ok ist auch gerne mal eine Runde mitfahren..
Gruss
Andreas
 
Hallo Andreas,
wir fahren jeden Montag in den Wälder in und um Bottrop auf den Halden und Trails.
Wir treffen uns immer um 19 Uhr am Forsthaus Specht an der Bottroper Str.
Und wir freuen uns über jedes neue Gesicht!

Gruß Tobias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück