GLOWORM Lampen / Erfahrungen und Fragen

Hab sie mir mal bestellt, kam 84€ bei https://high-endurance.at/. Zur Not geht sie halt zurück, aber wirkliche Alternativen gibts ja auch nicht für das Geld...

Ich würde dann mal etwas mit Isolierband probieren. Habe das gestern mal bei meiner Lampe aktuellen gemacht und es geht ziemlich gut, man kann den Lichtkegel so in der Höhe beschneiden und die Lampe dadurch höher drehen. Win-Win für alle. ;) Ich werde berichten.
Das ist dann aber die G1.0 - ich habe mich vor dem Kauf der XSV nicht so tief ins Gloworm-Lineup eingearbeitet, aber AFAIK haben die einen proprietären Stecker statt USB-C. Und vermutlich kann man die dann nicht mit einer G2.0 zusammen mit einer Remote bedienen (falls das gewünscht wäre).
 

Anzeige

Re: GLOWORM Lampen / Erfahrungen und Fragen
Jepp, hatte ich gelesen. Für den Preis ist das aber verschmerzbar... die X2 kostet ja schon wieder das doppelte und ist vermutlich völlig overpowered.
Ich finds eigentlich ganz interessant, dass die Lampe einen 7,4V LiIon nutzt. Da könnte ich einiges aus dem RC Bereich adaptieren. :D
 
Falls jemand Interesse an einer neuen Gloworm X2 Adventure Lightset (G2.0) zum EK (150€) hat, kann sich gerne melden.
 
Moin.

Hab die Alpha in Empfang genommen und bin ehrlich gesagt schwer begeistert für 84€. 😉

Mein Plan war ein Kombihalter für Computer + Lampe zu verwenden, aber der beiliegende Halter lässt sich komplett um den Lenker drehen, somit konnte ich die kleine Lampe unterhalb vom Lenker platzieren und die normale Aero-Halterung vom Wahoo darüber. Sieht schön clean aus und durch den Schnellverschluss kann man sie bei Bedarf auch einfach abnehmen. Man kommt auch noch gut an den Knopf.

So reicht dann auch das Kabel zum Akku ohne Verlängerung in meine Rahmentasche.

Die Bremsleitung kommt zwar recht nahe an den Lichtkegel der Lampe, aber da ich links die Streulinse eingebaut habe fällt das nicht sonderlich auf.

Schön finde ich auch die Bedienung per Fernbedienung, unkompliziert und funktional. Nur das Gummiband hätte länger sein müssen, das habe ich direkt ausgetauscht.

Vorne habe ich mir dann einen kleinen Blendschutz 3D-gedruckt, weil die Lampe (wie schon gesagt) recht hoch leuchtet. Damit gibt’s einen ordentlichen cut des Leuchtkegels und hoffentlich weniger Blendwirkung. Da werde ich noch etwas testen, ob das so passt.

Die Leistung ist ähnlich meiner 1000lm Lezyne, aber nicht so gelbstichig und streut breiter. Bin aber erst 1x gefahren. Die Wechsellinsen finde ich auch eine nette Idee, die werde ich alle mal ausprobieren.

Insgesamt ein schönes Setup fürs Pendeln und Preis/Leistung stimmt auch.
 

Anhänge

  • IMG_1354.JPG
    IMG_1354.JPG
    818,8 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_1352.JPG
    IMG_1352.JPG
    575,9 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_1353.JPG
    IMG_1353.JPG
    559,3 KB · Aufrufe: 73
Das Gummi der Fernbedienung scheint wohl nicht sehr langlebig zu sein.. Hatte mir die Lampe im Dezember bei der Rabatt Aktion geholt.
 

Anhänge

  • PXL_20250413_102938250~2.jpg
    PXL_20250413_102938250~2.jpg
    561,1 KB · Aufrufe: 52
Das Gummi der Fernbedienung scheint wohl nicht sehr langlebig zu sein.
Nein, nicht wirklich. Das ist ein O-Ring 33x5. Habe ich mir als Ersatz aus Amazon gekauft. Material NBR. Aber 33x5 ist extrem stramm, man sollte vielleicht eher auf 35x5 gehen. Und der NBR Ring wurde genauso schnell rissig wie das Original. Hier wäre zu prüfen ob ein anderes Material (FKM oder Viton) bessere Eigenschaften bietet.
 
Zurück