Go Fitfocker Go ... !

  • Ersteller Ersteller phatlizard
  • Erstellt am Erstellt am
:daumen:

bin noch in den letzten klärungen mit der route. kommt sicher dem anspruch deiner westour nicht annähernd hin (nochmal: zutiefstem respekt), aber spass mach sie sicher auch :lol:

hatte hier auch schon mal geäußert, dass ich überleg, ein 2. kb zu montieren ... kamen etwas schräge antworten, wonach das wohl nicht im sinne der reinen lehre wäre, aber sehr wohl akzeptabel, damit man im flachen land schneller vorwärts käme. hm, ich wohne hier nun mal im süden der republik und da ist es weniger flach ...

marcel, vielleicht können wir in berlin nägel mitr köpfen machen? mein ziel ist in der 2. woche bei der frau ma lago zu sein, wenn ich das mit dem eingang schaff, umsobesser

florian
 
mip-mip schrieb:
Mit dem Klapprad zum Kaiserhaus?

ah, inerinnerungenschwelgen: absolutes highlight: meinem vater, könnte damals locker bei olli und seinen mannen gestartet sein, hat's bei der abfahrt ins landl damals bei tachoanschlag (noch die zeit mit der "welle") = 60 km das öl in seiner rücktrittsnabe zum kochen gebracht, war schon irgendwie skurill, wie er mit größergleich 60 km/h bergab mit einer rauchfahne hinter sich herziehend bergabschoss ...

zu meiner peinlichkeit muss ich gestehen, dass ich damals mit meinem rudialtigsportrad dabei war, die klappradtour hab ich jahre später nachgeholt. und die größte herausforderung steht noch an: mit meinem falter-lastenrad inkl bierträger/fass auf die schwarzentennalm ....
dabei ist mir schon immer die alljährliche fassauffahrt zum brione (mit dem bike) anstrengend genug, aber das ist dann wieder ein anderes thema ...

sodala, schönen abend
florian
 
dertutnix schrieb:
:daumen:

hatte hier auch schon mal geäußert, dass ich überleg, ein 2. kb zu montieren ...

florian

Watt???

Sobald Du mit mehr als mit nur EINEM Gang los willst hat das NICHTS mehr mit Singlespeeden zu tun und entspricht nicht meiner Vorstellung von der AC2005. ONE GEAR ONLY

Also: hör auf schlechten Schitt zu rauchen, schlaff Dich morgen erst einmal richtig aus und erinnere Dich zurück an Deine Klappradzeiten. Damals in den 70gern ging es ja wohl auch.

Was fährst Du denn zur Zeit für eine Übersetzung?

Marcel
 
mip-mip schrieb:
Watt???

Sobald Du mit mehr als mit nur EINEM Gang los willst hat das NICHTS mehr mit Singlespeeden zu tun und entspricht nicht meiner Vorstellung von der AC2005. ONE GEAR ONLY

Also: hör auf schlechten Schitt zu rauchen, schlaff Dich morgen erst einmal richtig aus und erinnere Dich zurück an Deine Klappradzeiten. Damals in den 70gern ging es ja wohl auch.

Was fährst Du denn zur Zeit für eine Übersetzung?

Marcel

owehoweh, falter-lastenrad? keine ahnung. rm bilzzard ganz konventionell 32:16 und rm hammer 34 und bei der 1x1 nabe ist ein 16er und 18er moniert. hab ich so beim großen e gesteigert. hab bisher aber nur 16er gefahren, 18er ist quasi ballast bzw. ab dem punkt, wo ich das bräuchte, bin ich mit dem schieben sowieso schneller :lol:

hast schon recht, 1gang, mehr ist nicht. find's nur witzig, was da tw. für philosophien bestehen ...

mal schauen, morgen evtl. schöne runde zwischen tegernsee und schliersee, da kann ich deinen rat besser umsetzen, auszuschlafen, eigenltich wollte ich um das wettersteingebirge, aber das wird wohl morgen nix ...

und jetzt gute nacht
florian
 
VORMERKEN!!!

Soooo, ich bin gerade mal die Bergische-Alpen-Etappe abgefahren

Ergebniss:

für wirklich niemanden der etwas Singlespeederfahrung mitbringt ein ernstes Problem.

UND: zur Not kann die Tour individuell abgekürzt und entschärft werden.

Durchatmen Leute, das ganze findet erst nach Berlin statt. Anfang / Mitte - September (je nach dem wann die meisten können)

TRAU DIIICH ;)

Marcel
 

Anhänge

  • MTB-Bergische-Alpen.jpg
    MTB-Bergische-Alpen.jpg
    65,2 KB · Aufrufe: 99
mip-mip schrieb:
VORMERKEN!!!



Durchatmen Leute, das ganze findet erst nach Berlin statt. Anfang / Mitte - September (je nach dem wann die meisten können)

TRAU DIIICH ;)

Marcel

bittebitte anfang september :daumen:
später müßt ich dann einfach canceln :heul:
florian
 
Und die nächsten alpencrosseingangfahrer...
Zwar nur quer, aber das hat dann auch gereicht...
Geil, aber hart! Ich glaube nicht, dass ich das nochmal haben muss... ;)
 

Anhänge

  • porno-1.jpg
    porno-1.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 95
  • porno-2.jpg
    porno-2.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 86
03.01.2004! Ein Zusammentreffen, dass Singlespeedgeschichte schreiben sollte!

Es ist nun fast genau 1 Jahr her, als ich bei einem Event die Jungs von Endorfin beim Bier um ein Lagerfeuer sitzend kennen lernte.
Wir kamen natürlich ins Gespräch und ich erzählte was es auf sich hat mit so einem Singlespeeder. Das ich eine Längsalpenüberquerung plane und das so ein Rahmen „dementsprechende“ Belastungen aushalten müsse. Es gab zu diesem Zeitpunkt eigentlich niemanden der diese Idee (weil sie zu abwegig war) unterstützen wollte. Die Jungs von Endorfin waren sofort begeistert von der Idee einen Rahmen zu konstruieren der diese Strapazen mitmacht.
Mit stolz können wir heute nach bereits 12 Monaten der Zusammenarbeit einen Rahmen präsentieren, der genau meinen und auch den Vorstellungen von Endorfin bis ins letzte Detail entspricht. Wir haben philosophiert, konstruiert, das Baby den wohl härtesten Tests ausgesetzt die ein Singlespeeder je aushalten musste.
Die ein oder andere Kinderkrankheit ausgemertzt und den Rahmen perfektioniert. Mein Alpenspeeder wurde jetzt im Labor auf Ermüdungserscheinungen untersucht. Am Montag kam das Ergebnis: Alles im grünen Bereich. Wer mich kennt, der weiß, dass es mir bei allem sehr genau hält und ein Bike-Part viele Auflagen durchlaufen muss um von mir empfohlen zu werden.
Nun kann ich ihn endlich guten Gewissens anbieten, denn ich möchte mal behaupten, dass wir hier einen Rahmen erschaffen haben, der seines gleichen sucht.

Zu allem Überfluss bekommen meine Rahmen ein eigens neues pimp-my-frame Design.

Kann Weihnachten schöner sein?

Mip-mip
 

Anhänge

  • endorfin_hahn_ltd_1.jpg
    endorfin_hahn_ltd_1.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 115
  • endorfin_hahn_ltd_2.jpg
    endorfin_hahn_ltd_2.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 62
  • endorfin_hahn_ltd_3.jpg
    endorfin_hahn_ltd_3.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 66
  • endorfin_hahn_ltd_4.jpg
    endorfin_hahn_ltd_4.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 72
  • endorfin_hahn_ltd_5.jpg
    endorfin_hahn_ltd_5.jpg
    55 KB · Aufrufe: 73
Na gut, weil schon fast Weihnachten ist, darfst Du Dir die Beschimpfungen selbst ausssuchen, Du alte ****************

Und: Ja, ich denk' noch an die Gabel und werde noch mal nachhaken, ob er tatsächlich im Jänner wieder welche kriegt.

Frohes Fest und so!

reiner
 
Hi Mip,

langweil mich doch gerade mal mit den Specs, bitte. ;)

Du weißt ja Oberrohrlänge und so! Winkel, Größen, Farben, ungef. Preis, etc.

Was sind die Besonderheiten, auf die du bestanden hast? Wie sieht die Bedienung am Hinterbau aus? Einfach oder quälend? 4 Schrauben lösen um die Kette zu spannen??

Ach ja, du bist klasse!

Wir sind ziemlich nah am All-German Singlespeed...

Lars
 
X-Lars schrieb:
Hi Mip,
langweil mich doch gerade mal mit den Specs, bitte. ;)
Du weißt ja Oberrohrlänge und so! Winkel, Größen, Farben, ungef. Preis, etc.
Was sind die Besonderheiten, auf die du bestanden hast? Wie sieht die Bedienung am Hinterbau aus? Einfach oder quälend? 4 Schrauben lösen um die Kette zu spannen??
Ach ja, du bist klasse!
Wir sind ziemlich nah am All-German Singlespeed...
Lars

Also hier Deine technische Daten:

Grösse: S Sitzrohr/mm: 440, Oberrohr/mm: 560, Steuerwinkel: 71°, Sitzwinkel: 73°, Kettenstrebe/mm: 425; Innenlager: BSA 68, Sattelstütze/mm: 31,6

Grösse: M Sitzrohr/mm: 480, Oberrohr/mm: 580, Steuerwinkel: 71°, Sitzwinkel: 73°, Kettenstrebe/mm: 425; Innenlager: BSA 68, Sattelstütze/mm: 31,6

Grösse: L Sitzrohr/mm: 520, Oberrohr/mm: 600, Steuerwinkel: 71°, Sitzwinkel: 73°, Kettenstrebe/mm: 425; Innenlager: BSA 68, Sattelstütze/mm: 31,6

Farben: schwarz, gelb, anthrazit, dormantblau entweder glänzend oder matt = Serienfarben/Endorfin. Es sind aber alle RAL-Farben möglich. Diese aber mit Aufpreis (pm)

Mein porno-pimp-my-frame-design kostet auch kein Aufpreis

Besonderheiten und Bedienung des Hinterbaus siehe Detail-Bilder auf meiner Site

mip-mip
 
Zurück