Goggle Empfehlung

Registriert
13. März 2020
Reaktionspunkte
47
Hallo, ich bin zurzeit auf der suche nach neuen Goggles. Ich habe mir letztes Jahr die 100% Accuri v2 gekauft, musste jedoch feststellen, dass mir der Sichtbereich relativ schmal ist, besonders ist die Sicht nach unten beeinträchtigt. Davor hatte ich die Bell Descender die etwas besser waren, jedoch waren die sehr schnell zerkratzt. Als Helm habe ich den Fox Rampage.

Ich hatte die Smith Rhythm in Aussicht, weiß aber nicht ob die gut sind und wie die ausfallen.

Was für Goggles könnt ihr mir Empfehlen? Würde gerne was neues probieren.
 

Anhänge

  • 20241026_105155.jpg
    20241026_105155.jpg
    628,6 KB · Aufrufe: 54
Oakley MTB Airbrake. Absolutes Träumchen in jeder Hinsicht (Sichtfeld, Gläser, Mechanismus zum Wechseln, Verarbeitung etc.).

Meine Empfehlung wäre die Variante mit den Prizm Trail Torch Gläsern und zusätzlich die Low Lights zu holen. Fahre die jetzt mit dem Giro Insurgent und vorher D3. Hat bei beiden nahtlos gesessen. Direkte Erfahrung mit dem Rampage habe ich allerdings nicht.

Die Naked soll aber auch top sein!
 
Moin, ich hole das Thema nochmal hoch um nicht einen neuen Thread zu erstellen.

Ich bin am Wochenende auch endlich mal mit meiner 100% Accuri v2 und Fullface gefahren und habe auch festgestellt, dass der Sichtbereich nach unten so stark eingeschränkt ist, dass ich mein Vorderrad nicht sehe. Allerdings habe ich mich die letzten 5 Jahre MTB fahren so daran gewöhnt, dass dadurch etwas Unsicherheit aufkommt wenn ich bei langsamen technischen Stücken die Position des Vorderrads erahnen muss, war ziemlich uncool.

Ich fahre einen Endura MT500 Fullface Helm und ohne Goggle kann ich das Vorderrad sehen.
Welche Goggle hat denn bei dir @Lemy funktioniert?
Gibt es noch weitere Erfahrungen?

Idealerweise hätte ich gerne eine Goggle mit Photocrom Beschichtung, dass ich von Stark bewölkt zu sonnig nicht das Glas wechseln muss. Das funktioniert wiederum bei der 100% gut.
 
Moin, ich hole das Thema nochmal hoch um nicht einen neuen Thread zu erstellen.

Ich bin am Wochenende auch endlich mal mit meiner 100% Accuri v2 und Fullface gefahren und habe auch festgestellt, dass der Sichtbereich nach unten so stark eingeschränkt ist, dass ich mein Vorderrad nicht sehe. Allerdings habe ich mich die letzten 5 Jahre MTB fahren so daran gewöhnt, dass dadurch etwas Unsicherheit aufkommt wenn ich bei langsamen technischen Stücken die Position des Vorderrads erahnen muss, war ziemlich uncool.

Ich fahre einen Endura MT500 Fullface Helm und ohne Goggle kann ich das Vorderrad sehen.
Welche Goggle hat denn bei dir @Lemy funktioniert?
Gibt es noch weitere Erfahrungen?

Idealerweise hätte ich gerne eine Goggle mit Photocrom Beschichtung, dass ich von Stark bewölkt zu sonnig nicht das Glas wechseln muss. Das funktioniert wiederum bei der 100% gut.
Hallo, also ich habe am ende die mir vorgeschlagenen Oakley Airbrake mit Prizm Trail Torch Lens geholt. Bin absolut begeistert. Von Oakley hatte ich bis jetzt nur eine Brille zum Trails fahren und war schon mit denen super zufrieden. Die Prizm technologie ist einfach mega. Die Goggles habe ich die letzten 2 Tage in Winterberg benutzt und wie gesagt, einfach begeistert. An beiden Tagen war es mal komplett bewölkt, mal hat die Sonne gescheint. Hat sich bei beiden Wetterbedingungen top gezeigt. Liebe die absolut und kann die wirklich Empfehlen. Ah ja und ich hatte die am Fox Rampage Helm. 😊
 
Danke für die Rückmeldung! Sichtfeld passt auch und ist wesentlich größer als bei der Accuri?
Jaa deutlich größer. An denen zwei Goggles habe ich echt gesehen was man für eine 50€ Goggle bekommt und was für eine 150€ Goggle. Viel hochwertiger, edles Design, die Prizm technologie, hochwertige Tasche, großes Sichtfeld. Klar sind 150€ schon viel Geld. Es hat sich aber definitiv gelohnt.
 
So dann will ich das Thema auch mal abschließen.

Habe mich auch für die Oakley Airbrake entschieden und siehe da, ich kann das Vorderrad wieder sehen! Selbst auf dem XC bike mit steilerem Lenkwinkel kein Problem. Ich bin glücklich! Vielen Dank für die Empfehlung.

Die Goggle passt auch super in den Endura MT500 Helm und über die Spannung auf dem Riemen stellt man super den Druck auf die Nase ein. Oben liegt sie am Helm an, unten auf der Nase also super.

Als Tipp zum Kauf:
Habe die Goggle mit Prizm Low Light für 95€ gefunden und dann ein Prizm Sapphire MX Ersatzglas (blau) gekauft für nochmal 53€. War wesentlich günstiger als umgekehrt und wenn man kein Prizm Torch (rot) will passt das. Das Torch gibt es aktuell nirgends einzeln zu kaufen. Helligkeitsempfehlungen sind bei beiden Gläsern gleich.

Laut Oakley Support haben die Airbrake MTB Brillen alle die MX Gläser und es gibt keine MTB spezifischen Gläser.
 
So dann will ich das Thema auch mal abschließen.

Habe mich auch für die Oakley Airbrake entschieden und siehe da, ich kann das Vorderrad wieder sehen! Selbst auf dem XC bike mit steilerem Lenkwinkel kein Problem. Ich bin glücklich! Vielen Dank für die Empfehlung.

Die Goggle passt auch super in den Endura MT500 Helm und über die Spannung auf dem Riemen stellt man super den Druck auf die Nase ein. Oben liegt sie am Helm an, unten auf der Nase also super.

Als Tipp zum Kauf:
Habe die Goggle mit Prizm Low Light für 95€ gefunden und dann ein Prizm Sapphire MX Ersatzglas (blau) gekauft für nochmal 53€. War wesentlich günstiger als umgekehrt und wenn man kein Prizm Torch (rot) will passt das. Das Torch gibt es aktuell nirgends einzeln zu kaufen. Helligkeitsempfehlungen sind bei beiden Gläsern gleich.

Laut Oakley Support haben die Airbrake MTB Brillen alle die MX Gläser und es gibt keine MTB spezifischen Gläser.
Megaa, freut mich das du zufrieden bist mit den neuen Goggles. 😊😊
 
Zurück