GoPro HD Video

So, meine Gopro hat definitiv einen Schuss weg. Nun fängt das ganze Spiel auch an den Rear-USB-Buchsen an und das Display zeigt SOS an, wenn ich eine Karte einstecke - egal welche, an der liegts also nicht. Am Montag werde ich die Kamera reklamieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal mein erster Versuch, nachts zu filmen.


meine erfahrung, nachst damit zu filmen bringt mit der Cam nichts, der Weissabgleich ist zwar gut und schnell, vllcht schon zu schnell.
solang der nicht einstellbar ist, bringt es nichts damit nachts zu filmen.


ich hab da teilweise ganz andere schwierigkeiten, ein fingerabruck auf dem fischauge vom gehäuse und ein ganzer abschnitt im film ist unscharf :(

[ame="http://vimeo.com/14025189"]Raimeux on Vimeo[/ame]
 
Habe jetz auch ne Go pro HD und gut das es ein Thread dafür gibt da bin ich beruhigt :)

Was für ne SD Card könnt ihr empfehlen Preis ist erstmal egal es soll nur keine probleme machen ist Kingston OK ? Und ist eine 16Gb ausreichend !! OderLeiber eine 32 b mit de kann man glaub ich ca.4 stunden filmen oder ?

Und hat jemand ne idee wie mann die Cam am rahmen befestigen kann dieser Ram Mount ist ja im Ausland oder ? Gibts nicht nicht etwas ähnliches ? Dachte schon mit diesem Stirnband wo mitgeliefert ist mit den drehbaren clips zu befestigen sollte doch gehen oder ? :D

Aber erstmal werd ich sie testen hatte noch keine ausfahrt mit der CAM und das nächste problem ist für den bikepark wird der akku wohl nicht halten wenn man 2-3 tage fährt da wird man wohl nen labtop mitschleppen müssen oder nen ladegerät kaufen.


greeets
 
Zuletzt bearbeitet:
kingston karten sollten gut funktionieren. hier ist ein ganz hilfreicher thread zum thema kompatible karten.

ich hab schon ein paar mal gelesen, dass karten über 16GB ab und zu probleme machen. daher würde ich eher zu 2 16GB karten als zu einer 32GB karte raten.

08/15 usb ladegeräte für den zigarettenanzünder im auto kosten nur ein paar euro und sind unterwegs sicherlich praktischer als das notebook
 
Habe jetz auch ne Go pro HD und gut das es ein Thread dafür gibt da bin ich beruhigt :)

Was für ne SD Card könnt ihr empfehlen Preis ist erstmal egal es soll nur keine probleme machen ist Kingston OK ? Und ist eine 16Gb ausreichend !! OderLeiber eine 32 b mit de kann man glaub ich ca.4 stunden filmen oder ?

also ich hab ne 16er von kingston. Mehr ist meiner meinung nach auch nicht von nöten. Man muss ja immer bedenken, dass man das ganze kram dann auch auf den rechner spielen, sichten, aussortieren und bearbeiten muss. bei 16gb sind dass in der r4 auflösung glaube 4x43 minuten (nach 4gb bricht der film aufgrund dateigrößenbeschränkung der fat-formatierung ab). Und da das übliche youtube-video maximal 10 minuten lang ist, würde man schon ne menge ausschuss produzieren^^.
 
@xxFRESHxx
@ILJA


THX für die schnellen antworten :)

EDIT:

Kingston ist so gut wie gekauft im moment frag ich mir nur Class 4 oder 6 ? Class 4 soll ja weniger probleme machen, wenn ich die Class4 nehme im prinzip dauerts eben beim rüberkopieren der Datein von cam auf pc paar sekunden länger oder hat es sonst irgendwelche nachteile ?

greeets
 
Zuletzt bearbeitet:
Pinzgau - Wildkogeltrail ... gefilmt mit der GoPro HD - alles bestens :)

[ame="http://www.vimeo.com/14193468"]Wildkogel - Mountainbike Freeride on Vimeo[/ame]

P.S Wer in HD aufnehmen will und Class 4 Karten kauft ist selber schuld, wenns ruckelt ! Mindestanforderung ist auf jeden fall 8 GB und Class 6
 
natürlich nicht von mir aber das ist mal wieder ein absolutes highlight in sachen gopro videos (und auch in full HD)
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=pTqh0ju5Z2o"]YouTube- GoPro HD HERO Camera: Crankworx Whistler - Brian Lopes Air Downhill Run[/nomedia]

ich habs mittlerweile bestimmt schon 5-6 angeschaut und ich kanns immer noch nicht fassen mit welchem speed der alte mann sich die A-Line runterhaut :eek:
 
mal ne frage...
wie befestigt ihr die Go pro? Konnte die motoversion günstig schießen und mir fehlt jetzt dieser gurt für den helm. Leider kann ich die klebedinger nicht direkt auf den helm kleben weil nicht genug auflage fläche, zumindest gerade fläche...

mfg arno
 
P.S Wer in HD aufnehmen will und Class 4 Karten kauft ist selber schuld, wenns ruckelt ! Mindestanforderung ist auf jeden fall 8 GB und Class 6

Ich habe bei Go pro Vertrieb angerufen die empfehlen Kingston karten und sagen Class4 sei mehr als genug und die Cam würde nicht mehr nutzen. Auf sämtlichen Go Pro Sites werden auch "NUR" Kingston Class 4 Karten verkauft.
Darum gestern mal eine Kingston 16gb Class4 bestellt und ich hoffe die lauft ohne Ruckeln sonst wärs ja echt verarsche wenn sie die überall anbieten mit der GO PRO.
Und soviel Glück wie ich habe sind jetz die Class6 karten seit heute runtergesetz auf 40€ als ich bestellt habe vor 2 tagen war sie bei 61€ sonst wäre wohl noch eine Class6 rausgesprungen.

http://www.goprocamera.com/products/16gb-sd-memory-card.php

Habe heute mal das erste mal die Cam zum laufen gebracht mit der Karte vom Kumpel leider keine ahnung welche Class das ist und nur 2GB Sd Card weil nix dran steht Camera lauft wunderbar eben nur einstellung 4 und 5 (Full HD) ruckelts übel ich hoffe das liegt an der karte , war ja nur zum Testzweck weil meine Morgen kommt.


@ARNO du hast doch die abgerundeten Kleber auch dabei zum befestigen !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansich ne gute idee hält das auch ? Schon paar abfahrten gemacht ? Muss ich probieren frage ist nur woher ich eine Carbonplatte herbekomme :)
 
Auf die runden kleber bin ich auch selber gekommen :D
Hab nen Speci deviant und da ist selbst der runde kleber viel zu unrund ....
Ich werde mir mal was einfallen lassen uns bericht!

Trotzdem danke
 
mal ne frage, hat jemand zufällig schon irgendwo ne Quelle gefunden wo man dieses orangene anti-klapper-plastik nachkaufen kann, was man in die Klemmung steckt, damit es nicht so ne ollen rattataataattaatatttattat-Geräusche beim Rumhoppeln gibt?
Meins ist mir irgendwie abhanden gekommen, die Kamere Sound-Aufnahme kann man demzufolge gerade beim Radeln vergessen...
 
mal ne frage, hat jemand zufällig schon irgendwo ne Quelle gefunden wo man dieses orangene anti-klapper-plastik nachkaufen kann, was man in die Klemmung steckt, damit es nicht so ne ollen rattataataattaatatttattat-Geräusche beim Rumhoppeln gibt?
Meins ist mir irgendwie abhanden gekommen, die Kamere Sound-Aufnahme kann man demzufolge gerade beim Radeln vergessen...


kleb einfach einen streifen isoband auf die aufnahmeplatte, hat die gleiche wirkung
 
hi ... hab mir auch ne go pro hd gekauft und hab jetzt die gekrümmte grundplatte am helm aufgeklebt ... nich dass ich sie jetzt wieder ab machen will aber ... kann man die entfernen?
wenn ja auch ohne rückstände zu hinterlassen

lg sebi
 
Soweit ich weiss nicht ein kumpel hat die ganze lackschicht vom helm runtergerissen beim entfernen wenn das dich nicht stöhrt ist es kein problem. Jedenfalls kleben die dinger bombenfest.

Evtl. kannst es ja mit alkohol probieren vielleicht geht es dann besser:confused:
 
weis jemand ob man die gopro mit einem usb-ladegrät für die steckdose aufladen kann? weil ich hab noch so ein ladegrät fürn ipod und würde es gern im urlaub nutzen.
danke!
 
Zurück