GoPro HD Video

compGoProHalterung.jpg


hat jemand die möglichkeit mir zwei adapterstücke M8 <=> 1/4"-28 UNF (Stativgewinde)
für oben abgebildete verbindung rohrschelle/gopro tripod anzufertigen?
natürlich gegen bezahlung.
konnte auf der arbeit kein zölliges schneideisen auftreiben. und extra eins kaufen rentiert sich nicht.
oder gibts sowas gar zu kaufen? hab nix gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sieht sehr interessant aus. Nur mich stört der lange Hebel. Wenn das Teil nicht Stabil ist, dann hat man gewackel in den Videos.
Ich werde diese Saison mal die original GoPro Rohrbefestigung testen. Die wartet immer noch auf den ersten Einsatz.
 
compGoProHalterung.jpg


hat jemand die möglichkeit mir zwei adapterstücke M8 <=> 1/4"-28 UNF (Stativgewinde)
für oben abgebildete verbindung rohrschelle/gopro tripod anzufertigen?
natürlich gegen bezahlung.
konnte auf der arbeit kein zölliges schneideisen auftreiben. und extra eins kaufen rentiert sich nicht.
oder gibts sowas gar zu kaufen? hab nix gefunden.

Ah, da hat doch jemand mein Bild gepostet ;-).

Ich werd mal bei uns in der Werkstatt fragen, ob sie Zeit bzw. eher Lust haben ein paar von den Dingern zu drehen.
 
Ah, da hat doch jemand mein Bild gepostet ;-).

Ich werd mal bei uns in der Werkstatt fragen, ob sie Zeit bzw. eher Lust haben ein paar von den Dingern zu drehen.

Das wär nice!

Ich würd glatt ein paar nehmen ... sowas geht bestimmt gern verloren!

Deine Lösung schön kurz ... ich hab mir eine Zollschraube mit einer Metrischen zusammenschweißen lassen ... mit platz für Kontermuttern ist das ding gute 6cm lang ... zu lang find ich ...

Gruß
 
Auch mal ein kleines GoPro Vid

Schöne Aufnahmen, die Zeitlupen kommen super :daumen: Danke auch für die Info übers Magix-Programm. Hab letzten Herbst mit Pinnacle einen Bikeferienfilm von Portes du Soleil zusammengeschnippelt, aber leider hat die damals akutelle Version die GoPro-Daten nicht so richtig unterstützt, sprich irgendwie ist mein HD nicht so wirklich HD geworden :confused: :heul:
Und Zeitlupe gibts auch nicht :lol::
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=eYImv3sTL4U"]YouTube - Downhill and Freeride around Portes du Soleil[/nomedia]
 
Zum Schnittprogramm:
Ich kann dir nur Sony Vegas empfehlen. Das ist wirklich selbst erklärend und man kann so gut wie alles damit machen.
Die ganzen Adobe Produkte dagegen würde ich auf einem Windows Computer nicht empfehen.
 
@ Bayernmichi: Leider ist das bei mir während des Konvertierens immer abgestürzt, sodass ein Film gerne mal 20 Anläufe brauchte, bis er fertig wurde...
 
@ Bayernmichi: Leider ist das bei mir während des Konvertierens immer abgestürzt, sodass ein Film gerne mal 20 Anläufe brauchte, bis er fertig wurde...

Das ist natürlich schlecht. Was hast du den für Rendereinstellungen hergenommen ?

Ich rendere immer mit folgenden Einstellungen:
Datentyp: Sony AVC (*.mp4;*.m2ts;*.avc)
Videoformat: AVC
Framegröße: HD (1280x720)
Profil: Baseline
Entropy-Codierung: CAVLC
Framerate: 29,970
Fieldreihenfolge: Keine (Progressive Scan)
Pixelseitenverh: 1,0000
Bitrate (Kbit/s) 5.000.000

Audioformat: AAC
Bitrate (Kbit/s): 192.000

Videorenderqualität: Optimal


Beim mir läuft Sony Vegas von allen Schnittprogrammen am stabilsten und am schnellsten. Liegt vielleicht auch am verwendeten Computer.
 
Zurück