Gore Profi 2

würde ich auch gern wissen. leider gibt es keine auswahl an solchen hosen, nur diese engen dinger und die will ich auch net. hab mir die hose jetzt einfach bestellt, in der hoffnung die sind genauso gut wie die jacken von gore.

über erfahrungen oder empfehlungen änlicher hosen wäre ich auch dankbar
 
angehabt habe ich sie schon, sie erinnert mich irgendwie an die Jogging-Anzüge die es so nach der Wende gab :lol: Wie sie auf der Tour so ist, weiß nich halt nicht :(

kjuhb
 
fahr die seit nem jahr ungefähr und bin sehr zufrieden.Sitzt zwar tatsächlich ein bisschen wie ne jogginghose, kann man aber an den beinen mittels klett gut verstellen.sehr bequem, sehr windabweisend,schön warm und vor allem schön atmungsaktiv. ist jetzt keine cc-race-hose.für touren und training im winter aber ideal.bisschen teuer.
 
sie erinnert mich irgendwie an die Jogging-Anzüge die es so nach der Wende gab

:confused: ich dachte es hätte nur VOR der wende komisches zeug gegeben.

also, wenn sie in etwa wie ne jogging hose sitzt, ist es für mich ok. fahre sonst auch nur damit. wichtig is, dass sie warm ist und windabweisend. ist sie innen so weich wie das bei den softshell sachen so ist?

ich hab sonst immer mehrere sachen angezogen und bins leid. ich will nur noch eine hose anziehen müssen
 
Für etwas mehr (~150€) gibt's aber auch die Ultra, die ist dann wasserdicht - Gore-Tex statt Gore Windstopper. Persönlich hab ich den Vorgänger der Profi, Ventage oder so. Das ist schonmal eine super Hose gegen Wind. Aber sobald's schlammig/nass etc. wird ist die halt relativ schnell durch.
 
Für etwas mehr (~150€) gibt's aber auch die Ultra, die ist dann wasserdicht - Gore-Tex statt Gore Windstopper. Persönlich hab ich den Vorgänger der Profi, Ventage oder so. Das ist schonmal eine super Hose gegen Wind. Aber sobald's schlammig/nass etc. wird ist die halt relativ schnell durch.


die hose ist aber nicht zipp-bar und dazu eher eine regenhose. für herbstliche/winterliche verhältnisse wohl eher nicht so geeignet.
 
Ich hab sie und bin nicht hundert % zufrieden.


Sie sitzt nicht perfekt dh die Passform könnte also besser sein (oder liegt´s doch an meinem body, der leider keine Modelmasse hat?). Jedenfalls rutscht sie "hinten runter" so nach ner halben Stunde pedalieren ist "hochziehen"angesagt. Sieht jedenfalls nicht grade eisdielenfähig aus, wenn man absteigt, und hinten nichts in der Hose hat:( ... ok, ok, ich halte ja auch nicht an Eisdielen an.

Wer jetzt hofft, dass wenigstens der Hosenbund hält, was er versprechen sollte, wird auch enttäuscht. Zusammengezogen wird der lockere Gummibund mit einem innenliegenden Schnürchen, dessen Enden man zwar zusammenziehen kann, bis einem die Luft ausgeht .... doch hat die Hose trotz asketischer Übung bei der Fahrt die Tendenz nach unten.

Mangel 2, der mir leider zu spät aufgefallen ist, ist die fehlende Tasche. Bei dem Preis eigentlich eine feature, das zu erwarten wäre...

Dagegen stehen die guten Eigenschaften: zippbar (war meine Kaufentscheidung), atmungaktiv, warm, schwarz, und auch bei Regen nicht schlecht.

Fazit: es gibt bestimmt besseres.
 
ich hab sie heute bekommen und bin possitiv überrascht. hatte schon angst vor der passform, aber nö. sie sitzt gut und bequem. das obermaterial wirkt robust und es wird einem schnell warm :-)
lüftungsschlitze sind an den seiten und auch hinten
bin auf die erste fahrt gespannt
 
hab heute die hose in l und xl bekommen. bin mal gespannt- L sieht ziemlich tight aus, passt aber von der länge. hoffentlich passt eine von beiden...
 
hat sie jetzt schon mal einer angehabt? oder auch an diejenigen die sie schon fahren: zieht ihr ne hose drunter? oder langt sie so?

hier isses noch e weng zu warm für die hose, gott sei dank:p
 
Gibts auch mit sitzpolster.

Da mir meine XL zu kurz (und kaputt) ist und die XXL/XXXL nur weiter, nicht länger werden, suche ich nach Alternativen zur Gore Profi.
 
Hallo,

auch wenn der Thread schon etwas älter ist, möchte ich trotzdem meine Erfahrungen mit der Hose posten.

Ich fahre sie jetzt seit 1,5 Jahren, jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit. Sommer wie Winter. OK, im Winter brauch ich dann ab Temperaturen deutlich unter 0°C noch Knielinge oder eine warme lange Hose drunter, aber bis Null grad ist die mir warm genug. Im Sommer ist es dann super praktisch wenn ich morgens mit den langen Hosenbeinen ins Büro fahren kann und dann auf dem Heimweg die Hosenbeine abzippe und kurz fahren kann. Die Lüftungsschlitze helfen da auch noch.

Ich habe sie mir damals gekauft, weil ich es leid war mir meine ganzen Jeans beim Radfahren kaputt zu machen. Das ist seitdem vorbei. Der Stoff ist sehr robust und hat schon einiges weggesteckt! Auch die Tasche über dem Hintern ist nicht unpraktisch. So kommt man immer gut an sein Taschentuch ran. Wasserdicht ist sie natürlich nicht, aber wirklich gut winddicht, atmungsaktiv und wenn man mal nass geworden ist, trocknet sie auch sehr schnell!

Ich kann sie also wirklich nur empfehlen.

Gruß

René
 
Hallo an Alle!

nach einigem Suchen, bin ich auf diesen Thread gestoßen und möchte auch noch eine kurze Frage zur Gore Profi 2 loswerden:) :
Die Hose gefällt mir sehr gut und wird (meistens zumindest) hier im Forum ja für gut befunden. Ich konnte bisher aber nicht herausfinden, für welchen Temperaturbereich sie am besten geeignet ist. Ich suche eine Hose für 3°-15°. Im unteren Temperaturbereich könnte man ja noch etwas drunter ziehen, aber kann man sie auch noch bis 15° anziehen, oder wird das zu warm?

Vielen Dank schon mal!:)
Gruß
Jens
 
Bis 3 Grad hatte ich sie mit langer Unterwäsche an und war total zufrieden. Bei 15 Grad könnte es schon ein wenig warm werden. Ich weiß es nicht mehr so genau. Aber es gibt Belüftungsschlitze und man kann die Beine in Höhe der Kniee abmachen. Ich erinnere mich aber wage, dass ich sie auch so bis ca. 15 Grad an hatte und nicht komplett nass war. Bei so einem Wetter wie heute, ist sie auch noch sehr gut zu gebrauchen.
 
Hallo,

ich fahre die Hose auf jeden Fall ganzjährig. Im Sommer fahre ich sie morgens, wenn es noch kühl ist manchmal mit den Hosenbeinen und offenen Belüftungsschlitzen und Nachmittags mach ich dann die Hosenbeine ab. Da ist dann nix zu warm. Mir jedenfalls nicht. Ne andere Kurze Hose wäre da auch nicht viel angenehmer. Im Winter trage ich sie bis 0 °C ohne was drunter. Wenns viel kälter ist trage ich Knielinge drunter oder auch noch ne andere Hose, aber das war schon lange nicht nötig bei dem "Winter".

Gruß

René
 
Guten Morgen zusammen,

kann mir jemand noch eine Info über die Größen geben. Ich bin recht lang 1.93m, Schrittlänge 96cm. Hat jemand von euch eine XL oder XXL? Bei uns gibt es keinen Laden, der die Hose hat oder zur Ansicht bestellen möchte. Die enganliegenden Trägerhosen von Gore in XXL passen in der Länge so einigermaßen.
Gruß

Xiron
 
hmm, rein theoretisch fehlende dir nach der Tabelle auch ein paar Zentimeter an Beinlänge (ich meine natürlich der Hose :-). Bei mir wären es fast 5 cm. Ich habe mich eben nochmal vermessen. Ich glaube ich bestelle sie mir mal im Netz und wenn sie nicht passt schicke ich sie wieder zurück.
Ansonsten scheinen die Besitzer/Träger ja alle ganz zu frieden zu sein.
 
Zurück